7. September 2020 / Aktuelle Nachrichten

Azubi-Messe am 16. September

Azubi-Messe in der Stadthalle – mit Verspätung und natürlich unter besonderen Bedingungen

von TP

Der Bedarf an Ausbildungsplätzen und Auszubildenden ist nach wie vor hoch. Erkelenz unterstützt Unternehmen und Jugendliche in schwierigen Zeiten und ermöglicht am 16. September trotz Corona die Azubi-Messe in der Stadthalle – mit Verspätung und natürlich unter besonderen Bedingungen. Der Besuch ist für angemeldete Gruppen möglich, zwischen 15 und 16 Uhr aber auch individuell.
 
Statt des gewohnten Termins im Mai findet die Messe aufgrund der besonderen Situation dieses Jahr erst im September statt. Die Notwendigkeit zwischen Schulabgängern und Ausbildungsbetrieben zu vermitteln, ist durch Corona sogar gestiegen. „Es fehlt den Unternehmen aufgrund der besonderen Situation selbst für dieses Jahr teilweise der Nachwuchs und viele Jugendliche haben auch noch keine Ausbildungsstelle“, erklärt Sandra Schürger von der Wirtschaftsförderung der Stadt Erkelenz.
 
„Jede Erkelenzer Schülerin und jeder Erkelenzer Schüler, der im Erkelenzer Land eine Ausbildungsstelle findet, ist in vielerlei Hinsicht ein Gewinn für unsere Region. Die ökologische Komponente ist unbestritten und die Identifikation mit dem Erkelenzer Land wird gesteigert und festigt unser Zusammenleben auf Dauer“, ergänzt Bürgermeister Peter Jansen.
 
Ausgeklügeltes Hygienekonzept sorgt für die Sicherheit
Die Messe wird wegen der besonderen Bedingungen anders als in den letzten Jahren. Mit einem ausgefeilten Hygienekonzept bietet sie nach Voranmeldung durch die Schulen einen effektiven Rundgang mit der Möglichkeit persönlich Kontakt zu den Unternehmen aufzunehmen. Gruppenweise wird ab 9 Uhr Einlass in die Halle Gewährt. Ein individueller Besuch ist zudem in der Zeit von 15 bis 16 Uhr auch ohne Voranmeldung für Interessierte möglich, so lange die zulässige Besucherkapazität dies erlaubt. „Dass sich alle Aussteller und Besucher sicher fühlen, hat für uns oberste Priorität“, so Schürger. 
 
Bei rund 30 teilnehmenden Unternehmen können sich die jungen Besucher und Besucherinnen über ihre Zukunftsmöglichkeiten informieren. Dass das Angebot trotz der schwierigen Bedingungen ermöglicht wurde, erklärt Bürgermeister Jansen so: „Es war der Stadt Erkelenz in diesem Jahr besonders wichtig, mit der Messe ein positives Signal an die Unternehmen und die Schulen zu senden. Die Bewerbungsmodalitäten waren und sind unter Corona nicht einfach – nach wie vor gibt es auf beiden Seiten auch kurzfristigen Bedarf. Hier wollen wir als Stadt gerne unterstützen. Der Fortbestand der Unternehmen in der Region ist für Erkelenz genauso wichtig, wie die gute Versorgung unserer Schülerinnen und Schüler mit qualifizierten Ausbildungsplätzen.“

Meistgelesene Artikel

STATZ ...der andere Lagerverkauf
Erlebe Dein Erkelenz

Unser Partner, STATZ-Lagerverkauf, ist seit Jahrzehnten die verlässliche und kompetente Anlaufstelle für Herrenbekleidung im gesamten Kreis

weiterlesen...
Erkelenzer Sternstunden
Lokale Unternehmen

Vom 11. November bis 29. Februar 2024 lokale Geschäfte und Restaurants unterstützen mit dem Baustellen-Treuepass

weiterlesen...
Weihnachtsdorf in Gerderhahn
Erlebe Dein Erkelenz

Am 18. und 19. November verwandelt sich Gerderhahn in ein Weihnachtsdorf. Änderungen in der Verkehrsführung sind zu beachten.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Schnee und Eis legen Bahnverkehr im Süden Bayerns lahm
Aus aller Welt

Der Winter ist mit viel Schnee und Eis in Deutschland angekommen. Besonders in Bayern sorgen die Wetterverhältnisse für Chaos - der Verkehr auf den Straßen und der Schiene ist stark beeinträchtigt.

weiterlesen...
Winteranfang: Glätte und Kälte zum Start in den Dezember
Aus aller Welt

Glätte, weiße Landschaften, Beginn der Skisaison: Der 1. Dezember - der Tag des ersten Türchens am Adventskalender - ist vielerorts wohl genau so, wie ihn sich viele im Klischee vorstellen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Aachener Straße: Teilstück wegen Herstellung von Kanalhausanschlüssen nicht befahrbar
Aktuelle Nachrichten

Aachener Straße ab Montag, 20. November, ab Hausnr. 19 bis Einmündung Kirchstraße für etwa eine Woche nicht befahrbar wegen Kanalanschlussarbeiten

weiterlesen...
Alle Erkelenzer St. Martinszüge 2023
Aktuelle Nachrichten

Eine Übersicht über alle St. Martinsumzüge in den Erkelenzer Stadtteilen und umliegenden Dörfern (Stand: 30.10.23)

weiterlesen...