12. Oktober 2018 / Aktuelle Nachrichten

St. Martin reitet in Holzweiler 2018

Alle Kinder aus Holzweiler im Alter von 2 bis 14 Jahren erhalten wieder eine Martinstüte.

St. Martin reitet in Holzweiler 2018

Auch in diesem Jahr reitet traditionsgemäß St. Martin wieder in voller Rüstung durch das Seilerdorf Holzweiler. Aus den Anfängen des Martinszuges besitzt Holzweiler einen herrlichen historischen Römerhelm, der vor einigen Jahren restauriert werden konnte und auch in diesem Jahr wieder der Öffentlichkeit durch St. Martin auf dem Pferd präsentiert wird.

Nach der alten Sage in der der römische Ritter Martin in einer kalten Winternacht seinen Soldatenmantel mit einem armen Bettler teilt, der ihm dann in der Nacht erscheint und die Züge Jesu trägt. Darauf hin wird Martin Christ, Priester und später Bischof von Tours in Frankreich. In Erinnerung an diesen Heiligen Martin ziehen landauf landab Kinder mit Fackeln und Laternen durch die Orte, so auch in Holzweiler. Das Teilen wird dadurch bezeugt, daß vor dem Fest eine Sammlung in Holzweiler stattfinden um die Kinder zu bescheren. So hat auch bis in die heutige Zeit der hl. Martin für die Kinder sein Werk getan.

Wie uns der Geschäftsführer, Dirk Heupts, und der Vorsitzende Johannes Oellers der Dorfgemeinschaft Holzweiler die federführend für die Vereinsgemeinschaft St.Martin hier tätig sind, mitteilen wird die Erinnerung an den hl. Martin in Holzweiler am

Montag, den 05. November 2018

in einem feierlichen Martinszug durch den Ort  nachvollzogen, auch wird in diesem Jahr um 17:15 Uhr wieder mit einem Gottesdienst in der Kirche der Martinszug eingeläutet. Anschließend wird man sich für den Martinszug auf dem Schulhof der ehemaligen Schule aufstellen welcher sich dann um 18:00 Uhr in Bewegung setzen wird und dessen Höhepunkt das Martinsfeuer sein wird wo dann auch die Mantelteilung begangen wird.

Der Zug zieht in diesem Jahr über Landstraße, Holzweiler Markt, Titzer Straße, In der Weidwäsch, Weststraße, Wechselsaaterweg, Klosterstraße, Kofferer Straße, Holzweiler Markt, Landstraße; Schule.

An der Schule erhalten die Kleinkinder ihre Tüte im Flur des Haupteinganges durch St.Martin persönlich. Die Schulkinder erhalten ihre Tüten im ehemaligen Feuerwehrgerätehaus. Die Anlieger des Zugweges werden gebeten in gewohnter Manier durch entsprechende Lichter die Häuser am Zugweg zu schmücken, damit auch nach außen sichtbar wird, daß der Martinsbrauch in Holzweiler hoch gehalten wird.

Daß auch in diesem Jahr die Tüten der Kinder reichlich gefüllt werden können ist eine entsprechende Spendenfreundlichkeit der Holzweiler Bevölkerung und der Geschäftswelt in Holzweiler nötig. Aus diesem Grund sind die Sammler in diesen Tagen  unterwegs und  führen eine Haussammlung durch, hier möchten wir die Bevölkerung von Holzweiler bitten hier ein großes Herz zu beweisen und die Haussammlung großzügig zu unterstützen, damit wir die Martinstüten der Kinder wieder entsprechend füllen können.

Sollte jemand die Sammler verpasst haben kann eine Spende auch  beim Geschäftsführer der Dorfgemeinschaft Holzweiler, Dirk Heupts, abgegeben werden oder auf das  Konto bei der Raiffeisenbank Erkelenz e.G.  mit der  IBAN DE72 3126 3359 3400 7820 23 der Dorfgemeinschaft Holzweiler e.V. überwiesen oder eingezahlt werden.

Alle Kinder aus Holzweiler im Alter von 2 bis 14 Jahren erhalten wieder eine Martinstüte.
Für Kinder und Enkelkinder etc. die nicht in Holzweiler wohnen, kann bei den Sammlern eine Wertmarke für eine Martinstüte zum Preis von € 6,50 käuflich erworben werden. Martinstüten werden nur gegen entsprechende Wertmarken ausgegeben. Auch in diesem Jahr gibt es wieder einen Glühwein bzw. Kakao Stand auf dem Schulhof, dessen Erlös der Kindergartenkinder in Holzweiler zugute kommt, dieser Stand wird betreut und Organisiert durch Mütter der Kindergartenkinder.

Meistgelesene Artikel

Schlemmen und shoppen beim kulinarischen Treff
Erlebe Dein Erkelenz

Lassen Sie es sich gut gehen und genießen Sie kulinarische Highlights bei einem Sonntagsnachmittagsbummel durch die Erkelenzer Innenstadt!

weiterlesen...
Dein Erkelenz Wochenübersicht für die KW 37
Erlebe Dein Erkelenz

Was steht vom 11.09. bis 17.09.2023 in Erkelenz an?

weiterlesen...
Dein Erkelenz Wochenübersicht für die KW 35
Erlebe Dein Erkelenz

Was steht vom 28.08. bis 03.09.2023 in Erkelenz an?

weiterlesen...

Neueste Artikel

Wettereinfluss auf Insektenschwund - kontroverse Debatte
Aus aller Welt

Seit Jahren warnen Forschende vor einem gewaltigen Insektensterben mit fatalen Folgen. Eine Studie bringt nun das Wetter als bedeutenden Faktor ins Spiel. Forschungskollegen warnen vor falschen Schlüssen.

weiterlesen...
Etwa 100 Tote bei Hochzeitsfeier im Irak
Aus aller Welt

Feuerwerkskörper werden im Irak gern genutzt, um der Freude besonderen Nachdruck zu verleihen. Jetzt verursachen sie bei einer Hochzeit einen schweren Brand mit Dutzenden Toten.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Neuer Franziskanerplatz erlebt große Akzeptanz
Aktuelle Nachrichten

- vor allem bei den Kleinen! Nach knapp eineinhalb Jahren Bauzeit wird der neue Platz begeistert bespielt und belebt

weiterlesen...
Glasfaserausbau an der Tenholter Straße
Aktuelle Nachrichten

Teilstücke sind ab Montag, 18. September, nur einseitig befahrbar. Eine Umleitung wird eingerichtet.

weiterlesen...