3. August 2021 / Aktuelle Nachrichten

Stadt Erkelenz begrüßt neue Azubis

Neun junge Menschen starten ihre Ausbildung bei der Stadt Erkelenz

von TP

Quelle: Stadt Erkelenz

Die neuen Auszubildenden wurden vom Ersten Beigeordneten an ihrem ersten Ausbildungstag begrüßt. Hintere Reihe von links nach rechts: Dr. Hans-Heiner Gotzen (Erster Beigeordneter), Stephanie Weyermanns-Lo-Re, Heike Lewandowski, Jan Severins, Jana Rohmen. Vordere Reihe von links nach rechts: Johannes Schmitz (Sachbearbeiter Personalamt), Dana Joereßen, Lenja Richter, Aylin Tatlibüypkkeskin, Jana Klein, Lucia Spoljaric, Simon Drews (Jugend- und Auszubildendenvertretung). 
  
Foto: Friederike Grates, Stadt Erkelenz

 Am 1. August starteten neun junge Menschen ihre Ausbildung bei der Stadt Erkelenz, davon allein sieben im Erziehungsdienst. Personaldezernent Dr. Hans-Heiner Gotzen begrüßte die neuen Auszubildenden an ihrem ersten Arbeitstag im Rathaus. Zwei weitere Nachwuchskräfte starten ihr duales Studium am 1. September.
 
Lucia Spoljaric und Jana Klein absolvieren die dreijährige Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten. Dabei durchlaufen sie verschiedene Ämter der Stadtverwaltung, um die vielfältigen Aufgabenbereiche kennenzulernen. Anträge bearbeiten, Bescheide erstellen, den Sinn von Rechtsvorschriften verstehen und anzuwenden, lernen sie im praktischen Teil. Die schulische Ausbildung findet am Berufskolleg Herzogenrath und die dienstbegleitende Unterweisung beim Studieninstitut für Kommunale Verwaltung Aachen, Standort Heinsberg, statt. 
 
Beim permanent hohen Bedarf an qualifiziertem Personal in den Kitas setzt die Stadt nach wie vor auf eigene Nachwuchskräfte. Sieben Auszubildende beginnen die Ausbildung zur Staatlich anerkannten Erzieherin beziehungsweise zum Staatlich anerkannten Erzieher und werden während des praktischen Teils der Ausbildung in verschiedenen Kindertagesstätten eingesetzt:
 
-       Aylin Tatlibüyükkeskin, KiTa Granterath
-       Heike Lewandowski, KiTa Kückhoven
-       Lenja Richter, KiTa Buscherhof
-       Dana Joereßen, KiTa Hetzerath
-       Jan Severins, KiTa Buscherhof
-       Jana Rohmen, KiTa Gerderath
-       Stephanie Weyermanns-Lo Re, KiTa Westpromenade. 
 
Jana Rohmen und Stephanie Weyermanns-Lo Re waren während der Corona-Pandemie bereits als „Alltagshelferin“ in einer städtischen Kindertagesstätte eingesetzt und können nun ihre Erfahrungen in der Ausbildung zur Erzieherin nutzen. Der schulische Teil der Ausbildung findet am Berufskolleg Erkelenz statt. 
 
Das Team der Auszubildenden wird am 1. September durch Paula Friedrichs und Sander Leseberg komplettiert. Beide beginnen das duale Studium der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt (früher: gehobener Dienst). Paula Friedrichs absolviert den dualen Studiengang „allgemeine Verwaltung“ und wird auf die verschiedenen Aufgaben in der Kommunalverwaltung vorbereitet. Sander Leseberg absolviert erstmalig bei der Stadt Erkelenz das duale Studium mit dem Schwerpunkt Verwaltungsinformatik. Dieser duale Studiengang wird seit 2020 neu an der Hochschule für Polizei und Verwaltung angeboten. Ziel ist eine Verknüpfung von Tätigkeiten und Grundlagen der Verwaltungsarbeit mit Grundlagen der Informationstechnologie, um die digitalen Verwaltungsleistungen- und Ablaufe weiter voranzutreiben.  
 
Dr. Hans-Heiner Gotzen, Erster Beigeordneter und Ausbildungsleiter der Stadt Erkelenz, wünschte den neuen Auszubildenden einen guten Start und eine erfolgreiche berufliche Zukunft bei der Stadt Erkelenz. „Die hohe Nachfrage nach Ausbildungs- aber auch Beschäftigungsmöglichkeiten bei der Stadt Erkelenz zeigt, dass wir als attraktiver Arbeitgeber sehr geschätzt werden’ so Dr. Gotzen. “Auch dies ist eine Bestätigung für unsere vielfältigen Aktivitäten im Personalbereich.“

Meistgelesene Artikel

Schöffinnen und Schöffen gesucht
Allgemeines

Wer möchte sich vom 01.01.2024 bis zum 31.12.2028 für das Schöffenamt engagieren?

weiterlesen...
Zwei Mädchen gestehen Tötung von zwölfjähriger Luise
Aus aller Welt

Diese Tat macht sprachlos: Zwei 12 und 13 Jahre alte Mädchen gestehen, die zwölfjährige Luise erstochen zu haben. Am Opfer entdecken Mediziner zahlreiche Messerstiche. Doch das Strafrecht greift hier nicht.

weiterlesen...
Stimme der Jugend: 20-jährige Kira Geiss ist «Miss Germany»
Aus aller Welt

Wenige Tage vor dem Weltfrauentag wird die neue «Miss Germany» gekürt. Das Laufsteg-Image möchten die Veranstalter abschütteln, «Missionen» der Frauen sollen im Mittelpunkt stehen.

weiterlesen...

Neueste Artikel

US-Jury: Gwyneth Paltrow hatte keine Schuld an Skiunfall
Aus aller Welt

Was passierte 2016 im Skigebiet Deer Valley in Utah? Nach mehreren Verhandlungstagen schenken die Geschworenen der Version von Gwyneth Paltrow Glauben.

weiterlesen...
König Charles: Ovationen im Bundestag, Käse in Brandenburg
Aus aller Welt

An Tag zwei seines Staatsbesuchs setzt Charles gezielt die für ihn wichtigen Themen: deutsch-britische Verbundenheit, militärische Zusammenarbeit, Ukraine-Krieg, Nachhaltigkeit. Und er gibt sich volksnah.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Förderanträge für Klimaschutz und Klimaanpassung können ab heute wieder gestellt werden
Aktuelle Nachrichten

Insgesamt 90.000 Euro stehen bereit für Maßnahmen und klimafreundliche Investitionen

weiterlesen...
Neues von Spielplätzen, Ferienspielen und der Skateanlage
Aktuelle Nachrichten

Bau einer neuen Skateanlage, Spielplatz-Prioritätenplanung, Ferienspiele

weiterlesen...