29. Juli 2021 / Aktuelle Nachrichten

Besucherzahlen ERKA-Bad

Begrenzung der Badegäste ab 30. Juli

von TP

Quelle: Stadt Erkelenz

Aufgrund des zunehmenden Infektionsgeschehens in Bezug auf das Coronavirus gelten ab dem 30. Juli wieder einige Beschränkungen. Dazu zählt auch die Begrenzung der Badegäste des ERKA-Bades. Die Badegäste des Hallenbades müssen zudem einen Nachweis über eine Negativtestung, vollständige Impfung oder Genesung vorweisen.
 
Wegen der Personenbegrenzung ist kein Wechsel zwischen Hallen- und Freibadbereich möglich. Im Hallenbad dürfen 130 Personen gleichzeitig anwesend sein, zum Einlass wird ein Negativtestnachweis der nicht älter als 48 Stunden ist, der Nachweis über die vollständige Impfung oder die Genesung benötigt. Der Einlass ins Freibad ist ohne Negativtestnachweis oder Nachweis einer Immunisierung für 140 gleichzeitig anwesende Personen möglich.
Die Abstandsregelungen im Bad sind jederzeit einzuhalten. Im Eingangsbereich bis zu den Umkleiden gilt die Maskenpflicht.
 
Um lange Wartezeiten und Warteschlangen zu vermeiden, wird auf der Website www.erka-bad.de im halbstündigen Rhythmus die aktuelle Anzahl der Besucher veröffentlicht. Schauen Sie daher vor Ihrem Ausflug zum ERKA-Bad, ob die aktuelle Anzahl der Besucher den Einlass weiterer Gäste zulässt.
 
Es gelten die regulären Öffnungszeiten. Diese finden Sie hier: www.erka-bad.de.

Meistgelesene Artikel

Schlemmen und shoppen beim kulinarischen Treff
Erlebe Dein Erkelenz

Lassen Sie es sich gut gehen und genießen Sie kulinarische Highlights bei einem Sonntagsnachmittagsbummel durch die Erkelenzer Innenstadt!

weiterlesen...
Dein Erkelenz Wochenübersicht für die KW 37
Erlebe Dein Erkelenz

Was steht vom 11.09. bis 17.09.2023 in Erkelenz an?

weiterlesen...
Überblick: Vorrübergehende Parkregelungen in der Erkelenzer Innenstadt
Aktuelle Nachrichten

Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Parkmöglichkeiten während der verschiedenen Bauphasen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mai Thi Nguyen-Kim: «Wissenschaft geht uns alle etwas an!»
Aus aller Welt

Millionen sahen 2020 ihr Video «Corona geht gerade erst los» auf Youtube. Viele lesen ihre Bücher, schauen ihr im Fernsehen zu. Nun ist Wissenschaftsjournalistin mit einem Sprach-Preis geehrt worden.

weiterlesen...
Amazonasgebiet: Über 100 tote Flussdelfine entdeckt
Aus aller Welt

Die genaue Todesursache der Tiere muss noch ermittelt werden. Besteht ein Zusammenhang mit der aktuellen Hitze und Trockenheit in dem Gebiet?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Neuer Franziskanerplatz erlebt große Akzeptanz
Aktuelle Nachrichten

- vor allem bei den Kleinen! Nach knapp eineinhalb Jahren Bauzeit wird der neue Platz begeistert bespielt und belebt

weiterlesen...
Glasfaserausbau an der Tenholter Straße
Aktuelle Nachrichten

Teilstücke sind ab Montag, 18. September, nur einseitig befahrbar. Eine Umleitung wird eingerichtet.

weiterlesen...