26. November 2018 / Aktuelle Nachrichten

Grundausbildung erfolgreich beendet

Insgesamt 12 Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner schlossen die Ausbildung ab

Grundausbildung erfolgreich beendet

Insgesamt 12 Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner schlossen mit den Modulen 1 bis 4, Erste Hilfe, Atemschutzgeräteträger und Funkmodul nun ihre feuerwehrtechnische Grundausbildung nach 9 Monaten mit Erfolg ab. Zwei Kameraden aus der Stadt Wassenberg nahmen ebenfalls an den Modulen 3 & 4 Teil und schlossen somit auch ihre Grundausbildung ab.

Die Lehrgangsbescheinigung nahmen die Teilnehmer vom Leiter der Feuerwehr Erkelenz, Helmut van der Beek entgegen. Unter den prüfenden Blicken des stellvertretenden Kreisbrandmeisters Günter Paulzen, Fachgebietsleiter Ausbildung STBI Klaus Peters und Wehrleiter Helmut van der Beek legten alle Lehrgangsteilnehmerinnen und -teilnehmer ihre Prüfung erfolgreich ab.

„Für den Einsatzdienst seid ihr jetzt grundlegend gerüstet und gut vorbereitet. Ihr könnt stolz sein auf das bisher Geleistete. Wie im Berufsleben gilt aber auch für den Feuerwehrdienst, dass stetige Aus- und Fortbildung wichtig und unerlässlich sind, um den gestellten Anforderungen auch in Zukunft gerecht zu werden.“, so van der Beek. Ebenfalls sehr zufrieden mit den Leistungen und Prüfungsergebnissen der Feuerwehrfrauen und -männer zeigte sich auch das Ausbilderteam um Lehrgangsleiter Hauptbrandmeister Jürgen Peters.

Ein herzliches „Dankeschön“ überbrachte ebenfalls ein Vertreter der Stadtverwaltung Erkelenz. Im Namen des Rats und der Verwaltung dankte dieser den Teilnehmern für die ehrenamtliche Tätigkeit in der Feuerwehr Erkelenz zum Wohle der Erkelenzer Bewohner sowie Gäste unserer Stadt.

Umfangreiche Ausbildung
Rund 210 Ausbildungsstunden in Theorie und Praxis umfasste die Grundausbildung. Neben dem nötigen Fachwissen und praktischen Übungen zum Löscheinsatz und zur Menschenrettung stand insbesondere die technische Hilfeleistung im Vordergrund. Auch die Ausbildung zum Sprechfunker, Atemschutzgeräteträger und in lebensrettenden Sofortmaßnahmen war Bestandteil der Modulausbildung.

Die Modulausbildung 1-4 bildet den Abschluss der umfassenden feuerwehrtechnischen Grundausbildung. Weiter qualifizierende Lehrgänge zunächst auf Stadt- und Kreisebene stehen den Lehrgangsteilnehmern nun offen.

Die Lehrgangsteilnehmer/-innen im Einzelnen:

  • Robin Dreßen
    Löscheinheit Golkrath
  • Dominik Rejek
    Löscheinheit Hetzerath
  • Benjamin Kostanjevic
    Löscheinheit Hetzerath
  • Joshua Schöngen
    Löscheinheit Lövenich
  • Tobias Kühner
    Löscheinheit Lövenich
  • Rene Weiß
    Löscheinheit Lövenich
  • Kerstin Preiß
    Löscheinheit Lövenich
  • Luis Wallraven
    Löscheinheit Granterath
  • Marius Vieten
    Löscheinheit Schwanenberg
  • Anna Holzweiler
    Löscheinheit Katzem
  • Pascal Lenze
    Löscheinheit Gerderath
  • Mirco Lange
    Löscheinheit Birgelen
  • Christoph Lemmens
    Löscheinheit Ophoven

Meistgelesene Artikel

Schlemmen und shoppen beim kulinarischen Treff
Erlebe Dein Erkelenz

Lassen Sie es sich gut gehen und genießen Sie kulinarische Highlights bei einem Sonntagsnachmittagsbummel durch die Erkelenzer Innenstadt!

weiterlesen...
Dein Erkelenz Wochenübersicht für die KW 37
Erlebe Dein Erkelenz

Was steht vom 11.09. bis 17.09.2023 in Erkelenz an?

weiterlesen...
Dein Erkelenz Wochenübersicht für die KW 35
Erlebe Dein Erkelenz

Was steht vom 28.08. bis 03.09.2023 in Erkelenz an?

weiterlesen...

Neueste Artikel

Wettereinfluss auf Insektenschwund - kontroverse Debatte
Aus aller Welt

Seit Jahren warnen Forschende vor einem gewaltigen Insektensterben mit fatalen Folgen. Eine Studie bringt nun das Wetter als bedeutenden Faktor ins Spiel. Forschungskollegen warnen vor falschen Schlüssen.

weiterlesen...
Etwa 100 Tote bei Hochzeitsfeier im Irak
Aus aller Welt

Feuerwerkskörper werden im Irak gern genutzt, um der Freude besonderen Nachdruck zu verleihen. Jetzt verursachen sie bei einer Hochzeit einen schweren Brand mit Dutzenden Toten.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Neuer Franziskanerplatz erlebt große Akzeptanz
Aktuelle Nachrichten

- vor allem bei den Kleinen! Nach knapp eineinhalb Jahren Bauzeit wird der neue Platz begeistert bespielt und belebt

weiterlesen...
Glasfaserausbau an der Tenholter Straße
Aktuelle Nachrichten

Teilstücke sind ab Montag, 18. September, nur einseitig befahrbar. Eine Umleitung wird eingerichtet.

weiterlesen...