3. August 2021 / Aktuelle Nachrichten

Stadt Erkelenz begrüßt neue Azubis

Neun junge Menschen starten ihre Ausbildung bei der Stadt Erkelenz

von TP

Quelle: Stadt Erkelenz

Die neuen Auszubildenden wurden vom Ersten Beigeordneten an ihrem ersten Ausbildungstag begrüßt. Hintere Reihe von links nach rechts: Dr. Hans-Heiner Gotzen (Erster Beigeordneter), Stephanie Weyermanns-Lo-Re, Heike Lewandowski, Jan Severins, Jana Rohmen. Vordere Reihe von links nach rechts: Johannes Schmitz (Sachbearbeiter Personalamt), Dana Joereßen, Lenja Richter, Aylin Tatlibüypkkeskin, Jana Klein, Lucia Spoljaric, Simon Drews (Jugend- und Auszubildendenvertretung). 
  
Foto: Friederike Grates, Stadt Erkelenz

 Am 1. August starteten neun junge Menschen ihre Ausbildung bei der Stadt Erkelenz, davon allein sieben im Erziehungsdienst. Personaldezernent Dr. Hans-Heiner Gotzen begrüßte die neuen Auszubildenden an ihrem ersten Arbeitstag im Rathaus. Zwei weitere Nachwuchskräfte starten ihr duales Studium am 1. September.
 
Lucia Spoljaric und Jana Klein absolvieren die dreijährige Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten. Dabei durchlaufen sie verschiedene Ämter der Stadtverwaltung, um die vielfältigen Aufgabenbereiche kennenzulernen. Anträge bearbeiten, Bescheide erstellen, den Sinn von Rechtsvorschriften verstehen und anzuwenden, lernen sie im praktischen Teil. Die schulische Ausbildung findet am Berufskolleg Herzogenrath und die dienstbegleitende Unterweisung beim Studieninstitut für Kommunale Verwaltung Aachen, Standort Heinsberg, statt. 
 
Beim permanent hohen Bedarf an qualifiziertem Personal in den Kitas setzt die Stadt nach wie vor auf eigene Nachwuchskräfte. Sieben Auszubildende beginnen die Ausbildung zur Staatlich anerkannten Erzieherin beziehungsweise zum Staatlich anerkannten Erzieher und werden während des praktischen Teils der Ausbildung in verschiedenen Kindertagesstätten eingesetzt:
 
-       Aylin Tatlibüyükkeskin, KiTa Granterath
-       Heike Lewandowski, KiTa Kückhoven
-       Lenja Richter, KiTa Buscherhof
-       Dana Joereßen, KiTa Hetzerath
-       Jan Severins, KiTa Buscherhof
-       Jana Rohmen, KiTa Gerderath
-       Stephanie Weyermanns-Lo Re, KiTa Westpromenade. 
 
Jana Rohmen und Stephanie Weyermanns-Lo Re waren während der Corona-Pandemie bereits als „Alltagshelferin“ in einer städtischen Kindertagesstätte eingesetzt und können nun ihre Erfahrungen in der Ausbildung zur Erzieherin nutzen. Der schulische Teil der Ausbildung findet am Berufskolleg Erkelenz statt. 
 
Das Team der Auszubildenden wird am 1. September durch Paula Friedrichs und Sander Leseberg komplettiert. Beide beginnen das duale Studium der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt (früher: gehobener Dienst). Paula Friedrichs absolviert den dualen Studiengang „allgemeine Verwaltung“ und wird auf die verschiedenen Aufgaben in der Kommunalverwaltung vorbereitet. Sander Leseberg absolviert erstmalig bei der Stadt Erkelenz das duale Studium mit dem Schwerpunkt Verwaltungsinformatik. Dieser duale Studiengang wird seit 2020 neu an der Hochschule für Polizei und Verwaltung angeboten. Ziel ist eine Verknüpfung von Tätigkeiten und Grundlagen der Verwaltungsarbeit mit Grundlagen der Informationstechnologie, um die digitalen Verwaltungsleistungen- und Ablaufe weiter voranzutreiben.  
 
Dr. Hans-Heiner Gotzen, Erster Beigeordneter und Ausbildungsleiter der Stadt Erkelenz, wünschte den neuen Auszubildenden einen guten Start und eine erfolgreiche berufliche Zukunft bei der Stadt Erkelenz. „Die hohe Nachfrage nach Ausbildungs- aber auch Beschäftigungsmöglichkeiten bei der Stadt Erkelenz zeigt, dass wir als attraktiver Arbeitgeber sehr geschätzt werden’ so Dr. Gotzen. “Auch dies ist eine Bestätigung für unsere vielfältigen Aktivitäten im Personalbereich.“

Meistgelesene Artikel

Dein Erkelenz Wochenübersicht für die KW 34
Erlebe Dein Erkelenz

Was steht vom 21.08. bis 27.08.2023 in Erkelenz an?

weiterlesen...
Dein Erkelenz Wochenübersicht für die KW 37
Erlebe Dein Erkelenz

Was steht vom 11.09. bis 17.09.2023 in Erkelenz an?

weiterlesen...
Dein Erkelenz Wochenübersicht für die KW 35
Erlebe Dein Erkelenz

Was steht vom 28.08. bis 03.09.2023 in Erkelenz an?

weiterlesen...

Neueste Artikel

Stralsund: Riesen-Kran hievt tonnenschwere Scheiben
Aus aller Welt

Ein riesiger Kran manövriert in Stralsunds mittelalterlicher Altstadt tonnenschwere Scheibenteile. Besucher des dortigen Meeresmuseums sollen durch sie künftig auf eine karibische Unterwasserwelt blicken.

weiterlesen...
Streit um geplante EU-Führerscheinregeln spitzt sich zu
Aus aller Welt

Wieder Wirbel um geplante EU-Führerscheinregeln: Eine französische Grünen-Abgeordnete stößt mit Vorschlägen wie Nachtfahrverboten für Fahranfänger auf Widerstand. Kritik kommt auch aus Berlin.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Glasfaserausbau an der Tenholter Straße
Aktuelle Nachrichten

Teilstücke sind ab Montag, 18. September, nur einseitig befahrbar. Eine Umleitung wird eingerichtet.

weiterlesen...
Kanalsanierung Brückstraße und Markt/Kölner Straße
Aktuelle Nachrichten

Geänderte Verkehrsführung ab Donnerstag, 14. September!

weiterlesen...