2. September 2021 / Aktuelle Nachrichten

Neuer Markt vorgestellt

Fast 200 Bürgerinnen und Bürger informierten sich über den neuen Marktplatz

von TP

Quelle: Stadt Erkelenz

Fast 200 Bürgerinnen und Bürger informierten sich über den neuen Marktplatz, der Ende August in der Stadthalle vorgestellt wurde. Nach großer Beteiligung im Mai, wurden über den Sommer die eingegangenen Rückmeldungen und Anregungen ausgewertet. Erste Kanalbauarbeiten könnten bereits 2022 erfolgen, die Arbeiten an der Oberfläche beginnen voraussichtlich 2024.
 
Viele hatten eine Meinung zu den drei Gestaltungsentwürfen für den neuen Markt, als im Mai zur Bürgerbeteiligung aufgerufen wurde. Das Ergebnis nach Auswertung der zahlreichen Rückmeldungen wurde eine Kombination aus den Konzepten „Betonte Mitte“ und „Grünes Sofa“, die nun der Öffentlichkeit präsentiert wurde. Die Beteiligung ist dokumentiert unter: https://www.erkelenz-2030.de/umgestaltung-marktplatz/
 
Zu Beginn der Veranstaltung berichtete Stadtplaner und Stadtsoziologe Dr. Hans Hoorn aus Maastricht in einem Impulsvortrag zum Thema: „Wie können Innenstädte (wieder) attraktiv werden?“ Er erklärte, welche Voraussetzungen geschaffen werden müssen, um eine Stadt lebenswert zu gestalten, und gab Denkanstöße. Nach der anschließenden Vorstellung des neuen Marktes durch das Planungsbüro MWM aus Aachen wurde im Foyer die Gelegenheit zum Austausch mit Vertretern des Planungsbüros und der Stadt rege genutzt.
 
Sofern der Ausschuss für Stadtentwicklung, Wirtschaftsförderung, Verkehr und Digitalisierung am 21. September die städtebauliche Konzeption zum Markt beschließt, wird umgehend ein Förderantrag bei der Bezirksregierung Köln gestellt. Im Folgejahr 2022 soll nach Erhalt eines positiven Fördervotums die Planung vertieft werden. Erste Kanalbauarbeiten könnten bereits in 2022 erfolgen ohne die vorhandenen Autostellplätze in Anspruch zu nehmen und Veranstaltungen, wie zum Beispiel den Lambertusmarkt, zu beeinträchtigen. Diese Arbeiten, sowie die der Versorgungsträger, werden sich voraussichtlich bis 2023 hinziehen. Bautätigkeiten an den Oberflächen, auch im Bereich der vorhandenen Autostellplätze, sind erst im Jahre 2024 vorgesehen. Nach Fertigstellung bleiben 16 Parkplätze auf dem Markt erhalten, weitere werden in der näheren Umgebung geplant. Der Gewerbering Erkelenz hat diesem Kompromiss zugestimmt.
 
"Ich freue mich über die hohe Anzahl von Bürgerinnen und Bürgern an der Veranstaltung. Dies verdeutlicht erneut, dass die Erkelenzerinnen und Erkelenzer ihren Markt als das Herzstück der Innenstadt betrachten", sagte Stephan Muckel, Bürgermeister der Stadt Erkelenz.

Meistgelesene Artikel

Schlemmen und shoppen beim kulinarischen Treff
Erlebe Dein Erkelenz

Lassen Sie es sich gut gehen und genießen Sie kulinarische Highlights bei einem Sonntagsnachmittagsbummel durch die Erkelenzer Innenstadt!

weiterlesen...
Dein Erkelenz Wochenübersicht für die KW 37
Erlebe Dein Erkelenz

Was steht vom 11.09. bis 17.09.2023 in Erkelenz an?

weiterlesen...
Überblick: Vorrübergehende Parkregelungen in der Erkelenzer Innenstadt
Aktuelle Nachrichten

Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Parkmöglichkeiten während der verschiedenen Bauphasen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Polizei: Student erschießt in Rotterdam zwei Menschen
Aus aller Welt

Im niederländischen Rotterdam kommt es zu tödlichen Schüssen. Die Hintergründe zu den Vorfällen sind noch unklar.

weiterlesen...
Gewaltwelle in Schweden: Drei Tote in zwölf Stunden
Aus aller Welt

Schweden erlebt in diesem Monat eine neue Eskalation der Gang-Gewalt. Dieser fallen immer wieder auch Jüngere und Unbeteiligte zum Opfer. Bei drei erneuten Taten werden wieder Menschen getötet.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Neuer Franziskanerplatz erlebt große Akzeptanz
Aktuelle Nachrichten

- vor allem bei den Kleinen! Nach knapp eineinhalb Jahren Bauzeit wird der neue Platz begeistert bespielt und belebt

weiterlesen...
Glasfaserausbau an der Tenholter Straße
Aktuelle Nachrichten

Teilstücke sind ab Montag, 18. September, nur einseitig befahrbar. Eine Umleitung wird eingerichtet.

weiterlesen...