29. September 2021 / Aktuelle Nachrichten

Electricity 2021: 9.000 Camper spenden Pfandleergut

19.000 € Spende beim Corona konformen Feiern erzielt

von TP

Quelle: KulturGarten GmbH

 Der Sommer geht zu Ende und damit die klassische Open Air-Saison. Die fiel in diesem Jahr coronabedingt wieder größtenteils aus – mit wenigen Ausnahmen: Die Electricity Campsite 2021 fand im Juli an vier Wochenenden zum zweiten Mal als Corona konformes Alternativkonzept zum Electrisize Festival in Erkelenz statt. Rund 9.000 Besucherinnen und Besucher hinterließen dabei über 65.000 Pfanddosen und -flaschen für den guten Zweck.

Bereits zum zweiten Mal war es den Veranstaltern des Electrisize Festivals aus Erkelenz in diesem Sommer pandemiebedingt nicht möglich, das große mehrtätige Festival stattfinden zu lassen. Die Organisatoren der KulturGarten GmbH hatten aus dem Sommer 2020 allerdings eine Alternative in Petto: der Corona konforme Campingplatz „Electricity“ sorgte im Juli 2021 dafür, dass nicht komplett auf das Festivalfeeling verzichtet werden musste. An vier Wochenenden wurde in sechs abgetrennten Sektoren auf dem Gelände des Electrisize Festivals gecampt und unter Einhaltung aller geltenden Corona-Regelungen um eine 360° Bühne zu elektronischer Live-Musik gefeiert. Die zu diesem Zeitpunkt niedrige Inzidenz im Kreis Heinsberg sorgte dafür, dass über 9.000 Besucherinnen und Besucher das mit dem Innovationspreis Rheinland Genial ausgezeichnete Konzept erleben durften. Wie 2020 hatte es auch 2021 keine nachweisliche Infektion unter den Camperinnen und Campern gegeben, die vor Betreten alle einen der 3G-Nachweise erbringen mussten.

Organisator Michael Frentzen fasst die vier Wochenenden zusammen: „Auch wenn wir bei der Electricity 2021 mit starken Unwettern zu kämpfen hatten und von Wochenende zu Wochenende immer wieder Reparaturarbeiten auf dem Gelände nötig waren, sind wir sehr glücklich, dass dies keine Auswirkungen auf die euphorische Stimmung der Gäste hatte.“. Da die Hochwasser Mitte Juli aber einige Nachbarstädte in der Region härter getroffen hatten, entschloss man sich kurzfristig dazu, einen Großteil der Erlöse aus der gemeinsamen Pfandsammelaktion mit der Kreissparkasse Heinsberg an die Flutopfer zu spenden. An allen vier Camping-Wochenenden wurden die Besucherinnen und Besucher durch ein Sammelteam dazu ermutigt, ihr Leergut zu spenden. Der Erlös sollte nicht nur regionalen, gemeinnützigen Organisationen zugutekommen, zeitgleich verhalf es dabei den Campingplatz durchweg sauber zu halten.

10.000 € des Erlöses aus gespendeten Pfanddosen und -flaschen gingen unverzüglich an die Hilfsorganisation „HS – ein Kreis hilft e.V.“, die die Koordination von Spenden an hochwassergeschädigte Bewohnerinnen und Bewohnern in der Region Heinsberg übernahm. Der restliche erzielte Spendenbetrag in Höhe von 6.391 € wurde  von der KulturGarten GmbH auf einen Betrag in Höhe von 9.000 € aufgerundet. Dieser soll an die zuvor mit der Kreissparkasse festgelegten Spendenziele überreicht werden: an den Förderverein Haus Hohenbusch e.V, an die Kreismusikschule Heinsberg für den Aufbau eines Schulband Coachings im Kreis Heinsberg sowie an den gemeinnützigen Verein Zukunftsmusik e.V., die sich für die musikalische Bildung sozial benachteiligter Kinder einsetzt. Letztere sammelten ehrenamtlich an allen vier Wochenenden die Pfandspenden auf dem Campingplatz ein und machten auf die Aktion und ihre Zwecke aufmerksam. Die Edeka Esser Filiale in Erkelenz unterstützte die gemeinnützige Aktion durch Materialspenden und führte unentgeltlich die Abwicklung und Zählung der über 65.000 Pfanddosen und -flaschen durch.

Meistgelesene Artikel

STATZ ...der andere Lagerverkauf
Erlebe Dein Erkelenz

Unser Partner, STATZ-Lagerverkauf, ist seit Jahrzehnten die verlässliche und kompetente Anlaufstelle für Herrenbekleidung im gesamten Kreis

weiterlesen...
Erkelenzer Sternstunden
Lokale Unternehmen

Vom 11. November bis 29. Februar 2024 lokale Geschäfte und Restaurants unterstützen mit dem Baustellen-Treuepass

weiterlesen...
Weihnachtsdorf in Gerderhahn
Erlebe Dein Erkelenz

Am 18. und 19. November verwandelt sich Gerderhahn in ein Weihnachtsdorf. Änderungen in der Verkehrsführung sind zu beachten.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mann bedroht Mitarbeiter in Jobcenter mit Spielzeugwaffe
Aus aller Welt

Ein Mann bedroht im Jobcenter von Lehrte Mitarbeiter, verletzt aber niemanden. Die Polizei nimmt ihn fest, Mittäter soll es nicht geben.

weiterlesen...
Strafprozess gegen Maddie-Verdächtigen startet im Februar
Aus aller Welt

Ein Deutscher steht seit einigen Jahren im Fokus - Ermittler haben im Fall Madeleine McCann einen Mordverdacht gegen ihn. Nun muss der 46-Jährige bald wegen anderer schwerer Vorwürfe vor Gericht.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Aachener Straße: Teilstück wegen Herstellung von Kanalhausanschlüssen nicht befahrbar
Aktuelle Nachrichten

Aachener Straße ab Montag, 20. November, ab Hausnr. 19 bis Einmündung Kirchstraße für etwa eine Woche nicht befahrbar wegen Kanalanschlussarbeiten

weiterlesen...
Alle Erkelenzer St. Martinszüge 2023
Aktuelle Nachrichten

Eine Übersicht über alle St. Martinsumzüge in den Erkelenzer Stadtteilen und umliegenden Dörfern (Stand: 30.10.23)

weiterlesen...