18. Dezember 2020 / Aktuelle Nachrichten

Ziegelweiher: Böschung wird stabilisiert

Am Ziegelweiher sind bereits Risse im Hang erkennbar

Öffentliche Einrichtungen
von TP

Quelle: Stadt Erkelenz

Am Ziegelweiher ist die Böschung zur Krefelder Straße unterspült, Risse im Hang sind bereits erkennbar. Um die Stabilität der Krefelder Straße nicht zu gefährden, müssen Bäume gefällt werden. Eine Fahrspur wird deshalb zeitweise gesperrt.
 
Die Stadt Erkelenz wurde vom Schwalmverband, der den Ziegelweiher unterhält, informiert, dass die sehr steile Böschung zwischen dem Ziegelweiher und der Krefelder Straße etwa zwei Meter unterspült ist. Ursache ist der stetige Wellenschlag durch Wind und Wasservögel. An mehreren Stellen sind auch Risse im Hang erkennbar, die parallel zu der Uferkante verlaufen. Insbesondere an der Treppenanlage zur Messstation kann man erkennen, dass der gesamte Hang am Böschungsfuß instabil ist. Es besteht die Gefahr, dass Teile der Böschung in den Ziegelweiher rutschen und dadurch die Stabilität der Krefelder Straße gefährdet wird. Die Neigung der Bäume zum Weiher und deren Schwingung bei Wind destabilisieren die Böschung zusätzlich. 
 
Umfangreiche Maßnahmen zur Sicherung
Um eine weitere Destabilisierung der Böschung zu vermeiden, werden zunächst die entsprechenden Bäume gefällt. Die Arbeiten sollen in den Weihnachtsferien durchgeführt werden. Zeitweise muss dazu eine Fahrspur der Krefelder Straße gesperrt werden.
 
Auch an anderen Uferböschungen sind Sicherungsmaßnahmen erforderlich. Hierfür müssen einzelne Sträucher „auf Stock gesetzt“ werden. Die Gehölze werden dabei handbreit bis etwa 20 Zentimeter über dem Boden abgesägt und treiben später wieder aus.
 
Im nächsten Jahr wird der Schwalmverband in Abstimmung mit dem Tiefbauamt und dem Grünflächenamt den Böschungsfuß mit Steinen unterfüttern, um ein weiteres Rutschen des Hanges zu vermeiden und den Hang zu stabilisieren. Nach und nach soll das gesamte Ufer des Ziegelweihers saniert werden. In der Böschung wird sich eine artenreiche Kraut- und Strauchschicht entwickeln, die vielen Tierarten einen Lebensraum bietet und den Ziegelweiherpark von der Krefelder Straße abschirmt.

Meistgelesene Artikel

Zwei Tote bei Flugunfall auf Luftwaffenstützpunkt in Hohn
Aus aller Welt

Es soll ein ganz normaler Trainingsflug für den Learjet werden. Doch beim Start geht etwas schief, die Maschine stürzt noch auf dem Flugplatzgelände ab und zwei Menschen sterben.

weiterlesen...
Tradition, Party und Protest: Charles und Camilla gekrönt
Aus aller Welt

Es ist ein historisches Ereignis: Charles und Camilla sind zu König und Königin gekrönt worden - vor den Augen zahlreicher prominenter Gäste aus aller Welt. Doch es gibt auch Protest.

weiterlesen...
PKW beschädigt Schranke an Baumarkt / Zeuge gesucht
Polizeimeldungen

Erkelenz (ots) - Ein Kunde eines Baumarkts an der Aachener Straße beobachtete am 13. Mai

weiterlesen...

Neueste Artikel

Neue Spuren von Kindern in kolumbianischem Dschungel
Aus aller Welt

Beim Absturz einer Cessna 206 sterben drei erwachsene Passagiere - drei Kinder könnten noch leben. Soldaten finden Fußspuren, Nahrungsmittel und eine aus Blättern und Ästen gebaute Notunterkunft.

weiterlesen...
Schlägerei bei Fußballturnier: Spieler für hirntot erklärt
Aus aller Welt

Ein internationales Jugendturnier für Fußballvereine endet an Pfingsten dramatisch: Bei einer Schlägerei wird ein 15-Jähriger laut Polizei lebensgefährlich am Kopf verletzt. Die Polizei sucht Zeugen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Förderanträge für Klimaschutz und Klimaanpassung können ab heute wieder gestellt werden
Aktuelle Nachrichten

Insgesamt 90.000 Euro stehen bereit für Maßnahmen und klimafreundliche Investitionen

weiterlesen...
Neues von Spielplätzen, Ferienspielen und der Skateanlage
Aktuelle Nachrichten

Bau einer neuen Skateanlage, Spielplatz-Prioritätenplanung, Ferienspiele

weiterlesen...