16. August 2021 / Aktuelle Nachrichten

Der neue Markt: Infoveranstaltung am 31. August

Stadt und Planungsbüro präsentieren neuen Entwurf

Markt, Bürgerbeteiligung, Platz
von TP

Quelle: Stadt Erkelenz

Die Bürgerbeteiligung zur Umgestaltung des Marktplatzes im Frühjahr dieses Jahres war die größte, die Erkelenz je erlebt hat. Die Ergebnisse und das neue Konzept für den Markt stellt das Planungsbüro MWM nun am Dienstag, 31. August, in der Erkelenzer Stadthalle vor. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr mit einem Impulsvortrag des renommierten Stadtplaners und Stadtsoziologen Dr. Hans Hoorn aus Maastricht. Thema: „Wie können Innenstädte (wieder) attraktiv werden?“ Eine Anmeldung ist erforderlich.
 
Der Referent Dr. Hans Hoorn war mehr als 20 Jahre als stellvertretender Direktor des Stadtentwicklungsamtes und als Vorsitzender der Stadt- und Denkmalschutzkommission der Stadt Maastricht tätig und hat diese Stadt zu einer Vorzeigestadt gemacht. Mit seinen Visionen hat er sich weit über die Grenzen der Stadt einen Namen gemacht. Im Mai hatte Bürgermeister Stephan Muckel Dr. Hans Hoorn in Maastricht getroffen und sich dort von einer gelungenen Innenstadtentwicklung einen Eindruck verschafft. „Mit Dr. Hoorn kommt ein erfahrener Experte nach Erkelenz, der uns sicher so einige Erfolgsrezepte verrät, wie eine Innenstadt neu belebt werden kann“, freut sich der Bürgermeister. „Und spannend wird auch die Präsentation zum neuen ‚Gesicht‘ unseres Marktes in Erkelenz. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.“
 
Das Planungsbüro MWM aus Aachen stellt die Ergebnisse aus der Bürgerbeteiligung und den nun erarbeiteten neuen Entwurf vor. Im Foyer der Stadthalle werden die Pläne und Ansichten auf Stellwänden präsentiert. Nach den Vorträgen besteht dort Gelegenheit zum Austausch, und Vertreter des Planungsbüros sowie der Stadt stehen für Fragen zur Verfügung. 
 
Bürgerbeteiligung mit großer Resonanz
Knapp einen Monat lang hatten im Mai dieses Jahres Bürger*innen, Gewerbetreibende und jeder, der etwas zu sagen hatte, die Möglichkeit, seine Meinung zu den drei ersten Entwürfen zur Umgestaltung des Marktplatzes mitzuteilen, zu schreiben und zu kommentieren. Rund 1.850 Aufrufe der Homepage erkelenz-2030.de wurden allein in diesem kurzen Zeitraum gezählt. 430 schriftliche Beiträge inklusive E-Mails und mehr als 11.700 Online-Bewertungen wurden gezählt. Hinzu kamen 1.200 Postkarten, die bei der Stadtverwaltung eingingen. 
 
Infoveranstaltung „Unser neuer Marktplatz“
31. August 2021, 18 Uhr 
Stadthalle Erkelenz, Franziskanerplatz 11
Anmeldung erforderlich
 
Es gelten die Regeln der Coronaschutzverordnung:
Einlass nur mit Anmeldung und Nachweis über vollständige Impfung, Genesung oder negativem Covid-Test
  


Anmeldung per QR-Code:


 
oder über den Link www.erkelenz-2030.de/aktuelles/
 
Wie geht es weiter?
Vorgesehen ist die Einreichung des Förderantrags nach Beschluss durch die politischen Gremien zum 30. September 2021. Im kommenden Jahr soll nach Erhalt des Förderbescheids die Detailplanung folgen. Baubeginn könnte 2023/2024 sein.
 

Meistgelesene Artikel

Zwei Tote bei Flugunfall auf Luftwaffenstützpunkt in Hohn
Aus aller Welt

Es soll ein ganz normaler Trainingsflug für den Learjet werden. Doch beim Start geht etwas schief, die Maschine stürzt noch auf dem Flugplatzgelände ab und zwei Menschen sterben.

weiterlesen...
Tradition, Party und Protest: Charles und Camilla gekrönt
Aus aller Welt

Es ist ein historisches Ereignis: Charles und Camilla sind zu König und Königin gekrönt worden - vor den Augen zahlreicher prominenter Gäste aus aller Welt. Doch es gibt auch Protest.

weiterlesen...
PKW beschädigt Schranke an Baumarkt / Zeuge gesucht
Polizeimeldungen

Erkelenz (ots) - Ein Kunde eines Baumarkts an der Aachener Straße beobachtete am 13. Mai

weiterlesen...

Neueste Artikel

Neue Spuren von Kindern in kolumbianischem Dschungel
Aus aller Welt

Beim Absturz einer Cessna 206 sterben drei erwachsene Passagiere - drei Kinder könnten noch leben. Soldaten finden Fußspuren, Nahrungsmittel und eine aus Blättern und Ästen gebaute Notunterkunft.

weiterlesen...
Schlägerei bei Fußballturnier: Spieler für hirntot erklärt
Aus aller Welt

Ein internationales Jugendturnier für Fußballvereine endet an Pfingsten dramatisch: Bei einer Schlägerei wird ein 15-Jähriger laut Polizei lebensgefährlich am Kopf verletzt. Die Polizei sucht Zeugen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Förderanträge für Klimaschutz und Klimaanpassung können ab heute wieder gestellt werden
Aktuelle Nachrichten

Insgesamt 90.000 Euro stehen bereit für Maßnahmen und klimafreundliche Investitionen

weiterlesen...
Neues von Spielplätzen, Ferienspielen und der Skateanlage
Aktuelle Nachrichten

Bau einer neuen Skateanlage, Spielplatz-Prioritätenplanung, Ferienspiele

weiterlesen...