26. Juni 2025 / Aktuelle Nachrichten

Zweiter Raderlebnistag Niederrhein: Erkelenz tritt wieder in die Pedale

Am 6. Juli lädt die Region zum grenzenlosen Raderlebnis ein.

Am Sonntag heißt es wieder: „Aufsteigen, losradeln und entdecken!“ Beim zweiten Raderlebnistag Niederrhein nehmen insgesamt 56 Kommunen aus Deutschland und den Niederlanden teil – auch Erkelenz ist mit dabei und lockt mit einem eigenen Infostand auf dem neugestalteten Marktplatz sowie sechs abwechslungsreichen Radrouten durch die Erkelenzer Lande und darüber hinaus.

Die Aktion läuft von 10 bis 17 Uhr. Start- und Zielort der ausgeschilderten Routen ist der zentrale Marktplatz, wo interessierte Radlerinnen und Radler nicht nur losfahren, sondern sich auch vor Ort über die Touren informieren und beraten lassen können.

Sechs Routen – für jede Kondition und jedes Interesse
Die Auswahl ist groß – von familienfreundlich bis sportlich:

🚴 Route 73: ca. 58 km – über Wegberg zum Schloss Rheydt in Mönchengladbach und zurück nach Erkelenz.
🚴 Route 74: ca. 41 km – über den Tagebau Garzweiler, Jüchen und Schloss Wickrath.
🚴 Route 101: ca. 54 km – Erkelenz, Wegberg und Wassenberg in einer Schleife erleben.
🚴 Route 102: ca. 44 km – ebenfalls durch Wegberg und Hückelhoven.
🚴 Route 114: ca. 45 km – „Weit im Westen – das Rurgebiet“: eine Entdeckungstour durch Wassenberg, Hückelhoven und Erkelenz.
🚴 Spielplatzroute: 18 km – ideal für Familien mit Kindern. Highlights sind u. a. der Wasserspielplatz am Franziskanerplatz, der neue Spielplatz auf der Westpromenade und Stationen in Schwanenberg, Haus Hohenbusch sowie im Oerather Mühlenfeld.

Alle Routen verbinden Natur, Bewegung und Erlebnis. Entlang der Strecken laden geöffnete Erlebnis- und Genussstationen zum Verweilen, Stärken und Entdecken ein.

Nachhaltig unterwegs
Im Sinne des Klimaschutzes wird beim Raderlebnistag weitgehend auf Papier verzichtet. Die Strecken stehen digital als GPX-Tracks zur Verfügung unter:
👉 www.niederrhein-tourismus.de/radwandertag

Erkelenz setzt mit der Teilnahme erneut ein Zeichen für klimafreundliche Mobilität, Freizeitspaß und regionale Verbundenheit. Bürgermeister Stephan Muckel freut sich über die rege Beteiligung:

„Radfahren ist nicht nur gut für die Gesundheit und das Klima, sondern zeigt auch, wie schön unsere Region ist – das macht den Raderlebnistag zu etwas ganz Besonderem.“

Also: Helm auf, Flasche füllen und los geht’s!
Der Niederrhein wartet auf dich – in Erkelenz und darüber hinaus.

Meistgelesene Artikel

Radsportspaß für alle: Neue Dirt-Bike-Bahn in Hetzerath eröffnet
Aktuelle Nachrichten

Ein sportliches Highlight für Hetzerath: Am vergangenen Freitag wurde die neue Dirt-Bike-Bahn am Sportplatz offiziell eröffnet.

weiterlesen...
Sommer, Sonne, Ferienspaß: Stadt Erkelenz startet buntes Ferienprogramm 2025
Aktuelle Nachrichten

Die Sommerferien können kommen – und mit ihnen wieder jede Menge Programm für Kinder und Jugendliche in Erkelenz!

weiterlesen...
Hubert Rütten mit dem Rheinlandtaler für Kultur ausgezeichnet
Aktuelle Nachrichten

Feierliche Würdigung für Jahrzehnte ehrenamtlichen Engagements in der Erinnerungskultur.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Ausreichend Hochwasserschutz? Umwelthilfe sieht Aufholbedarf
Aus aller Welt

Beim Hochwasserschutz muss nachgebessert werden. Zu diesem Ergebnis kommt eine Analyse. Hunderttausende Menschen könnten von Überschwemmungen betroffen sein. Wie sehr, hängt auch vom Bundesland ab.

weiterlesen...
Rückruf für Mineralwasser wegen Keimbelastung
Aus aller Welt

Zwei Mineralwasser der Roxane GmbH aus Jessen in Sachsen-Anhalt sind wegen einer Verunreinigung zurückgerufen worden. Die Ware war vorwiegend bei Edeka, Marktkauf und Netto Marken-Discount im Angebot.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Vorübergehende Schließung des Standesamts Erkelenz
Aktuelle Nachrichten

Vorübergehende Schließung des Standesamts Erkelenz

weiterlesen...
Kölner Straße: Vorbereitungen für Kanalsanierung sind gestartet
Aktuelle Nachrichten

Kölner Straße: Vorbereitungen für Kanalsanierung sind gestartet

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner