26. September 2024 / Aktionen

Herbstferienprogramm ist Online

Herbstferienprogramm mit tollen Angeboten

Stadt, Herbst

Schauriger Spaß in den Herbstferien: Vom 14. bis 25. Oktober bieten die Ferienspiele wieder ein buntes Programm mit Ausflügen und Aktionen für Kinder und Jugendliche ab der ersten Klasse. Anmeldungen sind ab dem 30. September online möglich.

 

Für alle Ferienspielbegeisterten hat die Stadt Erkelenz wieder ein attraktives Ferienprogramm auf die Beine gestellt. Der Flyer ist online unter www.erkelenz.de zu finden, auch die Anmeldungen sind hier ab dem 30. September online möglich. Zusagen zu den einzelnen Programmpunkten werden ab dem 7. Oktober versendet. Die Angebote im Ferienprogramm sind teilweise kostenpflichtig, Informationen zur Bezahlung und weitere wichtige Hinweise werden mit den Zusagen versendet.

 

Erste Ferienwoche

Als Auftakt findet eine Spielmobil-Aktion in der Erka-Halle statt. Mit neuen und bekannten Spielgeräten sowie der Hüpfburg kann wetter- und altersunabhängig getobt werden. Wer sich schminken lassen möchte, kann sich ein farbenfrohes oder herbstliches Motiv aussuchen. Beim traditionellen Burggrusel in der Burg Erkelenz können Grundschulkinder Geisterspiele spielen, Schauergeschichten lauschen und einen Gruselschmaus genießen. Bei einem Escape-Room-Spiel können sich ältere Schlaufüchse den Weg aus dem Verlies der Burg Erkelenz er-rätseln. Zum Ende der ersten Ferienwoche geht es für alle Sportbegeisterten in die Trampolinhalle nach Mönchengladbach.

 

Zweite Ferienwoche

Auch zu Beginn der zweiten Ferienwoche ist das Spielmobil in der Erka-Halle anzutreffen. Neu im Programm ist ein Lagefeuerabend mit Stockbrot und anschließender Nachtwanderung. Beides findet im Baumschulpark statt. Weiter geht es mit Kürbisschnitzen in der Leonhardskapelle. Zum Abschluss der Herbstferien haben alle nervenstarken Horror-Fans ab 12 Jahren die Möglichkeit zum „Halloween Horror Fest“ in den Movie-Park zu fahren.

 

Weitere Angebote

Neben dem städtischen Ferienprogramm machen auch die Jugendzentren verschiedene Angebote. So bietet das ZaK eine ganze Projektwoche zum Thema „Come in and find out“ an. Hier können sich die Jugendlichen selber einbringen und sich in den Mittelpunkt stellen. Im Cirkel findet ein offener Treff mit kreativen Angeboten, Stockbrot und Lagerfeuer sowie einer Schatzsuche statt. Außerdem wird ein Ausflug in den Fridolino Spielpark angeboten. Die evangelische Mobile Jugendarbeit bietet an den Standorten im Oerather Mühlenfeld, Schwanenberg und Lövenich unter anderem einen Rätseltag, Kreativangebote, einen Ausflug nach Mönchengladbach und verschiedene Medienangebote an. So gibt es ein Mario Kart Turnier, einen Filmnachmittag sowie ein Just Dance Turnier.

Meistgelesene Artikel

Wohnmobil
Dein Erkelenz Family

Dein Erkelenz Family - Episode 9

weiterlesen...
Dein Erkelenz Wochenübersicht für die KW13 & 14
Erlebe Dein Erkelenz

Was steht vom 28.03. bis 03.04.2025 an?

weiterlesen...
Werkzeuge aus Transporter entwendet
Polizeimeldungen

Erkelenz (ots) - Ein an der Südpromenade parkender Transporter wurde durch unbekannte Tä

weiterlesen...

Neueste Artikel

Trump fördert per Dekret Tiefseebergbau-Industrie
Aus aller Welt

Unter anderem wegen großer Umweltbedenken wird bislang kein kommerzieller Bergbau auf dem Meeresboden betrieben. Ein Konzern prescht allerdings vor. US-Präsident Trump sieht darin eine Chance.

weiterlesen...
Istanbul: Nachbeben versetzen Bevölkerung weiter in Unruhe
Aus aller Welt

Zwei Tage nach dem starken Beben erschüttern immer wieder Erdstöße Istanbul und die Region. Noch immer trauen sich viele nicht zurück in ihre Häuser.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

🎸 30 Jahre Hätzblatt – Limitierter Jubiläums-Pin! 🎉
Aktionen

Der Reinerlös geht an das Erkelenzer Hospiz!

weiterlesen...
Electrisize Foto Contest - Voting 2024 ist gestartet
Aktionen

Eure Bilder von der Electrisize 2024 sind jetzt online und zum voten freigegeben.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner