10. September 2020 / Aktuelle Nachrichten

Schülerin aus Titz gehört zu den Bundessiegern

Die Bundesjury des 50. Jugendwettbewerbs zeichnet Liesbeth Postma mit dem 3. Platz aus

von TP

Quelle Text u. Bild: Raiffeisenbank Erkelenz

Bereits seit 50 Jahren findet der Internationale Jugendwettbewerb „jugend creativ“ der Volks- und Raiffeisenbanken statt. In diesem Jahr stand er unter dem Motto „Glück ist…“. 
Dieses Motto brachte der 15-jährigen Schülerin Liesbeth Postma aus Titz Glück. Mit ihrem Bild „Jeder ist seines Glückes Schmied“ überzeugte sie nicht nur Orts- und Landesjury, sondern konnte auch die Experten auf Bundesebene überzeugen. Letztendlich erlangte sie den dritten Platz in der Altersgruppe siebte bis neunte Klasse.
Die Bundesjury des 50. Jugendwettbewerbs zeigte sich begeistert von Liesbeths Bild: „Was ist mit dem Sinnspruch ‚Jeder ist seines Glückes Schmied‘ eigentlich gemeint? Liesbeth beantwortet die Frage für sich in Form einer differenzierten Buntstiftzeichnung. Als Schmiedin zeigt sich die Künstlerin selbstbewusst mit Hammer und Amboss. Aus dem flüssigen heißen Eisen, das sie bearbeitet, steigt ein gelblicher Dampf auf. Darin zeigt sie zum Beispiel Freunde, Familie und Haustiere als Repräsentanten des persönlichen Glücks. Liesbeths Arbeit zeigt eine kraftvolle Szene und besticht durch eine individuelle Bildidee, die detailreich und fein umgesetzt ist“, lobt Bundesjurorin Lisa Moll, Künstlerin, Musikerin, Studienreferendarin in Kunst und Geschichte am Friedrich-Schiller-Gymnasium in Marbach sowie mehrfache „jugend creativ“-Preisträgerin, die Arbeit der Schülerin.
Liesbeth Postma besucht das Gymnasium Haus Overbach in Jülich-Barmen. Seit Jahren nehmen Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums am Jugendwettbewerb erfolgreich teil. Betreut werden sie hierbei von Astrid Gehlen und Markus Görtz. Beide Kunstlehrer ließen es sich nicht nehmen gemeinsam mit Rektor Thorsten Vogelsang der Preisträgerin zu gratulieren. Thomas Brockers, Vertriebs- und Marketingleiter der Raiffeisenbank Erkelenz, überreichte den Preis und die Urkunde für die Bundessiegerin.
Im Sommer 2021 treffen sich Liesbeth und alle weiteren Bundessieger zur Bundespreisträgerakademie in der Internationale Bildungsstätte Jugendhof Scheersberg an der Ostsee – dem Hauptgewinn von „jugend creativ“. Dort erhalten die jungen Talente die Möglichkeit, sich unter fachkundiger Anleitung von Künstlern und Kunstpädagogen in verschiedenen Werkstätten auszuprobieren und ihre kreativen Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
Insgesamt wurden in diesem Jahr 838 Bilder bei der Raiffeisenbank Erkelenz eingereicht. Diese Zahl summiert sich auf Bundesebene auf 383.000 Bilder und in allen sieben teilnehmenden europäischen Ländern waren mehr als eine halbe Millionen Schüler und Schülerinnen kreativ.

Meistgelesene Artikel

Erkelenzer Sternstunden
Lokale Unternehmen

Vom 11. November bis 29. Februar 2024 lokale Geschäfte und Restaurants unterstützen mit dem Baustellen-Treuepass

weiterlesen...
Weihnachtsdorf in Gerderhahn
Erlebe Dein Erkelenz

Am 18. und 19. November verwandelt sich Gerderhahn in ein Weihnachtsdorf. Änderungen in der Verkehrsführung sind zu beachten.

weiterlesen...
Reinigung Lavita
Lokale Unternehmen

Sanft, gründlich, intensiv, pflegend oder hygienisch - Textilien aller Art erhalten hier professionelle Zuwendung

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mildes Wetter in Deutschland - Hochwasser im Süden erwartet
Aus aller Welt

Der Winter legt eine Pause ein. Es werden milde Temperaturen erwartet. Regen und Tauwasser können zu Überschwemmungen führen.

weiterlesen...
USA: Weihnachtsüberraschungshit löst Mariah Carey ab
Aus aller Welt

Die «Queen of Christmas» in den USA war zuletzt Mariah Carey. Vier Jahre in Folge schaffte es «All I Want for Christmas Is You» zu Weihnachten an die Chartsspitze - nun gibt es einen überraschenden Nachfolger.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Aachener Straße: Teilstück wegen Herstellung von Kanalhausanschlüssen nicht befahrbar
Aktuelle Nachrichten

Aachener Straße ab Montag, 20. November, ab Hausnr. 19 bis Einmündung Kirchstraße für etwa eine Woche nicht befahrbar wegen Kanalanschlussarbeiten

weiterlesen...
Alle Erkelenzer St. Martinszüge 2023
Aktuelle Nachrichten

Eine Übersicht über alle St. Martinsumzüge in den Erkelenzer Stadtteilen und umliegenden Dörfern (Stand: 30.10.23)

weiterlesen...