18. Dezember 2020 / Aktuelle Nachrichten

Ziegelweiher: Böschung wird stabilisiert

Am Ziegelweiher sind bereits Risse im Hang erkennbar

Öffentliche Einrichtungen
von TP

Quelle: Stadt Erkelenz

Am Ziegelweiher ist die Böschung zur Krefelder Straße unterspült, Risse im Hang sind bereits erkennbar. Um die Stabilität der Krefelder Straße nicht zu gefährden, müssen Bäume gefällt werden. Eine Fahrspur wird deshalb zeitweise gesperrt.
 
Die Stadt Erkelenz wurde vom Schwalmverband, der den Ziegelweiher unterhält, informiert, dass die sehr steile Böschung zwischen dem Ziegelweiher und der Krefelder Straße etwa zwei Meter unterspült ist. Ursache ist der stetige Wellenschlag durch Wind und Wasservögel. An mehreren Stellen sind auch Risse im Hang erkennbar, die parallel zu der Uferkante verlaufen. Insbesondere an der Treppenanlage zur Messstation kann man erkennen, dass der gesamte Hang am Böschungsfuß instabil ist. Es besteht die Gefahr, dass Teile der Böschung in den Ziegelweiher rutschen und dadurch die Stabilität der Krefelder Straße gefährdet wird. Die Neigung der Bäume zum Weiher und deren Schwingung bei Wind destabilisieren die Böschung zusätzlich. 
 
Umfangreiche Maßnahmen zur Sicherung
Um eine weitere Destabilisierung der Böschung zu vermeiden, werden zunächst die entsprechenden Bäume gefällt. Die Arbeiten sollen in den Weihnachtsferien durchgeführt werden. Zeitweise muss dazu eine Fahrspur der Krefelder Straße gesperrt werden.
 
Auch an anderen Uferböschungen sind Sicherungsmaßnahmen erforderlich. Hierfür müssen einzelne Sträucher „auf Stock gesetzt“ werden. Die Gehölze werden dabei handbreit bis etwa 20 Zentimeter über dem Boden abgesägt und treiben später wieder aus.
 
Im nächsten Jahr wird der Schwalmverband in Abstimmung mit dem Tiefbauamt und dem Grünflächenamt den Böschungsfuß mit Steinen unterfüttern, um ein weiteres Rutschen des Hanges zu vermeiden und den Hang zu stabilisieren. Nach und nach soll das gesamte Ufer des Ziegelweihers saniert werden. In der Böschung wird sich eine artenreiche Kraut- und Strauchschicht entwickeln, die vielen Tierarten einen Lebensraum bietet und den Ziegelweiherpark von der Krefelder Straße abschirmt.

Meistgelesene Artikel

Alle Erkelenzer St. Martinszüge 2023
Aktuelle Nachrichten

Eine Übersicht über alle St. Martinsumzüge in den Erkelenzer Stadtteilen und umliegenden Dörfern (Stand: 30.10.23)

weiterlesen...
STATZ ...der andere Lagerverkauf
Erlebe Dein Erkelenz

Unser Partner, STATZ-Lagerverkauf, ist seit Jahrzehnten die verlässliche und kompetente Anlaufstelle für Herrenbekleidung im gesamten Kreis

weiterlesen...
Erkelenzer Sternstunden
Lokale Unternehmen

Vom 11. November bis 29. Februar 2024 lokale Geschäfte und Restaurants unterstützen mit dem Baustellen-Treuepass

weiterlesen...

Neueste Artikel

Winter geht weiter: Kälte, Schnee - und auch noch Streiks
Aus aller Welt

In Deutschland geht es winterlich weiter. Während die Temperaturen im Norden tief fallen, erwartet den Süden neuer Schnee. In drei Bundesländern im Norden kann es zu einem eingeschränkten Winterdienst kommen.

weiterlesen...
Umweltminister beraten über schnelleren Abschuss von Wölfen
Aus aller Welt

Der Wolf ist das zentrale Thema bei der Konferenz der Umweltministerkonferenz. Bundesumweltministerin Lemke hat Vorschläge zu einem schnelleren Abschuss einzelner Tiere vorgelegt. Diese reichen manchen nicht aus.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Aachener Straße: Teilstück wegen Herstellung von Kanalhausanschlüssen nicht befahrbar
Aktuelle Nachrichten

Aachener Straße ab Montag, 20. November, ab Hausnr. 19 bis Einmündung Kirchstraße für etwa eine Woche nicht befahrbar wegen Kanalanschlussarbeiten

weiterlesen...
Alle Erkelenzer St. Martinszüge 2023
Aktuelle Nachrichten

Eine Übersicht über alle St. Martinsumzüge in den Erkelenzer Stadtteilen und umliegenden Dörfern (Stand: 30.10.23)

weiterlesen...