2. Februar 2021 / Aktuelle Nachrichten

Digitalisierung im Mittelstand – Chance oder Risiko?

Ergebnisse einer aktuellen Studie

von TP

Quelle: Performance Consulting GmbH

Digitalisierung bietet Chance und Risiko zugleich – so eines der Ergebnisse der Studie „Digitalisierung im Mittelstand“ der Performance Consulting GmbH. Mehr als 100 Manager mittelständischer Unternehmen haben an der aktuellen Studie teilgenommen und den Stand der Digitalisierung in ihrem Unternehmen sowie ihre Einschätzung zur Digitalisierung geteilt.
 
„Die Manager erwarten einen verstärkten Wettbewerb, sehen gleichzeitig aber auch Chancen für mehr Wachstum“, fasst Prof. Dr. Kerstin Seeger, die die Studie geleitet hat, die Ergebnisse zusammen.
 
Dabei sind die Erwartungen des Mittelstandes hoch: Von der Digitalisierung erwarten die Studienteilnehmer vor allem schnellere Reaktionszeiten und eine gezieltere Kundenansprache. Ergebnis-Effekte werden etwa von der Hälfte der Teilnehmer erwartet – hier spielen auch die Kosten der Digitalisierung eine Rolle.
 
Im Fokus steht für den Mittelstand die Verbesserung und Vereinfachung der Prozesse. 92 % der Teilnehmer wollen mit der Digitalisierung ihre Abläufe verbessern. Auch der Vertrieb steht im Fokus: Sowohl auf das Neu- als auch auf das Bestandskundengeschäft soll sich die Digitalisierung positiv auswirken.
 
Doch wie ist es um die konkrete Umsetzung in den Unternehmen bestellt? „Die Digitalisierung ist häufig in der Strategie verankert, die Umsetzung hinkt deutlich hinterher“, fasst Prof. Seeger die Aussagen der Manager zusammen. „Die Verankerung der Digitalisierung in die Strategie ist ein wichtiger Schritt – wenn auch nur ein erster Schritt“, erklärt Prof. Seeger die Herausforderung. „Erst durch die konsequente Umsetzung der Digitalisierungsstrategie werden die positiven Effekte wirksam.“
 
Insgesamt zeigt sich, dass sich rund ein Viertel der Mittelständler – nach ihrer eigenen Einschätzung – noch am Anfang der Digitalisierung sieht. Knapp die Hälfte sieht sich bereits im Mittelfeld. Und rund ein Drittel der Teilnehmer sieht sich in Teilbereichen vorne. Durchgängig gut aufgestellt in Sachen Digitalisierung schätzen nur wenige Manager das eigene Unternehmen ein.
 
Prof. Seeger empfiehlt: „Die Erarbeitung einer Digitalisierungsstrategie ist ein wichtiger erster Schritt, um in Teilbereichen nach vorne zu kommen und perspektivisch durchgängig gut aufgestellt zu sein.“ Mittelständische Unternehmen sind auf dem Weg in die digitale Welt, es fehlt oft an der zielgerichteten Umsetzung und klaren Ausgestaltung der Ziele. Daher bleibt Digitalisierung auch zukünftig eine Top-Management-Aufgabe.
 
„Digitalisierung ist kein Sprint, sondern Dauerlauf – hier sollte der Mittelstand seine Stärke ausspielen“, betont Prof. Seeger. „Beginnen sollte dieser Weg mit einer klaren Strategie, ausformuliert mit Zielen und operationalisiert in Maßnahmen. Dann ist sichergestellt, dass die Unternehmen mit der Digitalisierung auch die gewünschten Ziele wie Wachstum und Performance erreichen.“
 
Bei Interesse an der Studie können Sie diese kostenlos anfordern unter welcome@performance-consulting.de.

Um diesen Video-Stream ansehen zu können, müssen Daten von externen Dienstanbietern (hier YouTube) geladen werden. Dazu müssen Sie uns vorab Ihre Einwilligung geben.

Einstellungen aufrufen

Meistgelesene Artikel

Schlemmen und shoppen beim kulinarischen Treff
Erlebe Dein Erkelenz

Lassen Sie es sich gut gehen und genießen Sie kulinarische Highlights bei einem Sonntagsnachmittagsbummel durch die Erkelenzer Innenstadt!

weiterlesen...
Dein Erkelenz Wochenübersicht für die KW 37
Erlebe Dein Erkelenz

Was steht vom 11.09. bis 17.09.2023 in Erkelenz an?

weiterlesen...
Dein Erkelenz Wochenübersicht für die KW 35
Erlebe Dein Erkelenz

Was steht vom 28.08. bis 03.09.2023 in Erkelenz an?

weiterlesen...

Neueste Artikel

Wettereinfluss auf Insektenschwund - kontroverse Debatte
Aus aller Welt

Seit Jahren warnen Forschende vor einem gewaltigen Insektensterben mit fatalen Folgen. Eine Studie bringt nun das Wetter als bedeutenden Faktor ins Spiel. Forschungskollegen warnen vor falschen Schlüssen.

weiterlesen...
Etwa 100 Tote bei Hochzeitsfeier im Irak
Aus aller Welt

Feuerwerkskörper werden im Irak gern genutzt, um der Freude besonderen Nachdruck zu verleihen. Jetzt verursachen sie bei einer Hochzeit einen schweren Brand mit Dutzenden Toten.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Neuer Franziskanerplatz erlebt große Akzeptanz
Aktuelle Nachrichten

- vor allem bei den Kleinen! Nach knapp eineinhalb Jahren Bauzeit wird der neue Platz begeistert bespielt und belebt

weiterlesen...
Glasfaserausbau an der Tenholter Straße
Aktuelle Nachrichten

Teilstücke sind ab Montag, 18. September, nur einseitig befahrbar. Eine Umleitung wird eingerichtet.

weiterlesen...