26. Februar 2025 / Aktuelle Nachrichten

Hohenbusch in neuem Glanz

Nordfassade des Herrenhauses Hohenbusch umfassend saniert

Im Jahr 2024 wurde die Nordfassade des Herrenhauses Hohenbusch umfassend saniert und erstrahlt nun in frischer Pracht. Zeitgleich hat der Umbau zur barrierefreien Erschließung begonnen.

Die rund 200 Jahre alte Putzfassade war an mehreren Stellen stark beschädigt und löste sich großflächig vom Mauerwerk. Ursache waren Spannungen zwischen den verschiedenen Materialschichten, die zu Rissen führten. „Der alte Putz war härter als das darunterliegende Mischmauerwerk und trennte sich deshalb mit der Zeit“, erklärt Bauleiter Michael Pasch von der Denkmalpflege der Stadt Erkelenz. Zudem hatte Feuchtigkeit weiteren Schaden angerichtet, der im Zuge der Sanierung behoben wurde.

Die Arbeiten begannen im Juli 2024 mit der Entfernung des alten Putzes. Dabei wurde ein Mauerwerk freigelegt, das zahlreiche Baunähte und verschiedene Steinarten aufwies – teils hochkant verlegt und unregelmäßig aus der Fassade hervorstehend.

Bis zum Herbst wurden Reparaturen am freigelegten Mauerwerk durchgeführt, bevor die Putzflächen rekonstruiert wurden. „Wir haben uns intensiv mit der Farbgestaltung auseinandergesetzt und uns dabei an historischen Farbresten orientiert“, ergänzt Martin Fauck, Technischer Beigeordneter der Stadt Erkelenz. Untersuchungen ergaben, dass die Fassade ursprünglich in einem dunkleren Gelbton gestrichen war als in den letzten Jahrzehnten. Nach Abstimmung mit dem Landschaftsverband Rheinland wurden zudem die Zierleisten nicht mehr im gleichen Gelb, sondern in Grau gefasst – passend zum Torbogen des Hauptportals, wodurch sie sich stärker abheben. Für den Anstrich kamen Mineralfarben zum Einsatz, die für ein natürliches Erscheinungsbild sorgen und diffusionsoffen sind.

Die Sanierung der Nordfassade wurde mit 90.510 Euro aus dem Denkmalförderprogramm des Landes NRW unterstützt, die Gesamtkosten belaufen sich auf etwa 330.000 Euro. In den kommenden Monaten erhalten die Holzfenster noch einen frischen Anstrich.

Parallel dazu schreitet der Umbau zur barrierefreien Erschließung des Herrenhauses voran. Ein Aufzug wird künftig den innenliegenden Flur mit der oberen Etage verbinden, während eine Rampe am Hauptportal zusätzlichen Zugang ermöglicht. Die Fertigstellung dieser Maßnahmen ist für Juni dieses Jahres geplant.

Das könnte Dich auch interessieren

Förderverein Hohenbusch e.V.
Unternehmen

Neueste Artikel

Nach mutmaßlichem Autorennen: Zweiter Fahrer weiter flüchtig
Aus aller Welt

Ein mutmaßliches Autorennen endet tragisch, zwei unbeteiligte Frauen sterben. Ein Fahrer wurde festgenommen, der andere bleibt verschwunden.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Heimatpreis der Stadt Erkelenz 2025
Aktuelle Nachrichten

Auch im Jahr 2025 setzt die Stadt Erkelenz ihre Tradition fort und verleiht zum siebten Mal den Heimat-Preis.

weiterlesen...
Sommer-Öffnungszeiten Grünannahmestelle Erkelenz
Aktuelle Nachrichten

Sommer-Öffnungszeiten Grünannahmestelle Erkelenz

weiterlesen...