7. Juni 2021 / Aktuelle Nachrichten

Für erfolgreichen Klimaschutz ausgezeichnet

European Energie Award an Erkelenz vergeben

von TP

Quelle: Stadt Erkelenz

Bild 
v.l.n.r.: Bürgermister Stephan Muckel, Technischer Beigeordneter Ansgar Lurweg, EEA-Teammitglied Norbert Moll (Hochbauamt), Klimaschutzmanager Oliver Franz, EEA-Teammitglied Heinz-Josef Lenzen (Leiter Hauptamt), EEA-Teammitglied Bernhard Rembarz (Leiter Tiefbauamt)

Bereits zum zweiten Mal nach 2016 wurde die Stadt Erkelenz mit dem European Energy Award ausgezeichnet. Die Auszeichnung wird nach eingehender Prüfung und Auditierung für die nachweisbaren und vorbildlichen Leistungen in der Energie- und Klimaschutzarbeit vergeben. Bei einer Veranstaltung auf Haus Hohenbusch nahm Bürgermeister Stephan Muckel die Ehrung entgegen.
 
Bereits im Dezember 2020 wurde die Energie- und Klimaschutzarbeit von Erkelenz anhand der internationalen Standards des European Energy Award im Rahmen eines Audits nach vier Jahren erneut überprüft. Dabei wurde der Stadt Erkelenz bescheinigt, dass man sich durch eine kontinuierliche Weiterentwicklung des Klimaschutzengagements gegenüber der ersten Zertifizierung in 2016 nochmals deutlich verbessert hat. Für die engagierte Umsetzung von Maßnahmen zum effizienten Umgang mit Energie, dem Einsatz von regenerativen Energien und zum Schutz des Klimas wurde Erkelenz nach coronabedingten Terminverschiebungen nun auch offiziell ausgezeichnet.
Bei einer Veranstaltung auf Haus Hohenbusch übergaben die Geschäftsführer*innen der Energieagentur NRW und der Bundesgeschäftsstelle European Energie Award die Auszeichnung an Bürgermeister Stephan Muckel. Dieser dankte den Mitgliedern des verwaltungsinternen Energieteams um den Technischen Beigeordneten Ansgar Lurweg und Klimaschutzmanager Oliver Franz sowie der gesamten Verwaltung für die geleistete Arbeit. Beispielhaft erwähnte er in seiner kurzen Rede als sichtbares Zeichen der Klimaschutzarbeit den Bau der Klimaschutzsiedlung am Bauxhof, den Ausbau der Photovoltaik auf städtischen Gebäuden und Freiflächen durch die Sonnenschein EG, die Umweltbildungsinitiative an den Erkelenzer Schulen und Kitas sowie das Engagement als fahrradfreundliche Stadt. Muckel betonte, dass der Klimaschutz im Rathaus weiterhin Chefsache ist: „Wir werden unsere Klimaschutzarbeit weiterentwickeln und auf den sehr ambitionierten EEA-Gold Award hinarbeiten“.

Meistgelesene Artikel

Zwei Tote bei Flugunfall auf Luftwaffenstützpunkt in Hohn
Aus aller Welt

Es soll ein ganz normaler Trainingsflug für den Learjet werden. Doch beim Start geht etwas schief, die Maschine stürzt noch auf dem Flugplatzgelände ab und zwei Menschen sterben.

weiterlesen...
Tradition, Party und Protest: Charles und Camilla gekrönt
Aus aller Welt

Es ist ein historisches Ereignis: Charles und Camilla sind zu König und Königin gekrönt worden - vor den Augen zahlreicher prominenter Gäste aus aller Welt. Doch es gibt auch Protest.

weiterlesen...
PKW beschädigt Schranke an Baumarkt / Zeuge gesucht
Polizeimeldungen

Erkelenz (ots) - Ein Kunde eines Baumarkts an der Aachener Straße beobachtete am 13. Mai

weiterlesen...

Neueste Artikel

Neue Spuren von Kindern in kolumbianischem Dschungel
Aus aller Welt

Beim Absturz einer Cessna 206 sterben drei erwachsene Passagiere - drei Kinder könnten noch leben. Soldaten finden Fußspuren, Nahrungsmittel und eine aus Blättern und Ästen gebaute Notunterkunft.

weiterlesen...
Schlägerei bei Fußballturnier: Spieler für hirntot erklärt
Aus aller Welt

Ein internationales Jugendturnier für Fußballvereine endet an Pfingsten dramatisch: Bei einer Schlägerei wird ein 15-Jähriger laut Polizei lebensgefährlich am Kopf verletzt. Die Polizei sucht Zeugen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Förderanträge für Klimaschutz und Klimaanpassung können ab heute wieder gestellt werden
Aktuelle Nachrichten

Insgesamt 90.000 Euro stehen bereit für Maßnahmen und klimafreundliche Investitionen

weiterlesen...
Neues von Spielplätzen, Ferienspielen und der Skateanlage
Aktuelle Nachrichten

Bau einer neuen Skateanlage, Spielplatz-Prioritätenplanung, Ferienspiele

weiterlesen...