4. Februar 2021 / Aktuelle Nachrichten

Karneval – Vereine halten das Brauchtum am Leben

Corona macht uns jeck

Öffentliche Einrichtungen
von TP

Quelle: Stadt Erkelenz

Corona macht uns jeck – Straßenkarneval, Sitzungen und fröhliche Feiern sind undenkbar in diesem Jahr. Die Erkelenzer Vereine stecken dennoch nicht den Kopf in den Sand und zeigen sich an den tollen Tagen im ganzen Stadtgebiet präsent. Mit Plakaten, in den sozialen Medien und durch eine Beleuchtungsaktion an der Burg halten sie das Brauchtum lebendig und mahnen gleichzeitig dazu, sich auch in dieser sonst sehr turbulenten Zeit an die geltenden Regeln zu halten.
 
Ein gemeinsames Plakatmotiv der Stadt Erkelenz mit allen Karnevalsvereinen aus dem Stadtgebiet wird in den kommenden Tagen an vielen Stellen zu sehen sein. Am Karnevalssamstag, dem 13. Februar, werden außerdem die Logos der Vereine im Wechsel an die Burg gestrahlt. Diese Aktion lädt vom Einbruch der Dunkelheit bis etwa 22 Uhr zu einem abendlichen Spaziergang in Erkelenz ein – natürlich alleine und mit Abstand zu anderen, die sich die Projektionen anschauen möchten. Ausreichend Platz und ein mehrstündiger Aktionszeitraum ermöglichen den sicheren Besuch.
 
Für freundliche Unterstützung bei den Aktionen bedanken sich die Stadt Erkelenz und die Vereine bei der Kreissparkasse Heinsberg.

Meistgelesene Artikel

Alle Erkelenzer St. Martinszüge 2023
Aktuelle Nachrichten

Eine Übersicht über alle St. Martinsumzüge in den Erkelenzer Stadtteilen und umliegenden Dörfern (Stand: 30.10.23)

weiterlesen...
STATZ ...der andere Lagerverkauf
Erlebe Dein Erkelenz

Unser Partner, STATZ-Lagerverkauf, ist seit Jahrzehnten die verlässliche und kompetente Anlaufstelle für Herrenbekleidung im gesamten Kreis

weiterlesen...
Erkelenzer Sternstunden
Lokale Unternehmen

Vom 11. November bis 29. Februar 2024 lokale Geschäfte und Restaurants unterstützen mit dem Baustellen-Treuepass

weiterlesen...

Neueste Artikel

Winter geht weiter: Kälte, Schnee - und auch noch Streiks
Aus aller Welt

In Deutschland geht es winterlich weiter. Während die Temperaturen im Norden tief fallen, erwartet den Süden neuer Schnee. In drei Bundesländern im Norden kann es zu einem eingeschränkten Winterdienst kommen.

weiterlesen...
Umweltminister beraten über schnelleren Abschuss von Wölfen
Aus aller Welt

Der Wolf ist das zentrale Thema bei der Konferenz der Umweltministerkonferenz. Bundesumweltministerin Lemke hat Vorschläge zu einem schnelleren Abschuss einzelner Tiere vorgelegt. Diese reichen manchen nicht aus.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Aachener Straße: Teilstück wegen Herstellung von Kanalhausanschlüssen nicht befahrbar
Aktuelle Nachrichten

Aachener Straße ab Montag, 20. November, ab Hausnr. 19 bis Einmündung Kirchstraße für etwa eine Woche nicht befahrbar wegen Kanalanschlussarbeiten

weiterlesen...
Alle Erkelenzer St. Martinszüge 2023
Aktuelle Nachrichten

Eine Übersicht über alle St. Martinsumzüge in den Erkelenzer Stadtteilen und umliegenden Dörfern (Stand: 30.10.23)

weiterlesen...