7. September 2020 / Aktuelle Nachrichten

Azubi-Messe am 16. September

Azubi-Messe in der Stadthalle – mit Verspätung und natürlich unter besonderen Bedingungen

von TP

Der Bedarf an Ausbildungsplätzen und Auszubildenden ist nach wie vor hoch. Erkelenz unterstützt Unternehmen und Jugendliche in schwierigen Zeiten und ermöglicht am 16. September trotz Corona die Azubi-Messe in der Stadthalle – mit Verspätung und natürlich unter besonderen Bedingungen. Der Besuch ist für angemeldete Gruppen möglich, zwischen 15 und 16 Uhr aber auch individuell.
 
Statt des gewohnten Termins im Mai findet die Messe aufgrund der besonderen Situation dieses Jahr erst im September statt. Die Notwendigkeit zwischen Schulabgängern und Ausbildungsbetrieben zu vermitteln, ist durch Corona sogar gestiegen. „Es fehlt den Unternehmen aufgrund der besonderen Situation selbst für dieses Jahr teilweise der Nachwuchs und viele Jugendliche haben auch noch keine Ausbildungsstelle“, erklärt Sandra Schürger von der Wirtschaftsförderung der Stadt Erkelenz.
 
„Jede Erkelenzer Schülerin und jeder Erkelenzer Schüler, der im Erkelenzer Land eine Ausbildungsstelle findet, ist in vielerlei Hinsicht ein Gewinn für unsere Region. Die ökologische Komponente ist unbestritten und die Identifikation mit dem Erkelenzer Land wird gesteigert und festigt unser Zusammenleben auf Dauer“, ergänzt Bürgermeister Peter Jansen.
 
Ausgeklügeltes Hygienekonzept sorgt für die Sicherheit
Die Messe wird wegen der besonderen Bedingungen anders als in den letzten Jahren. Mit einem ausgefeilten Hygienekonzept bietet sie nach Voranmeldung durch die Schulen einen effektiven Rundgang mit der Möglichkeit persönlich Kontakt zu den Unternehmen aufzunehmen. Gruppenweise wird ab 9 Uhr Einlass in die Halle Gewährt. Ein individueller Besuch ist zudem in der Zeit von 15 bis 16 Uhr auch ohne Voranmeldung für Interessierte möglich, so lange die zulässige Besucherkapazität dies erlaubt. „Dass sich alle Aussteller und Besucher sicher fühlen, hat für uns oberste Priorität“, so Schürger. 
 
Bei rund 30 teilnehmenden Unternehmen können sich die jungen Besucher und Besucherinnen über ihre Zukunftsmöglichkeiten informieren. Dass das Angebot trotz der schwierigen Bedingungen ermöglicht wurde, erklärt Bürgermeister Jansen so: „Es war der Stadt Erkelenz in diesem Jahr besonders wichtig, mit der Messe ein positives Signal an die Unternehmen und die Schulen zu senden. Die Bewerbungsmodalitäten waren und sind unter Corona nicht einfach – nach wie vor gibt es auf beiden Seiten auch kurzfristigen Bedarf. Hier wollen wir als Stadt gerne unterstützen. Der Fortbestand der Unternehmen in der Region ist für Erkelenz genauso wichtig, wie die gute Versorgung unserer Schülerinnen und Schüler mit qualifizierten Ausbildungsplätzen.“

Meistgelesene Artikel

Schöffinnen und Schöffen gesucht
Allgemeines

Wer möchte sich vom 01.01.2024 bis zum 31.12.2028 für das Schöffenamt engagieren?

weiterlesen...
Förderanträge für Klimaschutz und Klimaanpassung können ab heute wieder gestellt werden
Aktuelle Nachrichten

Insgesamt 90.000 Euro stehen bereit für Maßnahmen und klimafreundliche Investitionen

weiterlesen...
Jupiter und Venus in enger Eintracht am Himmel
Aus aller Welt

«Alle zwei Jahre gut zu sehen»: Auf ihrer unterschiedlich schnellen Umlaufbahn um die Sonne im Zentrum sind sie sich dieser Tage Jupiter und Venus näher gekommen.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mehrere Unfälle auf A3: Vier Tote
Aus aller Welt

Angefangen hatte es mit einem Auto, das ins Schleudern geraten war - dann nahm das Unglück seinen Lauf. Alle Beteiligten sind gestorben. Nun wird ermittelt.

weiterlesen...
Sunak will Übeltäter mit Warnwesten bändigen
Aus aller Welt

Schmierereien, zerstörte Spielplätze, Müll und laute Musik sind vielen Menschen in Großbritannien ein Dorn im Auge. Die Regierung will nun hart gegen solch «antisoziales Verhalten» durchgreifen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Förderanträge für Klimaschutz und Klimaanpassung können ab heute wieder gestellt werden
Aktuelle Nachrichten

Insgesamt 90.000 Euro stehen bereit für Maßnahmen und klimafreundliche Investitionen

weiterlesen...
Neues von Spielplätzen, Ferienspielen und der Skateanlage
Aktuelle Nachrichten

Bau einer neuen Skateanlage, Spielplatz-Prioritätenplanung, Ferienspiele

weiterlesen...