23. April 2021 / Aktuelle Nachrichten

Engagement für die Heimat wird belohnt

Stadt Erkelenz lobt auch 2021 wieder den Heimat-Preis aus

Öffentliche Einrichtungen
von TP

Quelle: Stadt Erkelenz

Wie bereits in den letzten beiden Jahren lobt die Stadt Erkelenz auch 2021 wieder den Heimat-Preis aus, mit dem Engagement und nachahmenswerte Initiativen gewürdigt und finanziell gefördert werden. Der erste Preis ist mit 2.500 Euro dotiert, der zweite Preis mit 1.500 Euro und der dritte Preis mit 1.000 Euro.
 
 
Teilnahmebedingungen
 
Preisträger
Preisträger können Einzelpersonen, Teams, Vereine und Institutionen sein. 
 
 
Preiskriterien
Gewürdigt werden können Projekte und Maßnahmen
-       die rein bürgerschaftliches  Engagement für die Heimat zum Ausdruck bringen
-       die eine möglichst breite Beteiligung der Bürgerschaft mobilisieren konnten
-       die im Stadtgebiet Erkelenz stattfinden oder einen  Bezug zum Stadtgebiet haben
-       die bereits begonnen oder abgeschlossen sind.
 
Geplante, aber noch nicht begonnene Projekte können keinen Preis erhalten.
 
Teilnahme
Jeder hat das Recht, einen potenziellen Preisträger vorzuschlagen. Ausnahme: politische Parteien und Organisationen.
 
Vorschläge müssen schriftlich per Post an die Stadtverwaltung Erkelenz, Johannismarkt 17, 41812 Erkelenz oder E-Mail an info@erkelenz.de eingereicht werden.
 
Folgende Angaben sind erforderlich: 
-       Name und Anschrift des vorgeschlagenen Preisträgers
-       Begründung
-       Name und Anschrift des Vorschlagenden.
 
Einsendeschluss ist der 27. August 2021.
 
 
Entscheidung
Über die Vergabe des Heimat-Preises Erkelenz entscheidet eine Jury. Diese wird besetzt aus den Mitgliedern des Verwaltungsvorstandes der Stadt Erkelenz, einem Mitglied jeder Ratsfraktion und weiteren Experten für Heimat-Engagement in Erkelenz. 
 
 
Preisverleihung
Die Preisverleihung ist für Freitag, 29. Oktober 2021 geplant. 
 
 
Wer hilft bei Fragen?
Ansprechpartner bei der Stadt Erkelenz:
Simone Finken
Büro des Verwaltungsvorstands
Tel. 02431/85-345
E-Mail simone.finken@erkelenz.de
 
 
 
Der Heimat-Preis…
… ist Teil einer umfangreichen Heimatförderung des Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes NRW, in welchem bis zum Jahr 2022 rund 150 Millionen Euro für die Heimatförderung in Nordrhein-Westfalen zur Verfügung gestellt werden. 
 
Das Heimatförderprogramm umfasst neben dem Heimat-Preis noch weitere Elemente. Ausführliches Informationen gibt’s auf der Homepage des Ministeriums: 
https://www.mhkbg.nrw/themen/heimat/heimat-foerderprogramm

Meistgelesene Artikel

Schöffinnen und Schöffen gesucht
Allgemeines

Wer möchte sich vom 01.01.2024 bis zum 31.12.2028 für das Schöffenamt engagieren?

weiterlesen...
Förderanträge für Klimaschutz und Klimaanpassung können ab heute wieder gestellt werden
Aktuelle Nachrichten

Insgesamt 90.000 Euro stehen bereit für Maßnahmen und klimafreundliche Investitionen

weiterlesen...
Jupiter und Venus in enger Eintracht am Himmel
Aus aller Welt

«Alle zwei Jahre gut zu sehen»: Auf ihrer unterschiedlich schnellen Umlaufbahn um die Sonne im Zentrum sind sie sich dieser Tage Jupiter und Venus näher gekommen.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mehrere Unfälle auf A3: Vier Tote
Aus aller Welt

Angefangen hatte es mit einem Auto, das ins Schleudern geraten war - dann nahm das Unglück seinen Lauf. Alle Beteiligten sind gestorben. Nun wird ermittelt.

weiterlesen...
Sunak will Übeltäter mit Warnwesten bändigen
Aus aller Welt

Schmierereien, zerstörte Spielplätze, Müll und laute Musik sind vielen Menschen in Großbritannien ein Dorn im Auge. Die Regierung will nun hart gegen solch «antisoziales Verhalten» durchgreifen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Förderanträge für Klimaschutz und Klimaanpassung können ab heute wieder gestellt werden
Aktuelle Nachrichten

Insgesamt 90.000 Euro stehen bereit für Maßnahmen und klimafreundliche Investitionen

weiterlesen...
Neues von Spielplätzen, Ferienspielen und der Skateanlage
Aktuelle Nachrichten

Bau einer neuen Skateanlage, Spielplatz-Prioritätenplanung, Ferienspiele

weiterlesen...