6. März 2025 / Aktuelle Nachrichten

Heimatpreis der Stadt Erkelenz 2025

Auch im Jahr 2025 setzt die Stadt Erkelenz ihre Tradition fort und verleiht zum siebten Mal den Heimat-Preis.

Engagement für die Heimat wird belohnt!

Auch im Jahr 2025 setzt die Stadt Erkelenz ihre Tradition fort und verleiht zum siebten Mal den Heimat-Preis. Mit dieser Auszeichnung werden herausragendes Engagement und nachahmenswerte Initiativen gewürdigt sowie finanziell gefördert. Die Preisgelder sind wie folgt gestaffelt: Der erste Preis ist mit 2.500 Euro dotiert, der zweite Preis mit 1.500 Euro und der dritte Preis mit 1.000 Euro.

Wer kann teilnehmen?
Bewerben können sich Einzelpersonen, Teams, Vereine und Institutionen, die sich durch besonderes bürgerschaftliches Engagement für die Heimat auszeichnen.

Welche Projekte werden ausgezeichnet?
Prämiert werden können Projekte und Maßnahmen, die:
- durch bürgerschaftliches Engagement zur Stärkung der Heimat beitragen,
- eine möglichst breite Beteiligung der Bürgerschaft mobilisiert haben,
- im Stadtgebiet Erkelenz stattfinden oder einen engen Bezug dazu haben,
- bereits begonnen oder abgeschlossen sind.

Wichtig: Geplante, aber noch nicht begonnene Projekte sind von der Preisvergabe ausgeschlossen.

So funktioniert die Teilnahme:
Jeder kann einen potenziellen Preisträger vorschlagen, mit Ausnahme politischer Parteien und Organisationen. Vorschläge sind schriftlich einzureichen, entweder per Post an:

Stadtverwaltung Erkelenz
Johannismarkt 17
41812 Erkelenz

Oder per E-Mail an: info@erkelenz.de

Erforderliche Angaben:
Name und Anschrift des vorgeschlagenen Preisträgers,
eine Begründung für die Nominierung,
Name und Anschrift des Vorschlagenden.

Einsendeschluss ist der 30. Mai 2025.

Wer entscheidet über die Preisträger?
Eine unabhängige Jury entscheidet über die Vergabe des Heimat-Preises. Sie setzt sich zusammen aus Mitgliedern des Verwaltungsvorstandes der Stadt Erkelenz, je einem Vertreter jeder Ratsfraktion sowie weiteren Experten für Heimat-Engagement in Erkelenz.

Preisverleihung
Die Gewinner des Heimat-Preises 2025 werden im feierlichen Rahmen des Ehrenamtsfestes ausgezeichnet.

Ansprechpartner bei Fragen
Simone Finken
Hauptamt, Team Kommunikation, Repräsentation und Engagement
Tel.: 02431/85-345
E-Mail: simone.finken@erkelenz.de

Mehr Informationen zur Heimat-Förderung
Der Heimat-Preis Erkelenz ist Bestandteil der umfangreichen Heimatförderung des Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen. Weitere Informationen zum gesamten Heimatförderprogramm finden Sie hier:
https://www.mhkbg.nrw/themen/heimat/heimat-foerderprogramm

Meistgelesene Artikel

Karnevalsumzüge 2025
Erlebe Dein Erkelenz

Alle wichtigen Infos zu den Karnevalsumzügen 2025 im Erkelenzer Stadtgebiet

weiterlesen...
So hat Erkelenz gewählt
Aktuelle Nachrichten

Analyse der Bundestagswahl 2025 in Erkelenz – Vergleich zu 2021

weiterlesen...
«Achtung explosif»: Polizei greift 54-Jährige im Bahnhof auf
Aus aller Welt

Eine Frau läuft mit einem Schild mit den Aufschriften «Achtung explosif» und «Bitte entschärfen» durch den Bahnhof - aus einem ungewöhnlichen Grund. Gefahr droht nicht.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Londoner Flughafen Heathrow wegen Stromausfalls geschlossen
Aus aller Welt

In der Nacht brennt ein Umspannwerk in der Nähe des Großflughafens. Etliche Flüge werden am Morgen umgeleitet. Passagiere müssen umdisponieren.

weiterlesen...
Vulkanausbruch in Indonesien - Flüge nach Bali betroffen
Aus aller Welt

Der Vulkan Lewotobi Laki-Laki in Indonesien spuckt wieder Asche in den Himmel. Die Behörden haben die Alarmstufe angehoben. Auch Flüge auf der beliebten Urlaubsinsel Bali sind betroffen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Sommer-Öffnungszeiten Grünannahmestelle Erkelenz
Aktuelle Nachrichten

Sommer-Öffnungszeiten Grünannahmestelle Erkelenz

weiterlesen...
Hohenbusch in neuem Glanz
Aktuelle Nachrichten

Nordfassade des Herrenhauses Hohenbusch umfassend saniert

weiterlesen...