22. März 2018 / Aktuelle Nachrichten

Erkelenzer Rudeljubel geht in die Schlussphase

Crowdfunding zur Fußball-WM sucht weitere Unterstützer

Erkelenzer Rudeljubel geht in die Schlussphase

Noch anderthalb Wochen dann steht fest, ob es in Erkelenz ein großes Public Viewing zur Fußball-WM geben wird. Mehr als 20.000 Euro sind für den Erkelenzer „Rudeljubel“ schon zusammengekommen, doch insgesamt werden 40.000 Euro benötigt.

Denn finanziert wird das Fußball-Event per Crowdfunding, also durch die Unterstützung vieler Bürgerinnen und Bürger mit kleinen Beträgen. „300 Haushalte und Unternehmen in Erkelenz sind schon dabei“, freut sich Thomas Poos vom Stadtportal „Dein Erkelenz“, „aber wir haben auch nur noch Zeit bis Ende März“. Kommt die benötigte Summe von 40.000 Euro bis dahin nicht zusammen, gibt es kein Public Viewing in Erkelenz – alle Unterstützer bekämen in diesem Fall aber automatisch ihr Geld zurücküberwiesen.

Raphael Meyersieck von der Erkelenzer Agentur KulturGarten wirft derzeit jeden Morgen als erste Amtshandlung einen Blick auf den Spendenstand. „Wir bekommen viele positive Rückmeldungen zum Rudeljubel, viele Erkelenzerinnen und Erkelenzer wünschen sich eine solche Aktion“, sagt Meyersieck, „aber noch nicht alle sind als Unterstützer dabei.“ Bis Ende März wirbt das Rudeljubel-Team weiter um Unterstützer. „Egal ob 5 Euro oder 50 Euro, mit vielen kleineren Beträgen können wir ans Ziel kommen“, erklärt KulturGarten-Geschäftsführer Michael Frentzen das Prinzip. „Und es dauert nur zwei Minuten: Unter www.rudeljubel.de auf ‚Jetzt unterstützen‘ klicken, dann die gewünschte Summe auswählen und per Lastschrift, Vorkasse oder Kreditkarte bezahlen.“

Benötigt werden die 40.000 Euro, um alle Spiele der deutschen Nationalmannschaft am Erkelenzer Ziegelweiher zu zeigen. Der Großteil des Geldes entfällt auf die Großbildleinwand, Sicherheitskräfte und Ordner sowie Gebühren an Fifa und Gema. Mögliche Überschüsse – etwa falls die deutsche Nationalmannschaft nicht bis ins WM-Finale kommt – werden nicht einbehalten, sondern gespendet. Organisiert wird der Rudeljubel von der KulturGarten GmbH gemeinsam mit dem Stadtportal „Dein Erkelenz“ und mit Unterstützung der Kreissparkasse Heinsberg.

Meistgelesene Artikel

Alle Erkelenzer St. Martinszüge 2023
Aktuelle Nachrichten

Eine Übersicht über alle St. Martinsumzüge in den Erkelenzer Stadtteilen und umliegenden Dörfern (Stand: 30.10.23)

weiterlesen...
STATZ ...der andere Lagerverkauf
Erlebe Dein Erkelenz

Unser Partner, STATZ-Lagerverkauf, ist seit Jahrzehnten die verlässliche und kompetente Anlaufstelle für Herrenbekleidung im gesamten Kreis

weiterlesen...
Erkelenzer Sternstunden
Lokale Unternehmen

Vom 11. November bis 29. Februar 2024 lokale Geschäfte und Restaurants unterstützen mit dem Baustellen-Treuepass

weiterlesen...

Neueste Artikel

Winter geht weiter: Kälte, Schnee - und auch noch Streiks
Aus aller Welt

In Deutschland geht es winterlich weiter. Während die Temperaturen im Norden tief fallen, erwartet den Süden neuer Schnee. In drei Bundesländern im Norden kann es zu einem eingeschränkten Winterdienst kommen.

weiterlesen...
Umweltminister beraten über schnelleren Abschuss von Wölfen
Aus aller Welt

Der Wolf ist das zentrale Thema bei der Konferenz der Umweltministerkonferenz. Bundesumweltministerin Lemke hat Vorschläge zu einem schnelleren Abschuss einzelner Tiere vorgelegt. Diese reichen manchen nicht aus.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Aachener Straße: Teilstück wegen Herstellung von Kanalhausanschlüssen nicht befahrbar
Aktuelle Nachrichten

Aachener Straße ab Montag, 20. November, ab Hausnr. 19 bis Einmündung Kirchstraße für etwa eine Woche nicht befahrbar wegen Kanalanschlussarbeiten

weiterlesen...
Alle Erkelenzer St. Martinszüge 2023
Aktuelle Nachrichten

Eine Übersicht über alle St. Martinsumzüge in den Erkelenzer Stadtteilen und umliegenden Dörfern (Stand: 30.10.23)

weiterlesen...