16. August 2021 / Aktuelle Nachrichten

Der neue Markt: Infoveranstaltung am 31. August

Stadt und Planungsbüro präsentieren neuen Entwurf

Markt, Bürgerbeteiligung, Platz
von TP

Quelle: Stadt Erkelenz

Die Bürgerbeteiligung zur Umgestaltung des Marktplatzes im Frühjahr dieses Jahres war die größte, die Erkelenz je erlebt hat. Die Ergebnisse und das neue Konzept für den Markt stellt das Planungsbüro MWM nun am Dienstag, 31. August, in der Erkelenzer Stadthalle vor. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr mit einem Impulsvortrag des renommierten Stadtplaners und Stadtsoziologen Dr. Hans Hoorn aus Maastricht. Thema: „Wie können Innenstädte (wieder) attraktiv werden?“ Eine Anmeldung ist erforderlich.
 
Der Referent Dr. Hans Hoorn war mehr als 20 Jahre als stellvertretender Direktor des Stadtentwicklungsamtes und als Vorsitzender der Stadt- und Denkmalschutzkommission der Stadt Maastricht tätig und hat diese Stadt zu einer Vorzeigestadt gemacht. Mit seinen Visionen hat er sich weit über die Grenzen der Stadt einen Namen gemacht. Im Mai hatte Bürgermeister Stephan Muckel Dr. Hans Hoorn in Maastricht getroffen und sich dort von einer gelungenen Innenstadtentwicklung einen Eindruck verschafft. „Mit Dr. Hoorn kommt ein erfahrener Experte nach Erkelenz, der uns sicher so einige Erfolgsrezepte verrät, wie eine Innenstadt neu belebt werden kann“, freut sich der Bürgermeister. „Und spannend wird auch die Präsentation zum neuen ‚Gesicht‘ unseres Marktes in Erkelenz. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.“
 
Das Planungsbüro MWM aus Aachen stellt die Ergebnisse aus der Bürgerbeteiligung und den nun erarbeiteten neuen Entwurf vor. Im Foyer der Stadthalle werden die Pläne und Ansichten auf Stellwänden präsentiert. Nach den Vorträgen besteht dort Gelegenheit zum Austausch, und Vertreter des Planungsbüros sowie der Stadt stehen für Fragen zur Verfügung. 
 
Bürgerbeteiligung mit großer Resonanz
Knapp einen Monat lang hatten im Mai dieses Jahres Bürger*innen, Gewerbetreibende und jeder, der etwas zu sagen hatte, die Möglichkeit, seine Meinung zu den drei ersten Entwürfen zur Umgestaltung des Marktplatzes mitzuteilen, zu schreiben und zu kommentieren. Rund 1.850 Aufrufe der Homepage erkelenz-2030.de wurden allein in diesem kurzen Zeitraum gezählt. 430 schriftliche Beiträge inklusive E-Mails und mehr als 11.700 Online-Bewertungen wurden gezählt. Hinzu kamen 1.200 Postkarten, die bei der Stadtverwaltung eingingen. 
 
Infoveranstaltung „Unser neuer Marktplatz“
31. August 2021, 18 Uhr 
Stadthalle Erkelenz, Franziskanerplatz 11
Anmeldung erforderlich
 
Es gelten die Regeln der Coronaschutzverordnung:
Einlass nur mit Anmeldung und Nachweis über vollständige Impfung, Genesung oder negativem Covid-Test
  


Anmeldung per QR-Code:


 
oder über den Link www.erkelenz-2030.de/aktuelles/
 
Wie geht es weiter?
Vorgesehen ist die Einreichung des Förderantrags nach Beschluss durch die politischen Gremien zum 30. September 2021. Im kommenden Jahr soll nach Erhalt des Förderbescheids die Detailplanung folgen. Baubeginn könnte 2023/2024 sein.
 

Meistgelesene Artikel

Erkelenzer Sternstunden
Lokale Unternehmen

Vom 11. November bis 29. Februar 2024 lokale Geschäfte und Restaurants unterstützen mit dem Baustellen-Treuepass

weiterlesen...
Weihnachtsdorf in Gerderhahn
Erlebe Dein Erkelenz

Am 18. und 19. November verwandelt sich Gerderhahn in ein Weihnachtsdorf. Änderungen in der Verkehrsführung sind zu beachten.

weiterlesen...
Reinigung Lavita
Lokale Unternehmen

Sanft, gründlich, intensiv, pflegend oder hygienisch - Textilien aller Art erhalten hier professionelle Zuwendung

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mildes Wetter in Deutschland - Hochwasser im Süden erwartet
Aus aller Welt

Der Winter legt eine Pause ein. Es werden milde Temperaturen erwartet. Regen und Tauwasser können zu Überschwemmungen führen.

weiterlesen...
USA: Weihnachtsüberraschungshit löst Mariah Carey ab
Aus aller Welt

Die «Queen of Christmas» in den USA war zuletzt Mariah Carey. Vier Jahre in Folge schaffte es «All I Want for Christmas Is You» zu Weihnachten an die Chartsspitze - nun gibt es einen überraschenden Nachfolger.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Aachener Straße: Teilstück wegen Herstellung von Kanalhausanschlüssen nicht befahrbar
Aktuelle Nachrichten

Aachener Straße ab Montag, 20. November, ab Hausnr. 19 bis Einmündung Kirchstraße für etwa eine Woche nicht befahrbar wegen Kanalanschlussarbeiten

weiterlesen...
Alle Erkelenzer St. Martinszüge 2023
Aktuelle Nachrichten

Eine Übersicht über alle St. Martinsumzüge in den Erkelenzer Stadtteilen und umliegenden Dörfern (Stand: 30.10.23)

weiterlesen...