25. März 2020 / Aktuelle Nachrichten

Bürgerhilfe in Erkelenz

Ehrenamtliches Engagement beeindruckt in der Krise - Wir stehen zusammen!

Bürgerhilfe, Unterstützung, Nachbarschaft, Corona

Die aktuelle Krisensituation sorgt für nie dagewesene Einschränkungen, aber auch für eine große Hilfsbereitschaft!
Ältere Menschen sowie Menschen mit geschwächtem Abwehrsystem sind vom Corona-Virus besonders gefährdet. Aus diesem Grund beobachten wir derzeit eine enorme Hilfebereitschaft in unserer Heimatstadt! Immer mehr Menschen bieten unkompliziert ihre Unterstützung an, um notwendige Besorgungen von Lebensmitteln und Medikamenten sicherzustellen.

Für einen besseren Überblick haben wir die uns bekannten Angebote in einer kurzen Übersicht zusammengestellt.
Achtung: Sicherlich haben wir dabei trotzdem noch zahlreiche Hilfsprojekte vergessen. Sollte ein Euch bekanntes Angebot fehlen, nehmen wir es gerne mit auf! Schreibt uns bitte eine Mail an email@dein-erkelenz.de, oder kontaktiert uns einfach über die sozialen Netzwerke! Vielen Dank!


Spenden, Tafel

  1. Allgemeine Anlaufstellen
    - Bürgertelefon Stadt Erkelenz: Frau Heidrich Telefon: 02431-85171
    - Bürgertelefon Kreis Heinsberg: Telefon 02452-131313
    - Ärztliche Bereitschaft: Telefon 116 117
    - Wirtschaftsförderung Kreis Heinsberg: Telefon 02452-131824

    - Pfarrei Christkönig: Michael Kock koordiniert die eingehenden Anrufe werktags von 10 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr: Telefon 0176-45701481
    - Evangelische Kirchengemeinde: Birgit Evertz koordiniert die Anrufe täglich von 8 bis 16 Uhr: Telefon 0151-19780417

  2. Angebote in der Kernstadt
    - Schützenbruderschaft Unserer lieben Frau 1418 Erkelenz e.V.: Telefon 0177-5983393
    - Marienviertel: Marwin Altmann koordiniert die Anrufe für die Mariennachbarn von Mo bis Fr zwischen 9 und 18:30 Uhr: Telefon 02431-75629
    - Oerather-Mühlenfeld: Stephan Muckel koordiniert die Anrufe für die Bürgermeinschaft von Mo bis Fr zwischen 9 und 18:30 Uhr: Telefon 0151-19666865

  3. Angebote in den Ortschaften
    - Borschemich: Peter Schulte, Birgit Kuhlen, Sabine Rosen und Ralf Cremer koordinieren die Anrufe für die Dorfgemeinschaft: Telefon 0157-73328059
    - Gerderath: Julia Ludwig koordiniert die Anrufe für die Ortsgemeinschaft von Mo bis Fr zwischen 9 und 18 Uhr: Telefon 0179-3288135
    - Golkrath: Klaus Füßer koordiniert die Anrufe für die Dorfgemeinschaft: Telefon 0178-5684105
    - Hetzerath: Thomas Jahn und Frank Müller koordinieren die Anrufe für die Hetzerather Zukunftswerkstatt: Telefon 02433-9279790
    - Keyenberg: Alexander Tetzlaff koordiniert die Anrufe für die St. Sebastianus Schützenbruderschaft und die Dorfgemeinschaft: Telefon 02164-3093272

    Weitere Kontaktdaten folgen sobald Sie uns bekannt sind! #bleibtgesund #hsbestrong

    Zudem werden aktuell zahlreiche Erntehelfer gesucht - auch unsere lokalen Landwirte brauchen Eure Unterstützung!
    Weitere Informationen findet ihr hier: www.daslandhilft.de


Meistgelesene Artikel

Schöffinnen und Schöffen gesucht
Allgemeines

Wer möchte sich vom 01.01.2024 bis zum 31.12.2028 für das Schöffenamt engagieren?

weiterlesen...
Förderanträge für Klimaschutz und Klimaanpassung können ab heute wieder gestellt werden
Aktuelle Nachrichten

Insgesamt 90.000 Euro stehen bereit für Maßnahmen und klimafreundliche Investitionen

weiterlesen...
Jupiter und Venus in enger Eintracht am Himmel
Aus aller Welt

«Alle zwei Jahre gut zu sehen»: Auf ihrer unterschiedlich schnellen Umlaufbahn um die Sonne im Zentrum sind sie sich dieser Tage Jupiter und Venus näher gekommen.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mehrere Unfälle auf A3: Vier Tote
Aus aller Welt

Angefangen hatte es mit einem Auto, das ins Schleudern geraten war - dann nahm das Unglück seinen Lauf. Alle Beteiligten sind gestorben. Nun wird ermittelt.

weiterlesen...
Sunak will Übeltäter mit Warnwesten bändigen
Aus aller Welt

Schmierereien, zerstörte Spielplätze, Müll und laute Musik sind vielen Menschen in Großbritannien ein Dorn im Auge. Die Regierung will nun hart gegen solch «antisoziales Verhalten» durchgreifen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Förderanträge für Klimaschutz und Klimaanpassung können ab heute wieder gestellt werden
Aktuelle Nachrichten

Insgesamt 90.000 Euro stehen bereit für Maßnahmen und klimafreundliche Investitionen

weiterlesen...
Neues von Spielplätzen, Ferienspielen und der Skateanlage
Aktuelle Nachrichten

Bau einer neuen Skateanlage, Spielplatz-Prioritätenplanung, Ferienspiele

weiterlesen...