22. Dezember 2020 / Aktuelle Nachrichten

Süße Spende für Erkelenzer Tafel

Kreiswasserwerk stiftet 100 Weihnachtsbrezeln

von TP

Quelle: Stadt Erkelenz

Bild: Brezelübergabe (von links): Monika Kähne-Pflüger (seit 10 Jahren im Team), Dr. Hans-Heiner Gotzen, Michael Leonards, Günther Benger (seit 5 Jahren dabei), Bürgermeister Stephan Muckel, Rita Senzek (seit 12 Jahren) , Uschi und Manfred Fröhlich (beide seit 15 Jahren), Maximilian Hoffmann (Soziales Jahr), Hugo Kremers (seit 15 Jahren)

Das Team der Erkelenzer Tafel freute sich über mehr als 100 Weihnachtsbrezeln, die das Kreiswasserwerk Heinsberg gestiftet hatte. Bei der Übergabe zeigten sich Bürgermeister Stephan Muckel, Erster Beigeordneter Dr. Hans-Heiner Gotzen und Michael Leonards vom Kreiswasserwerk beeindruckt von dem Engagement der Tafel-Mitarbeiter*innen.
 
„Wöchentlich werden 300 Kunden bedient“, berichtete Tafel-Chef Manfred Fröhlich. „Aktuell gibt es laut unserer Kundendatei 614 Kundenausweise, auf die im Durchschnitt jeweils etwa drei bis vier zu versorgende Personen entfallen.“ Zu den Aufgaben der 35 Mitarbeitenden zählt neben der Ausgabe der Lebensmittel die Abholung, das Aufbereiten und Einräumen der Ware sowie ein gewisser Verwaltungsaufwand, damit alles reibungslos laufen kann. „Eine unglaubliche Leistung“, stellte Bürgermeister Stephan Muckel fest, der sich spontan anbot, im neuen Jahr ein Tagespraktikum zu absolvieren und tatkräftig mit anzupacken. 
 
Für die Übergabe der Brezel hatte man aus gutem Grund den 18. Dezember gewählt. An diesem Abend hätte das traditionelle Schöffenessen im Alten Rathaus stattfinden sollen, das wegen Corona beizeiten abgesagt wurde. Bei dieser „Ratssitzung ohne Tagesordnung“ stiftet aus alter Tradition das Kreiswasserwerk eine Brezel für jeden Gast. „Stattdessen machen wir nun mit den Brezeln den Menschen eine Freude, denen es im Leben nicht so gut geht“, erklärte Michael Leonards, und er kündigte an, diese Aktion in den kommenden Jahren fortzusetzen.

Meistgelesene Artikel

Schöffinnen und Schöffen gesucht
Allgemeines

Wer möchte sich vom 01.01.2024 bis zum 31.12.2028 für das Schöffenamt engagieren?

weiterlesen...
Zwei Mädchen gestehen Tötung von zwölfjähriger Luise
Aus aller Welt

Diese Tat macht sprachlos: Zwei 12 und 13 Jahre alte Mädchen gestehen, die zwölfjährige Luise erstochen zu haben. Am Opfer entdecken Mediziner zahlreiche Messerstiche. Doch das Strafrecht greift hier nicht.

weiterlesen...
Stimme der Jugend: 20-jährige Kira Geiss ist «Miss Germany»
Aus aller Welt

Wenige Tage vor dem Weltfrauentag wird die neue «Miss Germany» gekürt. Das Laufsteg-Image möchten die Veranstalter abschütteln, «Missionen» der Frauen sollen im Mittelpunkt stehen.

weiterlesen...

Neueste Artikel

US-Jury: Gwyneth Paltrow hatte keine Schuld an Skiunfall
Aus aller Welt

Was passierte 2016 im Skigebiet Deer Valley in Utah? Nach mehreren Verhandlungstagen schenken die Geschworenen der Version von Gwyneth Paltrow Glauben.

weiterlesen...
König Charles: Ovationen im Bundestag, Käse in Brandenburg
Aus aller Welt

An Tag zwei seines Staatsbesuchs setzt Charles gezielt die für ihn wichtigen Themen: deutsch-britische Verbundenheit, militärische Zusammenarbeit, Ukraine-Krieg, Nachhaltigkeit. Und er gibt sich volksnah.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Förderanträge für Klimaschutz und Klimaanpassung können ab heute wieder gestellt werden
Aktuelle Nachrichten

Insgesamt 90.000 Euro stehen bereit für Maßnahmen und klimafreundliche Investitionen

weiterlesen...
Neues von Spielplätzen, Ferienspielen und der Skateanlage
Aktuelle Nachrichten

Bau einer neuen Skateanlage, Spielplatz-Prioritätenplanung, Ferienspiele

weiterlesen...