15. September 2020 / Aktuelle Nachrichten

Geld für Engagement und Ehrenamt

Die Deutsche Gesellschaft für Engagement und Ehrenamt hat ein Förderprogramm aufgelegt

von TP

Quelle: Stadt Erkelenz

Unterstützung in der Corona-Pandemie: Die Deutsche Gesellschaft für Engagement und Ehrenamt hat ein Förderprogramm aufgelegt. Gemeinnützigen Organisationen, die über einen Freistellungsbescheid vom Finanzamt verfügen, und juristische Personen des öffentlichen Rechts können bis zum 1. November Anträge stellen. Fördergelder müssen noch in diesem Jahr ausgegeben werden.
 
Mitgliederschwund entgegenwirken, zivilgesellschaftliche Strukturen erhalten und Angebote aufbauen sind die Ziele des Förderprogramms der Deutschen Gesellschaft für Engagement und Ehrenamt. Darunter fallen zum Beispiel der Auf- oder Ausbau der digitalen Infrastruktur im bürgerschaftlichen Engagement und Ehrenamt oder auch innovative Ideen zur Nachwuchsgewinnung.
 
Es gibt drei Förderschwerpunkte, zu denen jeweils ein Antrag gestellt werden kann: Innovation und Digitalisierung in der Zivilgesellschaft, Nachwuchsgewinnung sowie Struktur- und Innovationsstärkung in strukturschwachen und ländlichen Räumen. Bei den Anträgen können Sachausgaben, projektbezogene Personal- und Honorarkosten, begleitende Beratung, Qualifizierung und Coaching sowie eine Verwaltungskostenpauschale berücksichtigt werden. Das Projekt darf zum Zeitpunkt der Antragstellung jedoch noch nicht begonnen sein. 
Einzelprojekte können mit jeweils bis zu 100.000 Euro gefördert werden. Der Eigenanteil liegt abhängig von der Höhe der Förderung bei zehn oder 20 Prozent.
Den Förderleitfaden, das Antragsformular sowie weitere Informationen finden Sie unter www.deutsche-stiftung-engagement-und-ehrenamt.de/foerderung. 

Meistgelesene Artikel

Alle Erkelenzer St. Martinszüge 2023
Aktuelle Nachrichten

Eine Übersicht über alle St. Martinsumzüge in den Erkelenzer Stadtteilen und umliegenden Dörfern (Stand: 30.10.23)

weiterlesen...
STATZ ...der andere Lagerverkauf
Erlebe Dein Erkelenz

Unser Partner, STATZ-Lagerverkauf, ist seit Jahrzehnten die verlässliche und kompetente Anlaufstelle für Herrenbekleidung im gesamten Kreis

weiterlesen...
Erkelenzer Sternstunden
Lokale Unternehmen

Vom 11. November bis 29. Februar 2024 lokale Geschäfte und Restaurants unterstützen mit dem Baustellen-Treuepass

weiterlesen...

Neueste Artikel

Winter geht weiter: Kälte, Schnee - und auch noch Streiks
Aus aller Welt

In Deutschland geht es winterlich weiter. Während die Temperaturen im Norden tief fallen, erwartet den Süden neuer Schnee. In drei Bundesländern im Norden kann es zu einem eingeschränkten Winterdienst kommen.

weiterlesen...
Umweltminister beraten über schnelleren Abschuss von Wölfen
Aus aller Welt

Der Wolf ist das zentrale Thema bei der Konferenz der Umweltministerkonferenz. Bundesumweltministerin Lemke hat Vorschläge zu einem schnelleren Abschuss einzelner Tiere vorgelegt. Diese reichen manchen nicht aus.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Aachener Straße: Teilstück wegen Herstellung von Kanalhausanschlüssen nicht befahrbar
Aktuelle Nachrichten

Aachener Straße ab Montag, 20. November, ab Hausnr. 19 bis Einmündung Kirchstraße für etwa eine Woche nicht befahrbar wegen Kanalanschlussarbeiten

weiterlesen...
Alle Erkelenzer St. Martinszüge 2023
Aktuelle Nachrichten

Eine Übersicht über alle St. Martinsumzüge in den Erkelenzer Stadtteilen und umliegenden Dörfern (Stand: 30.10.23)

weiterlesen...