5. Juli 2023 / Allgemeines

Auswertung des eID-Gewinnspiel der Stadt Erkelenz

Vier glückliche Gewinner können sich auf ihre Preise freuen

Laptop mit geöffnetem Serviceportal der Stadt Erkelenz

Vom 23. März bis 19. Mai hatten die Bürgerinnen und Bürger von Erkelenz die Möglichkeit, an einem Gewinnspiel zur Online-Ausweisfunktion (eID) teilzunehmen. Das Gewinnspiel wurde von der Stadt Erkelenz organisiert, um die Nutzung und Bekanntheit der eID-Funktion zu fördern.

Unter den 22 Teilnehmenden wurden vier Preise verlost, und alle Gewinnerinnen und Gewinner wurden bereits benachrichtigt und ihre Preise wurden verschickt. Sebastian Bohmann, Chief Digital Officer (CDO) der Stadt Erkelenz, berichtet, dass das angestrebte Ziel von 50 Teilnehmenden leider nicht erreicht wurde. Dennoch konnten aus der im Gewinnspiel integrierten, nicht repräsentativen Umfrage zur Nutzung der eID-Funktion einige Erkenntnisse gewonnen werden.

Etwa die Hälfte der Teilnehmenden gab an, dass sie durch das eID-Gewinnspiel die eID-Funktion zum ersten Mal genutzt haben. "Daraus schließen wir, dass eine groß angelegte landes- oder bundesweite Kampagne mit mehr Werbung für die eID-Funktion einen enormen Mehrwert bieten könnte", folgert Sebastian Bohmann. In der Umfrage konnten die Teilnehmenden auch Dienstleistungen angeben, die priorisiert digitalisiert werden sollten. Einige dieser Anregungen können bereits online erledigt werden, wie zum Beispiel die Beantragung einer Schankerlaubnis, die Statusabfrage von Ausweisdokumenten oder Meldeangelegenheiten in Form von Melderegisterauskünften und Meldebescheinigungen.

"Wir möchten allen danken, die am Gewinnspiel teilgenommen und die eID-Funktion getestet haben", freut sich Sebastian Bohmann. Die Stadt Erkelenz wird auch in Zukunft weiterhin auf die eID-Funktion als Mittel der Authentifizierung setzen und weitere Maßnahmen ergreifen, um die Nutzung der eID-Funktion zu fördern.

Das eID-Gewinnspiel und die damit verbundene Umfrage haben wertvolle Einblicke in die Nutzung der Online-Ausweisfunktion in Erkelenz geliefert und könnten dazu beitragen, zukünftige Entscheidungen und Maßnahmen zur Digitalisierung von Dienstleistungen zu beeinflussen. In den sozialen Netzwerken hat diese Aktion auch überregional für Aufsehen gesorgt.
Die Stadt Erkelenz bleibt bestrebt, die Digitalisierung voranzutreiben und die Vorteile der eID-Funktion für ihre Bürgerinnen und Bürger weiter zu fördern.

Meistgelesene Artikel

Karnevalsumzüge 2025
Erlebe Dein Erkelenz

Alle wichtigen Infos zu den Karnevalsumzügen 2025 im Erkelenzer Stadtgebiet

weiterlesen...
So hat Erkelenz gewählt
Aktuelle Nachrichten

Analyse der Bundestagswahl 2025 in Erkelenz – Vergleich zu 2021

weiterlesen...
«Achtung explosif»: Polizei greift 54-Jährige im Bahnhof auf
Aus aller Welt

Eine Frau läuft mit einem Schild mit den Aufschriften «Achtung explosif» und «Bitte entschärfen» durch den Bahnhof - aus einem ungewöhnlichen Grund. Gefahr droht nicht.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mexiko: Sicherheitschef von Karibik-Urlaubsort erschossen
Aus aller Welt

Der beliebte Badeort Tulum an der Karibikküste ist bekannt für seine Boutique-Hotels, Traumstrände und die Maya-Ruinen direkt am Meer. Doch die Region gerät zunehmend ins Visier der Drogenkartelle.

weiterlesen...
Vermisste Deutsche auf den Philippinen gefunden
Aus aller Welt

Eine Gruppe, darunter mehrere Deutsche, kommen auf den Philippinen vom Weg ab. Tagelang gelten sie als verschwunden. Die Behörden ermitteln nun, warum die Gruppe ohne Tourenführer loszog.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Aktueller Mietspiegel in Erkelenz
Allgemeines

Die Stadtverwaltung hat den Mietspiegel zum Stand 01.01.2024 veröffentlicht. Dieser kann online abgerufen werden.

weiterlesen...
Jetzt mitwirken beim „Arbeitskreis Innenstadt“
Allgemeines

Gesucht werden Menschen, die sich konstruktiv für eine lebendige, zukunftsfähige Erkelenzer Innenstadt einbringen und engagieren

weiterlesen...