22. Juni 2023 / Aktionen

9. Mittsommernachtslesung in Erkelenz

Am Freitag, 23. Juni, um 22 Uhr findet die jährliche Mittsommernachtslesung auf dem Alten Friedhof an der Brückstraße statt

Einen festen Platz im kulturellen Angebot der Stadt Erkelenz hat die jährliche Mittsommernachtslesung auf dem Alten Friedhof an der Brückstraße gefunden.

In diesem Jahr findet sie bereits zum neunten Mal statt. Die Aktiven der Erkelenzer Leseburg laden dazu am Freitag, 23. Juni, um 22 Uhr in den städtischen Park ein.

„Wir sorgen für den literarischen Teil“, sagt Mitorganisator Kurt Lehmkuhl, „für die Stimmung und die gute Laune sind die Besucher zuständig.“ Der Autor aus Erkelenz hat wieder einige Wortkünstler eingeladen, sich und ihre Werke zu präsentieren. „Wie es sich für eine Mittsommernacht gehört, gibt es sowohl Mystisches und Spannendes, aber auch Humorvolles und Vergnügliches“, fügt Hörbuchsprecher René Wagner hinzu.
Über die anderen Mitwirkenden wollen sie nichts verraten. „Das macht ja gerade den Reiz der Mittsommernachtslesung aus, dass die Besucher nicht wissen, wer was vorträgt“, meint Lehmkuhl, der der städtischen Kultur GmbH und der Volksbank Heinsberg für die Unterstützung dieser ungewöhnlichen Lesung an einem ungewöhnlichen Ort dankt.

Die „üblichen Verdächtigen“ sind ganz klar in der Unterzahl. „Wir überlassen das Feld gerne weniger bekannten oder sogar unbekannten Autoren, die gute Texte verfasst haben und die zum Teil zum ersten Mal in Erkelenz vor Publikum lesen. Die Mischung mit Überraschungsgästen macht halt auch den Reiz der Mittsommernachtslesung aus.“

Ungewöhnlich ist auch die Situation für die Besucher: „Sie müssen Sitzgelegenheiten und Decken, Getränke sowie Taschenlampen und vorsichtshalber Regenschirme mitbringen“, empfiehlt Wagner. „Sie sollen sich von der einzigartigen Atmosphäre des Alten Friedhofs einfangen lassen.“ Wenn mit zunehmender Dunkelheit die Stille einkehrt und nur die Geräusche der Nacht wahrnehmbar sind, wird es „schaurig-schön und zugleich heimelig“, weiß Lehmkuhl aus langjähriger Erfahrung.

Die Lesung unter freiem Himmel ohne technischen Aufwand lässt nur eine begrenzte Zuhörerschar zu. Deshalb gibt es Eintrittskarten zum Preis von zehn Euro für die Mittsommernachtslesung nur im Vorverkauf in den Buchhandlungen Viehausen und Wild in Erkelenz, außerdem per E-Mail unter tickets@dievorleser.de.

Meistgelesene Artikel

Schlemmen und shoppen beim kulinarischen Treff
Erlebe Dein Erkelenz

Lassen Sie es sich gut gehen und genießen Sie kulinarische Highlights bei einem Sonntagsnachmittagsbummel durch die Erkelenzer Innenstadt!

weiterlesen...
Dein Erkelenz Wochenübersicht für die KW 37
Erlebe Dein Erkelenz

Was steht vom 11.09. bis 17.09.2023 in Erkelenz an?

weiterlesen...
Dein Erkelenz Wochenübersicht für die KW 35
Erlebe Dein Erkelenz

Was steht vom 28.08. bis 03.09.2023 in Erkelenz an?

weiterlesen...

Neueste Artikel

Wettereinfluss auf Insektenschwund - kontroverse Debatte
Aus aller Welt

Seit Jahren warnen Forschende vor einem gewaltigen Insektensterben mit fatalen Folgen. Eine Studie bringt nun das Wetter als bedeutenden Faktor ins Spiel. Forschungskollegen warnen vor falschen Schlüssen.

weiterlesen...
Etwa 100 Tote bei Hochzeitsfeier im Irak
Aus aller Welt

Feuerwerkskörper werden im Irak gern genutzt, um der Freude besonderen Nachdruck zu verleihen. Jetzt verursachen sie bei einer Hochzeit einen schweren Brand mit Dutzenden Toten.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Electrisize Foto Contest - Voting ist gestartet
Aktionen

Eure Bilder von der Electrisize 2023 sind jetzt online und zum voten freigegeben.

weiterlesen...
Erstes Weinfest im Ziegelweiherpark
Aktionen

Am 19. und 20. August veranstaltet der Lions Club Selfkant ein Weinfest im Ziegelweiherpark

weiterlesen...