18. Oktober 2023 / Allgemeines

Europäische Mobilitätswoche in Erkelenz war erfolgreich

Europäische Mobilitätswoche vom 16. bis 22. September war mit vielseitigen Aktionen zum Thema Mobilität ein voller Erfolg

Erkelenz,Mobilitätswoche,Kinder,Pendler,Verkehr,ÖPNV,Bürgermeister

Mobile Oper und Quiz zum Thema Mobilität in Erkelenz
Zum Auftakt der Europäischen Mobilitätswoche wurde am 16. September eine mobile Oper an verschiedenen Orten in der Erkelenzer Innenstadt aufgeführt. Präsentiert wurde die „Fledermaus“ von Johann Strauss vom Verein Music to go e.V. Geplant war, dass der erste Akt im Parkhaus der Park and Ride Anlage Neusser Straße / Bahnhof, der zweite Akt auf dem Vorplatz der Kreissparkasse und der dritte Akt auf dem Marktplatz aufgeführt wird. „Die Halteverbotszonen im Parkhaus sind nicht eingehalten worden, deshalb war die geplante Veranstaltungsfläche nicht vorhanden und der erste Akt musste im Regen vor dem Parkhaus stattfinden. Hier bedarf es dringend eines Umdenkens“, bewertet Ansgar Lurweg, Technischer Beigeordneter der Stadt Erkelenz. Der zweite und dritte Akt konnten wie geplant stattfinden. 

Mehr als 200 Menschen haben sich die kostenlose Vorstellung angeschaut. Auch Mitmachen stand auf dem Programm: Bei Aufforderung zum Tanz ließen sich die Besucher*innen nicht lange bitten. Zahlreiche Paare tanzten Walzer auf dem Vorplatz der Kreissparkasse. „Die Stimmung war sehr gut, es gab viele begeisterte Rückmeldungen“, fasst Nicole Stoffels, Mobilitätsmanagerin der Stadt Erkelenz, das Event zusammen.
Während der mobilen Oper wurde ein Quiz ausgeteilt. 46 ausschließlich richtige Quizkarten sind eingegangen. Wer gewonnen hat, wird persönlich benachrichtigt und darf sich den Gewinn beim Mobilitätsmanagement der Stadt Erkelenz (Nicole Stoffels, Johannismarkt 17, 41812 Erkelenz, Zimmer 314) abholen.
Das Konzept der mobilen Oper Erkelenz wurde unter #Hallo Kultur! vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen in Kooperation mit dem Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen gefördert.

Pendlerfrühstück – Danke für nachhaltige Mobilität!
Am 19. September begrüßten Bürgermeister Stephan Muckel, Mobilitätsmanagerin Nicole Stoffels und Klimaschutzmanager Oliver Franz Reisende am Erkelenzer Bahnhof und überreichten etwa 200 süße Brötchen. „Danke, dass Sie in den frühen Morgenstunden nachhaltig unterwegs sind“, begrüßte der Bürgermeister die Reisenden, die mit Bus oder Bahn unterwegs waren.

Kampagne: Warum stehst du auf meinem Weg?
Mit der Verkehrssicherheitskampagne „Warum stehst du auf meinem Weg?“ hat die Stadt Erkelenz gemeinsam mit der Polizei des Kreises Heinsberg und Kindern der Astrid-Lindgren-Schule sowie der Europaschule Erkelenz falsch auf Gehwegen Parkende aufgeklärt. Im Mittelpunkt der Aktion stand der „Denkzettel“, den die Schulkinder gemeinsam mit den Lehrkräften verteilten. Alle falsch Parkenden, die die Kinder angesprochen hatten, hatten Glück „nur“ den Denkzettel zu bekommen. Ansonsten hätten es 55 Euro für Falschparken auf dem Gehweg sein können. „Die Aktion ist sehr gut angekommen, wir werden sie im nächsten Jahr wiederholen“, betonte Nicole Stoffels.

Kidical Mass: Kinder demonstrieren für sichere Stadt
Bei der Kidical Mass am 24. September haben in Erkelenz mehr als 100 Teilnehmende für mehr Sicherheit für Kinder im Straßenverkehr demonstriert. Organisiert und durchgeführt wurde die Demonstration vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) Heinsberg, unterstützt haben der Verkehrsclub Deutschland und der Kinderschutzbund. Auch die Mobilitätsmanagerin der Stadt Erkelenz war vor Ort, informierte über das Falschparken auf Gehwegen von Eltern, die ihre Kinder zur Schule bringen und suchte das Gespräch mit den Anwesenden. 

Meistgelesene Artikel

Erkelenzer Sternstunden
Lokale Unternehmen

Vom 11. November bis 29. Februar 2024 lokale Geschäfte und Restaurants unterstützen mit dem Baustellen-Treuepass

weiterlesen...
Weihnachtsdorf in Gerderhahn
Erlebe Dein Erkelenz

Am 18. und 19. November verwandelt sich Gerderhahn in ein Weihnachtsdorf. Änderungen in der Verkehrsführung sind zu beachten.

weiterlesen...
Reinigung Lavita
Lokale Unternehmen

Sanft, gründlich, intensiv, pflegend oder hygienisch - Textilien aller Art erhalten hier professionelle Zuwendung

weiterlesen...

Neueste Artikel

Der lange Kampf der Bahn gegen Schnee und Eis
Aus aller Welt

Schnee, Schnee, Schnee - so viel wie lange nicht. Am Samstag hat es im Süden Bayerns extrem geschneit. Noch immer fahren Züge teils nicht regulär. Wie kam es dazu - wird es Konsequenzen geben?

weiterlesen...
«Time»: Taylor Swift ist Person des Jahres
Aus aller Welt

Als «eine Quelle des Lichts» bezeichnet «Time» Superstar Taylor Swift. Nach Ansicht des US-Magazins ist sie jene Person, die die Welt in den letzten zwölf Monaten am meisten verändert hat.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Grundreinigung: ERKA-Bad schließt vorübergehend
Allgemeines

Wegen der jährlichen Grundreinigung und einiger anstehender Arbeiten bleibt das ERKA-Bad vom 7. Dezember bis zum 1. Januar geschlossen.

weiterlesen...
Achtung: Bürgerbüro schließt heute früher
Allgemeines

Heute schließt das Bürgerbüro bereits um 12:30 Uhr

weiterlesen...