29. September 2022 / Verwaltung / Öffentlicher Dienst

Gärtnermeister/in (w/m/d) Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau

Stadt Erkelenz (Gebietskörperschaft des öffentlichen Rechts)

Gärtnermeister/in (w/m/d)
Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau


als Gruppenleitung für den städtischen Baubetriebshof. 


Die Stelle ist nach EG 9a des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) bewertet. Die individuelle Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle mit einer regelmäßigen Arbeitszeit von 39 Wochenstunden. Die Einstellung erfolgt zunächst sachgrundlos befristet für die Dauer von zwei Jahren. Eine darüber hinausgehende langfristige Zusammenarbeit wird angestrebt.

Einsatzort ist der städtische Baubetriebshof, Richard-Lucas-Str. 2, 41812 Erkelenz. 

Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
eigenständige Leitung des Fachbereichs "Grünflächenpflege" mit circa 30 Mitarbeiter/innen zzgl. Saisonarbeitskräften

Anlage, Umgestaltung, Pflege und Unterhaltung von städtischen Grünflächen, Friedhöfen, Sportanlagen und Spielplätzen 

Erledigung von Fachaufgaben im Bereich Garten- und Landschaftsbau, insbesondere
> Mitwirkung bei der Planung größerer Bau- und Unterhaltungsmaßnahmen 
> Überwachung der technischen Durchführung 
> Planung, Organisation und Durchführung erforderlicher Pflegemaßnahmen
> Erstellung von Kostenkalkulationen für einzelne Maßnahmen und Überwachung der Einhaltung
> Organisation und Überwachung des Einsatzes von Spritz- und Sprühgeräten zur Aufbringung von Pflanzenschutz- und Düngemitteln 
> Mitwirkung bei der Planung und Durchführung des Winterdienstes 

Übernahme allgemeiner Verwaltungsaufgaben im Fachbereich 

Ihr Profil:
erfolgreich abgelegte Prüfung als Gärtnermeister/in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau 

mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung im dargestellten Aufgabengebiet 

Führerschein Klasse C1E

Sie bringen weiterhin mit:
allgemeine Kenntnisse des Rechts- und Fachbereichs, insbesondere Unfallverhütungsvorschriften der Gartenbauberufsgenossenschaft, Bestattungsgesetz NRW, Betriebssicherheitsverordnung, Arbeitsschutzgesetz, Arbeitsstättenverordnung NRW, einschlägige DIN-Normen u.a. 

gute allgemeine EDV-Kenntnisse und idealerweise Erfahrung im Umgang mit GEO Informationssystemen 

selbstständige Arbeitsweise und ein sicheres Auftreten

Durchsetzungs-, Kommunikations- und Teamfähigkeit

hohes Maß an Eigeninitiative, Engagement und Belastbarkeit
Bereitschaft zur Übernahme des Winterdienstes

zeitliche Flexibilität, insbesondere Bereitschaft zur Übernahme von Rufbereitschaften und Dienstleistungen außerhalb der regulären Arbeitszeit


Die Ausübung des Bereitschaftsdienstes setzt eine kurze Anfahrtszeit voraus. Das Baubetriebshofgelände sollte innerhalb von max. 30 Minuten erreicht werden können. Sofern Sie diese Voraussetzung nicht erfüllen, wird die Bereitschaft zu einem entsprechenden Wohnsitzwechsel erwartet.

Wir bieten Ihnen:
eine interessante Tätigkeit in einem engagierten Team

einen krisensicheren Arbeitsplatz 

betriebliche Zusatzversorgung zur Alterssicherung im Tarifbereich

leistungsorientierte Bezahlung
vermögenswirksame Leistungen
Fortbildungsmöglichkeiten

 
Angebote zum Gesundheitsmanagement

Die Stadt Erkelenz fördert die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt deshalb Bewerbungen von allen Personen, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerbungen von Schwerbehinderten und gleichgestellten Bewerberinnen und Bewerbern sind ausdrücklich erwünscht. Im Auswahlverfahren werden die hierzu geltenden Bestimmungen (u.a. SGB IX) berücksichtigt. 

Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen bevorzugt berücksichtigt, soweit in der Person des Mitbewerbers liegende Gründe nicht überwiegen. Auf die Möglichkeit zur Besetzung der Stelle in Teilzeit wird gemäß § 8 Absatz 6 des Gesetzes zur Gleichstellung von Frauen und Männern für das Land NRW hingewiesen. 

Zur sicheren und effizienten Bearbeitung Ihrer Bewerbung setzt die Stadt Erkelenz ein elektronisches Bewerbungsmanagementsystem ein. Durch die Nutzung unseres Online-Bewerbungsportals sparen Sie Kosten und leisten gleichzeitig einen Beitrag zur Schonung unserer Umwelt. 

Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen werden nicht erstattet

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann reichen Sie Ihre Bewerbung inkl. aussagekräftiger Unterlagen spätestens bis zum 19.09.2021 über unser Online-Bewerbungsportal ein.

Haben Sie noch Fragen?
Bei Fachfragen wenden Sie sich bitte an Herrn Stefan Heinrichs, Amtsleiter des Baubetriebs- und Grünflächenamtes (Tel.: 02431/85-144). 
Bei Fragen nach dem Stand Ihrer Bewerbung wenden Sie sich bitte an Frau Andrea Nobis (Tel.: 02431/85-253).

Ihr Ansprechpartner:

Stefan Heinrichs
Johannismarkt 17
41812 Erkelenz
02431/85-144

Stadt Erkelenz (Gebietskörperschaft des öffentlichen Rechts)

Dir gefällt der Job?
Dann schau Dir hier genauere Informationen zum Unternehmen an!

Ihr Einsatzort

Um die Karte ansehen zu können, müssen Daten von externen Dienstanbietern (hier Google Maps) geladen werden. Dazu müssen Sie uns vorab Ihre Einwilligung geben.

Einstellungen aufrufen

Weitere Jobangebote von Stadt Erkelenz (Gebietskörperschaft des öffentlichen Rechts)

  • 29. September 2022
  • Verwaltung / Öffentlicher Dienst

Erzieher/innen (w/m/d)

Erzieher/innen (w/m/d)
mehr erfahren...
  • 29. September 2022
  • Verwaltung / Öffentlicher Dienst

Ingenieur/in (w/m/d) der Fachrichtung Versorgungstechnik

Ingenieur/in (w/m/d) der Fachrichtung Versorgungstechnik
mehr erfahren...
  • 29. September 2022
  • Verwaltung / Öffentlicher Dienst

Diplom Ingenieur/in (w/m/d) Tiefbau (FH) als Leitung des Sachgebietes Entwässerung

Diplom Ingenieur/in (w/m/d) Tiefbau (FH) als Leitung des Sachgebietes Entwässerung
mehr erfahren...

Weitere Jobangebote der Kategorie Verwaltung / Öffentlicher Dienst

  • 29. September 2022

Diplom Ingenieur/in (w/m/d) Tiefbau (FH) als Leitung des Sachgebietes Entwässerung

Diplom Ingenieur/in (w/m/d) Tiefbau (FH) als Leitung des Sachgebietes Entwässerung
mehr erfahren...
  • 29. September 2022

Ingenieur/in (w/m/d) der Fachrichtung Versorgungstechnik

Ingenieur/in (w/m/d) der Fachrichtung Versorgungstechnik
mehr erfahren...
  • 29. September 2022

Erzieher/innen (w/m/d)

Erzieher/innen (w/m/d)
mehr erfahren...
Teile diese Stellenanzeige