7. Juni 2021 / Aktuelle Nachrichten

Für erfolgreichen Klimaschutz ausgezeichnet

European Energie Award an Erkelenz vergeben

von TP

Quelle: Stadt Erkelenz

Bild 
v.l.n.r.: Bürgermister Stephan Muckel, Technischer Beigeordneter Ansgar Lurweg, EEA-Teammitglied Norbert Moll (Hochbauamt), Klimaschutzmanager Oliver Franz, EEA-Teammitglied Heinz-Josef Lenzen (Leiter Hauptamt), EEA-Teammitglied Bernhard Rembarz (Leiter Tiefbauamt)

Bereits zum zweiten Mal nach 2016 wurde die Stadt Erkelenz mit dem European Energy Award ausgezeichnet. Die Auszeichnung wird nach eingehender Prüfung und Auditierung für die nachweisbaren und vorbildlichen Leistungen in der Energie- und Klimaschutzarbeit vergeben. Bei einer Veranstaltung auf Haus Hohenbusch nahm Bürgermeister Stephan Muckel die Ehrung entgegen.
 
Bereits im Dezember 2020 wurde die Energie- und Klimaschutzarbeit von Erkelenz anhand der internationalen Standards des European Energy Award im Rahmen eines Audits nach vier Jahren erneut überprüft. Dabei wurde der Stadt Erkelenz bescheinigt, dass man sich durch eine kontinuierliche Weiterentwicklung des Klimaschutzengagements gegenüber der ersten Zertifizierung in 2016 nochmals deutlich verbessert hat. Für die engagierte Umsetzung von Maßnahmen zum effizienten Umgang mit Energie, dem Einsatz von regenerativen Energien und zum Schutz des Klimas wurde Erkelenz nach coronabedingten Terminverschiebungen nun auch offiziell ausgezeichnet.
Bei einer Veranstaltung auf Haus Hohenbusch übergaben die Geschäftsführer*innen der Energieagentur NRW und der Bundesgeschäftsstelle European Energie Award die Auszeichnung an Bürgermeister Stephan Muckel. Dieser dankte den Mitgliedern des verwaltungsinternen Energieteams um den Technischen Beigeordneten Ansgar Lurweg und Klimaschutzmanager Oliver Franz sowie der gesamten Verwaltung für die geleistete Arbeit. Beispielhaft erwähnte er in seiner kurzen Rede als sichtbares Zeichen der Klimaschutzarbeit den Bau der Klimaschutzsiedlung am Bauxhof, den Ausbau der Photovoltaik auf städtischen Gebäuden und Freiflächen durch die Sonnenschein EG, die Umweltbildungsinitiative an den Erkelenzer Schulen und Kitas sowie das Engagement als fahrradfreundliche Stadt. Muckel betonte, dass der Klimaschutz im Rathaus weiterhin Chefsache ist: „Wir werden unsere Klimaschutzarbeit weiterentwickeln und auf den sehr ambitionierten EEA-Gold Award hinarbeiten“.

Meistgelesene Artikel

Laute und helle Silvesternacht stört Wildtiere
Aus aller Welt

Vögel fliegen gegen Glasscheiben, Igel zucken in ihrem Winterschlaf: Silvester bedeutet für Wildtiere oft großen Stress. Tierschützer sorgen sich vor allem um den Energieverlust.

weiterlesen...
Brände in Los Angeles: Zwei Feuer weiterhin außer Kontrolle
Aus aller Welt

Die Flammen in der Westküstenmetropole lodern teils ungebändigt weiter. Das volle Ausmaß der Zerstörung bleibt unklar. Gewiss ist: Es ist enorm. Nun drohen erneut stärkere Winde.

weiterlesen...
Raub auf Pizzaboten / Zeugensuche
Polizeimeldungen

Erkelenz (ots) - Am Donnerstagabend (2. Januar) bestellte eine bislang unbekannte Person

weiterlesen...

Neueste Artikel

Lebenslang für Southport-Angreifer: «Das pure Böse»
Aus aller Welt

Der Mann, der im Sommer drei Mädchen während eines Tanzkurses zur Musik von Taylor Swift tötete, muss mindestens 52 Jahre in Haft. Am entscheidenden Gerichtstag kommen beklemmende Details ans Licht.

weiterlesen...
Sturm Éowyn zieht auf Irland und Großbritannien zu
Aus aller Welt

Diesen Freitag werden Sturmböen mit Geschwindigkeiten von mehr als 130 Kilometern pro Stunde erwartet. Gewarnt wird vor extremer Lebensgefahr.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Öffnungszeiten der Stadtverwaltung rund um die Feiertage
Aktuelle Nachrichten

Öffnungszeiten der Stadtverwaltung rund um die Feiertage

weiterlesen...
Winter-Öffnungszeiten Grünannahmestelle Erkelenz
Aktuelle Nachrichten

Winter-Öffnungszeiten Grünananhmestelle Erkelenz

weiterlesen...