8. September 2021 / Aktuelle Nachrichten

Herbstferienprogramm 2021

Burggrusel, Flucht aus dem Verlies, Freizeitpark

von TP

Quelle: Stadt Erkelenz

Zwei Wochen Spiel, Spaß und Action in den Herbstferien: Das Jugendamt der Stadt Erkelenz hat in Zusammenarbeit mit den Evangelischen Jugendzentren ZaK und Cirkel sowie dem Katholischen Jugendzentrum Katho für die Herbstferien ein buntes Programm vorbereitet. 
 
Programm-Flyer werden in den Grund- und weiterführen Schulen bis zur 7. Klasse digital verteilt. Nach Absprache mit den Schulen werden auch noch gedruckte Handzettel in den Schulen abgegeben. Das komplette Programm ist außerdem unter www.erkelenz.de zu finden.
 
Stadt Erkelenz
Die Anmeldungen zu allen Programmpunkten der Stadt sind wieder online unter www.erkelenz.de  möglich. Das Anmeldeformular wird am 29. September freigeschaltet.
 
1. Woche
12. Oktober: Burggrusel (18 – 21 Uhr)
Kinder im Alter von der 1. bis zur 4. Klassen haben die Gelegenheit, die Burg Erkelenz anders kennen zu lernen. So können sie in einer festen Kleingruppe gemeinsam Gruselspiele spielen. Im Anschluss Schauermärchen lauschen und bei einem Gespensterschmaus dabei sein.
 
13. Oktober: Flucht aus dem Verlies – Escape-Room-Spiel (19.30 – 21 Uhr)
Bei der Flucht aus dem Verlies müssen die 10- bis 14-Jährigen viele Rätsel lösen, um dem Burgkeller zu entkommen. Nur gemeinsam können sie es vollbringen, dem ewig eingesperrten Dasein zu entfliehen.
 
14. Oktober: Tagesfahrt in den Movie Park nach Bottrop-Kirchellen (8.30 bis 22 Uhr)
Treffen ist um 8.30 Uhr am ZOB an der Krefelderstr. / Ecke Zehnthofweg. Zurück kommt der Bus um 22.00 Uhr. Am Donnerstag der ersten Ferienwoche können Kinder und Jugendliche ab 12 Jahre zum Movie Park Germany in Bottrop-Kirchhellen fahren. Dort erwarten sie die bekannten Attraktionen. Die Halloween Shows und Attraktionen beginnen um 18 Uhr und der Park zeigt sein Gesicht im Dunkeln mit verschiedenen packenden Halloween-Angeboten oder den Horror-Labyrinthen. Also, nichts für schwache Gemüter! Die Jugendlichen werden sich in Kleingruppen ohne ständige Aufsicht alleine im Park aufhalten. An einigen Horror-Attraktionen gibt es Altersbeschränkungen (Personalausweis ist Pflicht). Mitzubringen ist als Nachweis ein Corona-Bürgertest, eine genesenen Bescheinigung oder ein Impfnachweis sowie ein medizinischer Mundschutz. Die Horror-Labyrinthe müssen die Teilnehmenden sich selber vorher buchen. Die Abfahrt und Ankunft ist am Busbahnhof (ZOB), Krefelder Str. / Ecke Zehnthofweg. Kostümierungen und das Tragen von Halloween-Masken sind nicht erlaubt!
 
Alle Angebote finden nur nach Anmeldung statt!
 
2. Woche
Hörtheater (18. bis 22. Oktober  jeweils 10 – 14 Uhr)
In der zweiten Woche findet das Hörtheater statt. Dabei prallen zwei scheinbar unvereinbare Darstellungsformen aufeinander: Theater und live-Hörspiel. Das Konzept ist für die 10- bis 14-Jährigen Kinder und Jugendlichen selbst ungewohnt und neu. Denn es ist kein Theater und auch kein Hörspiel. Auf der Bühne wirkt alles recht statisch – die Akteure bleiben meist an ihrem Platz, die Handlung sowie die dazugehörigen Emotionen werden allein von Sprache, Mimik und Gestik getragen, Requisiten kommen nur minimalistisch zum Einsatz. Es steht vor allem das Kopf-Kino im Mittelpunkt. Die Aufgabe ist es, einen Text, der auf die Zahl der Teilnehmenden angepasst wird, mit den unterschiedlichen Sprecherrollen vorzutragen. Vor dem inneren Auge der Zuschauer sollen sie lebhafte Szenerien entstehen lassen. Somit kann das Hörtheater als Höhepunkt in der Leonhardskapelle vorgetragen werden, denn es braucht keine große Bühne. Je nach aktueller Situation, können die Kinder und Jugendlichen ihr Stück live aufführen oder es wird eine Videoaufnahme gedreht, die die jungen Hörtheater Schauspieler im Anschluss erhalten. Gefördert wird das Hörtheaterprojekt vom Kulturrucksack NRW und dem Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport.
 
Evangelisches Jugendzentrum ZaK
Das Evangelische Jugendzentrum ZaK an der Mühlenstraße 4 - 8 bietet für beide Herbstferienwochen attraktive Projektangebote an. So gibt es in der ersten Woche das Projekt „Nächster Halt: Digitale Welt“ und in der zweiten Woche „FAIRkleidet – erfinde deinen Look“. Anmeldungen nimmt das ZaK ab dem 27. September unter zak-erkelenz@ekir.de an.
 
Evangelisches Jugendzentrum Cirkel
Das Evangelische Jugendzentrum Cirkel bietet in den Herbstferien ebenfalls zwei Projektwochen an. In der ersten Woche „Der Herbst ist da“ und in der zweiten Ferienwoche „Happy Halloween“. Zudem wird es einen Busausflug in den Tierpark Gangelt geben sowie einen Nachmittag im Bowling-Center. Anmeldungen werden ab dem 29. September per Mail unter cirkel-gerderath@ekir.de entgegengenommen.
 
Evangelisches Jugendzentrum Katho
Das Katholische Jugendzentrum Katho bietet in den Herbstferien wieder zwei kreative Projekte an. So können Kinder in der Kunst-Kreativwoche die Aquarellmalerei kennenlernen. In der zweiten Woche geht es auf Entdeckungsreise mit dem Künstler Hundertwasser. Die Kinder und Jugendlichen haben die Gelegenheit, die Malstile ausgiebig näher kennen zu lernen. Anmeldungen werden per Mail unter katho-erkelenz@web.de angenommen.

Meistgelesene Artikel

Zwei Tote bei Flugunfall auf Luftwaffenstützpunkt in Hohn
Aus aller Welt

Es soll ein ganz normaler Trainingsflug für den Learjet werden. Doch beim Start geht etwas schief, die Maschine stürzt noch auf dem Flugplatzgelände ab und zwei Menschen sterben.

weiterlesen...
Tradition, Party und Protest: Charles und Camilla gekrönt
Aus aller Welt

Es ist ein historisches Ereignis: Charles und Camilla sind zu König und Königin gekrönt worden - vor den Augen zahlreicher prominenter Gäste aus aller Welt. Doch es gibt auch Protest.

weiterlesen...
PKW beschädigt Schranke an Baumarkt / Zeuge gesucht
Polizeimeldungen

Erkelenz (ots) - Ein Kunde eines Baumarkts an der Aachener Straße beobachtete am 13. Mai

weiterlesen...

Neueste Artikel

Neue Spuren von Kindern in kolumbianischem Dschungel
Aus aller Welt

Beim Absturz einer Cessna 206 sterben drei erwachsene Passagiere - drei Kinder könnten noch leben. Soldaten finden Fußspuren, Nahrungsmittel und eine aus Blättern und Ästen gebaute Notunterkunft.

weiterlesen...
Schlägerei bei Fußballturnier: Spieler für hirntot erklärt
Aus aller Welt

Ein internationales Jugendturnier für Fußballvereine endet an Pfingsten dramatisch: Bei einer Schlägerei wird ein 15-Jähriger laut Polizei lebensgefährlich am Kopf verletzt. Die Polizei sucht Zeugen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Förderanträge für Klimaschutz und Klimaanpassung können ab heute wieder gestellt werden
Aktuelle Nachrichten

Insgesamt 90.000 Euro stehen bereit für Maßnahmen und klimafreundliche Investitionen

weiterlesen...
Neues von Spielplätzen, Ferienspielen und der Skateanlage
Aktuelle Nachrichten

Bau einer neuen Skateanlage, Spielplatz-Prioritätenplanung, Ferienspiele

weiterlesen...