13. April 2021 / Aktuelle Nachrichten

Europaschule hat vorbildliches Distanz-Lernkonzept

Konzept zum Distanzunterricht der Erkelenzer Europaschule als Vorbild veröffentlicht

Öffentliche Einrichtungen
von TP

Quelle: Stadt Erkelenz

Das Konzept zum Distanzunterricht der Erkelenzer Europaschule (Realschule) wurde als Vorbild vom Schulministerium des Landes Nordrhein-Westfalen veröffentlicht. Andere Schulen haben so die Möglichkeit, sich daran zu orientieren und Anregungen daraus zu ziehen.
 
„An den Erkelenzer Schulen wird hervorragende Arbeit geleistet – auch während der Pandemie“, so Joachim Mützke, Leiter des Amtes für Bildung und Sport. Das zeigt auch die Veröffentlichung des Distanzlernkonzeptes der Europaschule auf der Webseite des Schulministeriums. Hier sind für alle Schulformen Beispiele zu finden, wie der Distanzunterricht organisatorisch sowie pädagogisch-didaktisch realisiert werden kann. Im Bereich der Realschulen ist das Konzept der Erkelenzer Europaschule eines von sechs Musterkonzepten (https://www.schulministerium.nrw/themen/schulsystem/schulkonzepte-zum-distanzunterricht).
 
Schulleiterin Silvia Rudig betrachtet die aktuelle Situation auch als Chance für die schulische Entwicklung: „Zunächst war Corona eine Herausforderung, die wir aber zunehmend als Chance gesehen haben, gemeinsam Neues zu entwickeln und zu erproben. Beim Distanzlernen im Spannungsfeld zum Präsenzlernen unterstützen wir die Entwicklung von Kompetenzen unserer Schülerinnen und Schüler in ein angeleitetes und zunehmendes selbstständiges Lernen, gestützt durch die Nutzung der digitalen Strukturen. Es macht großen Spaß zu sehen, wie unsere Schülerinnen und Schüler digitale Kompetenzen entwickeln, Neues lernen und arbeiten.“
 
„Als Schulstadt legen wir großen Wert darauf, unsere Schulen auch in dieser Ausnahmezeit bestmöglich zu unterstützen. Mit ihren guten Konzepten und 1.330 zusätzlich angeschafften Endgeräten für die Schüler und Schülerinnen sowie die Lehrkräfte, die in den letzten Wochen ausgeliefert wurden, sind die Schulen in Erkelenz für das digitale Lernen gut aufgestellt“, freut sich Schuldezernent Dr. Hans-Heiner Gotzen.

Meistgelesene Artikel

Schöffinnen und Schöffen gesucht
Allgemeines

Wer möchte sich vom 01.01.2024 bis zum 31.12.2028 für das Schöffenamt engagieren?

weiterlesen...
Förderanträge für Klimaschutz und Klimaanpassung können ab heute wieder gestellt werden
Aktuelle Nachrichten

Insgesamt 90.000 Euro stehen bereit für Maßnahmen und klimafreundliche Investitionen

weiterlesen...
Jupiter und Venus in enger Eintracht am Himmel
Aus aller Welt

«Alle zwei Jahre gut zu sehen»: Auf ihrer unterschiedlich schnellen Umlaufbahn um die Sonne im Zentrum sind sie sich dieser Tage Jupiter und Venus näher gekommen.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Bedrohen künstliche Intelligenzen die Kunst?
Aus aller Welt

Sie hängen in Museen und schaffen es in Gedichtbände: Werke, die von künstlichen Intelligenzen erschaffen worden. Aber wie kreativ sind derartige Roboter wirklich?

weiterlesen...
Ältere Passagiere: Flughäfen müssen sich umstellen
Aus aller Welt

Sie haben viel Zeit, oft genügend Geld, aber womöglich besondere Bedürfnisse: Wie Flughäfen sich auf ältere Reisende einstellen sollten.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Förderanträge für Klimaschutz und Klimaanpassung können ab heute wieder gestellt werden
Aktuelle Nachrichten

Insgesamt 90.000 Euro stehen bereit für Maßnahmen und klimafreundliche Investitionen

weiterlesen...
Neues von Spielplätzen, Ferienspielen und der Skateanlage
Aktuelle Nachrichten

Bau einer neuen Skateanlage, Spielplatz-Prioritätenplanung, Ferienspiele

weiterlesen...