8. Juli 2020 / Allgemeines

Bildungsangebote in den Sommerferien

Kostenfreie Angebote für Schülerinnen und Schüler mit besonderem Unterstützungsbedarf

Öffentliche Einrichtungen

Quelle: Stadt Erkelenz

Bildung, Erziehung und Freizeit: Um für Schülerinnen und Schüler mit besonderem Unterstützungsbedarf die negativen Folgen der Corona-Pandemie abzumildern, macht die Stadt Erkelenz vom 20. Juli bis zum 7.
August zusätzliche kostenfreie Angebote für diese Kinder von der ersten bis zur achten Klasse.
 
Die negativen Folgen der Schulschließung während der Corona-Pandemie treffen vor allem Kinder mit sonderpädagogischem Unterstützungsbedarf besonders hart. Um dies zu kompensieren, werden in den Sommerferien  zusätzliche Bildungs- und Erziehungsangebote sowie Freizeitaktivitäten stattfinden, die besonders auf deren Bedürfnisse ausgerichtet sind. Sie sollen vor allem den Kindern helfen, die nach dem Wegfall der täglichen Beschulung den Anschluss zu verlieren drohen.
 
Das Angebot richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 bis 8, mit schulischen, sozialen, motorischen oder sprachlichen Defiziten. Durch spielerische Aktivitäten soll ihre Lernfähigkeit gefördert werden. Die Schülerinnen und Schüler  werden von sozialpädagogischen und qualifizierten Personen unter Beachtung der gültigen Hygiene- und Infektionsschutzvorgaben betreut.
 
Termine, Programm, Anmeldung
Die Betreuung findet in den Sommerferien vom 20. Juli bis zum 7. August jeweils von Montag bis Freitag von 9 bis 15 Uhr statt. Grundschüler treffen sich entweder an der Franziskus-Schule (Zehnthofweg 17) oder an der Luise-Hensel-Schule (Salierring 255), Gruppen der höheren Klassenstufen werden an der Franziskus-Schule betreut.
 
Das Programm  (kurzfristige Änderungen vorbehalten) und weitere Einzelheiten zum Ablauf der Aktivitäten sowie Anmeldeformulare  finden Interessierte unter www.erkelenz.de sowie unter www.inab-jugend.de. Die Anmeldung ist verbindlich und erfolgt wochenweise. Sie muss spätestens am Mittwoch, dem 15. Juli, im inab-Organisationsbüro, Markt 5, oder per Mail an ogs-erkelenz@inab-jugend.de eingegangen sein. Fragen beantwortet das inab-Organisationsbüro (Telefon: 02431-9745939, E-Mail: ogs-erkelenz@inab-jugend.de). 
 
Die Teilnahme an den Ferienangeboten ist für die Schülerinnen und Schüler kostenfrei. Ein warmes Mittagsessen kann zum Preis von 2,57 € pro Mahlzeit bestellt werden. Das Bestellformular sowie Menüpläne für die Mittagsverpflegung, sind ebenfalls unter den genannten Adressen online abrufbar. Fragen zur Mittagsverpflegung beantwortet ebenfalls das inab-Organisationsbüro oder Irina Meurer vom Amt für Bildung und Sport (Telefon: 02431-85346, E-Mail: Irina.Meurer@erkelenz.de).

Meistgelesene Artikel

Schlemmen und shoppen beim kulinarischen Treff
Erlebe Dein Erkelenz

Lassen Sie es sich gut gehen und genießen Sie kulinarische Highlights bei einem Sonntagsnachmittagsbummel durch die Erkelenzer Innenstadt!

weiterlesen...
Dein Erkelenz Wochenübersicht für die KW 37
Erlebe Dein Erkelenz

Was steht vom 11.09. bis 17.09.2023 in Erkelenz an?

weiterlesen...
Überblick: Vorrübergehende Parkregelungen in der Erkelenzer Innenstadt
Aktuelle Nachrichten

Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Parkmöglichkeiten während der verschiedenen Bauphasen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mai Thi Nguyen-Kim: «Wissenschaft geht uns alle etwas an!»
Aus aller Welt

Millionen sahen 2020 ihr Video «Corona geht gerade erst los» auf Youtube. Viele lesen ihre Bücher, schauen ihr im Fernsehen zu. Nun ist Wissenschaftsjournalistin mit einem Sprach-Preis geehrt worden.

weiterlesen...
Amazonasgebiet: Über 100 tote Flussdelfine entdeckt
Aus aller Welt

Die genaue Todesursache der Tiere muss noch ermittelt werden. Besteht ein Zusammenhang mit der aktuellen Hitze und Trockenheit in dem Gebiet?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Kein Fachkräftemangel im Repair Café Erkelenz!
Allgemeines

Am Samstag, den 15.07. zwischen 11:00 und 15:00 Uhr können BesucherInnen wieder kostenlose Reparaturhilfe in Anspruch nehmen

weiterlesen...
Auswertung des eID-Gewinnspiel der Stadt Erkelenz
Allgemeines

Vier glückliche Gewinner können sich auf ihre Preise freuen

weiterlesen...