21. September 2021 / Aktuelle Nachrichten

Förderprogramm „Aufholen nach Corona“

Geld für Kinder und Jugendliche

Öffentliche Einrichtungen
von TP

Quelle: Stadt Erkelenz

Geld für Kinder und Jugendliche: Bund und Länder haben das gemeinsame Aktionsprogramm „Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“ aufgelegt. Es gliedert sich in einen schulischen und einen außerschulischen Teil. Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen soll nach der langen Zeit der Einschränkungen während der Pandemie – neben der Kompensation schulischer Benachteiligung und von Lernrückständen – Gelegenheit zum sozialen Lernen und Erholungsangebote ermöglicht werden. 
 
In Nordrhein-Westfalen wird der schulische Teil der Mittel des Aufholprogramms durch das Ministerium für Schule und Bildung umgesetzt. Er stellt die Fördersäule 1 dar und hat den Abbau von Lernrückständen zum Ziel. Mit diesen Fördermitteln sollen Analysen zum Lernstand und individuelle Förderangebote finanziert werden.
 
Der außerschulische Teil des Programms wird in der Verantwortung des Ministeriums für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen umgesetzt. In NRW werden Mittel für die öffentliche und freie Kinder- und Jugendhilfe in Form von fachbezogenen Pauschalen über die Jugendämter bewilligt. Die Mittel stehen für die Haushalte 2021 und 2022 zur Verfügung und sind bestimmt zur Förderung bzw. Finanzierung zusätzlicher Angebote, der Ausweitung bestehender Angebote sowie zum Ausgleich pandemiebedingter Mehrausgaben der Träger der öffentlichen und freien Kinder- und Jugendhilfe in und außerhalb von Einrichtungen.
 
Für den Bereich der Jugendhilfe sind für die Stadt Erkelenz für das Jahr 2021 insgesamt 61.000 Euro bewilligt, davon:
·       45.000 Euro für die Fördersäule 2 „Kinder und Jugendliche mit Freiwilligendienstleistenden und zusätzlicher Sozialarbeit an Schulen unterstützen und fördern“ und
·       16.000 Euro für die Fördersäule 3 „Kinder- und Jugendfreizeiten, außerschulische Jugendarbeit und Angebote der Kinder- und Jugendhilfe“.
 
Die in Aussicht gestellten Haushaltsmittel für das Jahr 2022 in Höhe von rund 122.000 Euro stehen unter haushaltsrechtlichem Vorbehalt des Landes, so dass derzeit Anträge beim Amt für Kinder, Jugend, Familie und Soziales für das Jahr 2021 durch Träger der freien Jugendhilfe für Projekte in Erkelenz gestellt und bewilligt werden können. Der Antragsvordruck ist unter www.erkelenz.de zu finden und ausgefüllt beim Amt für Kinder, Jugend, Familie und Soziales einzureichen.
 
Weitere Auskünfte erteilen: Katharina Lüke (Tel.: 02431-85327, Mail: katharina.lueke@erkelenz.de) und Thorsten Schneider (Tel.: 02431-85326, Mail: thorsten.schneider@erkelenz.de).

Meistgelesene Artikel

STATZ ...der andere Lagerverkauf
Erlebe Dein Erkelenz

Unser Partner, STATZ-Lagerverkauf, ist seit Jahrzehnten die verlässliche und kompetente Anlaufstelle für Herrenbekleidung im gesamten Kreis

weiterlesen...
Erkelenzer Sternstunden
Lokale Unternehmen

Vom 11. November bis 29. Februar 2024 lokale Geschäfte und Restaurants unterstützen mit dem Baustellen-Treuepass

weiterlesen...
Weihnachtsdorf in Gerderhahn
Erlebe Dein Erkelenz

Am 18. und 19. November verwandelt sich Gerderhahn in ein Weihnachtsdorf. Änderungen in der Verkehrsführung sind zu beachten.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mann bedroht Mitarbeiter in Jobcenter mit Spielzeugwaffe
Aus aller Welt

Ein Mann bedroht im Jobcenter von Lehrte Mitarbeiter, verletzt aber niemanden. Die Polizei nimmt ihn fest, Mittäter soll es nicht geben.

weiterlesen...
Strafprozess gegen Maddie-Verdächtigen startet im Februar
Aus aller Welt

Ein Deutscher steht seit einigen Jahren im Fokus - Ermittler haben im Fall Madeleine McCann einen Mordverdacht gegen ihn. Nun muss der 46-Jährige bald wegen anderer schwerer Vorwürfe vor Gericht.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Aachener Straße: Teilstück wegen Herstellung von Kanalhausanschlüssen nicht befahrbar
Aktuelle Nachrichten

Aachener Straße ab Montag, 20. November, ab Hausnr. 19 bis Einmündung Kirchstraße für etwa eine Woche nicht befahrbar wegen Kanalanschlussarbeiten

weiterlesen...
Alle Erkelenzer St. Martinszüge 2023
Aktuelle Nachrichten

Eine Übersicht über alle St. Martinsumzüge in den Erkelenzer Stadtteilen und umliegenden Dörfern (Stand: 30.10.23)

weiterlesen...