21. September 2021 / Aktuelle Nachrichten

Förderprogramm „Aufholen nach Corona“

Geld für Kinder und Jugendliche

Öffentliche Einrichtungen
von TP

Quelle: Stadt Erkelenz

Geld für Kinder und Jugendliche: Bund und Länder haben das gemeinsame Aktionsprogramm „Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“ aufgelegt. Es gliedert sich in einen schulischen und einen außerschulischen Teil. Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen soll nach der langen Zeit der Einschränkungen während der Pandemie – neben der Kompensation schulischer Benachteiligung und von Lernrückständen – Gelegenheit zum sozialen Lernen und Erholungsangebote ermöglicht werden. 
 
In Nordrhein-Westfalen wird der schulische Teil der Mittel des Aufholprogramms durch das Ministerium für Schule und Bildung umgesetzt. Er stellt die Fördersäule 1 dar und hat den Abbau von Lernrückständen zum Ziel. Mit diesen Fördermitteln sollen Analysen zum Lernstand und individuelle Förderangebote finanziert werden.
 
Der außerschulische Teil des Programms wird in der Verantwortung des Ministeriums für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen umgesetzt. In NRW werden Mittel für die öffentliche und freie Kinder- und Jugendhilfe in Form von fachbezogenen Pauschalen über die Jugendämter bewilligt. Die Mittel stehen für die Haushalte 2021 und 2022 zur Verfügung und sind bestimmt zur Förderung bzw. Finanzierung zusätzlicher Angebote, der Ausweitung bestehender Angebote sowie zum Ausgleich pandemiebedingter Mehrausgaben der Träger der öffentlichen und freien Kinder- und Jugendhilfe in und außerhalb von Einrichtungen.
 
Für den Bereich der Jugendhilfe sind für die Stadt Erkelenz für das Jahr 2021 insgesamt 61.000 Euro bewilligt, davon:
·       45.000 Euro für die Fördersäule 2 „Kinder und Jugendliche mit Freiwilligendienstleistenden und zusätzlicher Sozialarbeit an Schulen unterstützen und fördern“ und
·       16.000 Euro für die Fördersäule 3 „Kinder- und Jugendfreizeiten, außerschulische Jugendarbeit und Angebote der Kinder- und Jugendhilfe“.
 
Die in Aussicht gestellten Haushaltsmittel für das Jahr 2022 in Höhe von rund 122.000 Euro stehen unter haushaltsrechtlichem Vorbehalt des Landes, so dass derzeit Anträge beim Amt für Kinder, Jugend, Familie und Soziales für das Jahr 2021 durch Träger der freien Jugendhilfe für Projekte in Erkelenz gestellt und bewilligt werden können. Der Antragsvordruck ist unter www.erkelenz.de zu finden und ausgefüllt beim Amt für Kinder, Jugend, Familie und Soziales einzureichen.
 
Weitere Auskünfte erteilen: Katharina Lüke (Tel.: 02431-85327, Mail: katharina.lueke@erkelenz.de) und Thorsten Schneider (Tel.: 02431-85326, Mail: thorsten.schneider@erkelenz.de).

Meistgelesene Artikel

Zwei Tote bei Flugunfall auf Luftwaffenstützpunkt in Hohn
Aus aller Welt

Es soll ein ganz normaler Trainingsflug für den Learjet werden. Doch beim Start geht etwas schief, die Maschine stürzt noch auf dem Flugplatzgelände ab und zwei Menschen sterben.

weiterlesen...
Tradition, Party und Protest: Charles und Camilla gekrönt
Aus aller Welt

Es ist ein historisches Ereignis: Charles und Camilla sind zu König und Königin gekrönt worden - vor den Augen zahlreicher prominenter Gäste aus aller Welt. Doch es gibt auch Protest.

weiterlesen...
PKW beschädigt Schranke an Baumarkt / Zeuge gesucht
Polizeimeldungen

Erkelenz (ots) - Ein Kunde eines Baumarkts an der Aachener Straße beobachtete am 13. Mai

weiterlesen...

Neueste Artikel

Neue Spuren von Kindern in kolumbianischem Dschungel
Aus aller Welt

Beim Absturz einer Cessna 206 sterben drei erwachsene Passagiere - drei Kinder könnten noch leben. Soldaten finden Fußspuren, Nahrungsmittel und eine aus Blättern und Ästen gebaute Notunterkunft.

weiterlesen...
Schlägerei bei Fußballturnier: Spieler für hirntot erklärt
Aus aller Welt

Ein internationales Jugendturnier für Fußballvereine endet an Pfingsten dramatisch: Bei einer Schlägerei wird ein 15-Jähriger laut Polizei lebensgefährlich am Kopf verletzt. Die Polizei sucht Zeugen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Förderanträge für Klimaschutz und Klimaanpassung können ab heute wieder gestellt werden
Aktuelle Nachrichten

Insgesamt 90.000 Euro stehen bereit für Maßnahmen und klimafreundliche Investitionen

weiterlesen...
Neues von Spielplätzen, Ferienspielen und der Skateanlage
Aktuelle Nachrichten

Bau einer neuen Skateanlage, Spielplatz-Prioritätenplanung, Ferienspiele

weiterlesen...