23. April 2021 / Aktuelle Nachrichten

Engagement für die Heimat wird belohnt

Stadt Erkelenz lobt auch 2021 wieder den Heimat-Preis aus

Öffentliche Einrichtungen
von TP

Quelle: Stadt Erkelenz

Wie bereits in den letzten beiden Jahren lobt die Stadt Erkelenz auch 2021 wieder den Heimat-Preis aus, mit dem Engagement und nachahmenswerte Initiativen gewürdigt und finanziell gefördert werden. Der erste Preis ist mit 2.500 Euro dotiert, der zweite Preis mit 1.500 Euro und der dritte Preis mit 1.000 Euro.
 
 
Teilnahmebedingungen
 
Preisträger
Preisträger können Einzelpersonen, Teams, Vereine und Institutionen sein. 
 
 
Preiskriterien
Gewürdigt werden können Projekte und Maßnahmen
-       die rein bürgerschaftliches  Engagement für die Heimat zum Ausdruck bringen
-       die eine möglichst breite Beteiligung der Bürgerschaft mobilisieren konnten
-       die im Stadtgebiet Erkelenz stattfinden oder einen  Bezug zum Stadtgebiet haben
-       die bereits begonnen oder abgeschlossen sind.
 
Geplante, aber noch nicht begonnene Projekte können keinen Preis erhalten.
 
Teilnahme
Jeder hat das Recht, einen potenziellen Preisträger vorzuschlagen. Ausnahme: politische Parteien und Organisationen.
 
Vorschläge müssen schriftlich per Post an die Stadtverwaltung Erkelenz, Johannismarkt 17, 41812 Erkelenz oder E-Mail an info@erkelenz.de eingereicht werden.
 
Folgende Angaben sind erforderlich: 
-       Name und Anschrift des vorgeschlagenen Preisträgers
-       Begründung
-       Name und Anschrift des Vorschlagenden.
 
Einsendeschluss ist der 27. August 2021.
 
 
Entscheidung
Über die Vergabe des Heimat-Preises Erkelenz entscheidet eine Jury. Diese wird besetzt aus den Mitgliedern des Verwaltungsvorstandes der Stadt Erkelenz, einem Mitglied jeder Ratsfraktion und weiteren Experten für Heimat-Engagement in Erkelenz. 
 
 
Preisverleihung
Die Preisverleihung ist für Freitag, 29. Oktober 2021 geplant. 
 
 
Wer hilft bei Fragen?
Ansprechpartner bei der Stadt Erkelenz:
Simone Finken
Büro des Verwaltungsvorstands
Tel. 02431/85-345
E-Mail simone.finken@erkelenz.de
 
 
 
Der Heimat-Preis…
… ist Teil einer umfangreichen Heimatförderung des Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes NRW, in welchem bis zum Jahr 2022 rund 150 Millionen Euro für die Heimatförderung in Nordrhein-Westfalen zur Verfügung gestellt werden. 
 
Das Heimatförderprogramm umfasst neben dem Heimat-Preis noch weitere Elemente. Ausführliches Informationen gibt’s auf der Homepage des Ministeriums: 
https://www.mhkbg.nrw/themen/heimat/heimat-foerderprogramm

Meistgelesene Artikel

Alle Erkelenzer St. Martinszüge 2023
Aktuelle Nachrichten

Eine Übersicht über alle St. Martinsumzüge in den Erkelenzer Stadtteilen und umliegenden Dörfern (Stand: 30.10.23)

weiterlesen...
STATZ ...der andere Lagerverkauf
Erlebe Dein Erkelenz

Unser Partner, STATZ-Lagerverkauf, ist seit Jahrzehnten die verlässliche und kompetente Anlaufstelle für Herrenbekleidung im gesamten Kreis

weiterlesen...
Erkelenzer Sternstunden
Lokale Unternehmen

Vom 11. November bis 29. Februar 2024 lokale Geschäfte und Restaurants unterstützen mit dem Baustellen-Treuepass

weiterlesen...

Neueste Artikel

Winter geht weiter: Kälte, Schnee - und auch noch Streiks
Aus aller Welt

In Deutschland geht es winterlich weiter. Während die Temperaturen im Norden tief fallen, erwartet den Süden neuer Schnee. In drei Bundesländern im Norden kann es zu einem eingeschränkten Winterdienst kommen.

weiterlesen...
Umweltminister beraten über schnelleren Abschuss von Wölfen
Aus aller Welt

Der Wolf ist das zentrale Thema bei der Konferenz der Umweltministerkonferenz. Bundesumweltministerin Lemke hat Vorschläge zu einem schnelleren Abschuss einzelner Tiere vorgelegt. Diese reichen manchen nicht aus.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Aachener Straße: Teilstück wegen Herstellung von Kanalhausanschlüssen nicht befahrbar
Aktuelle Nachrichten

Aachener Straße ab Montag, 20. November, ab Hausnr. 19 bis Einmündung Kirchstraße für etwa eine Woche nicht befahrbar wegen Kanalanschlussarbeiten

weiterlesen...
Alle Erkelenzer St. Martinszüge 2023
Aktuelle Nachrichten

Eine Übersicht über alle St. Martinsumzüge in den Erkelenzer Stadtteilen und umliegenden Dörfern (Stand: 30.10.23)

weiterlesen...