30. Juli 2020 / Allgemeines

„Revier-Tour“ in Erkelenz: Bürgerdialog auf dem Markt

Wie soll sich das Rheinische Revier in den nächsten zwanzig Jahren entwickeln?

Bildquelle:
© Zukunftsagentur Rheinisches Revier

Wie soll sich das Rheinische Revier in den nächsten zwanzig Jahren entwickeln? Dazu will die Zukunftsagentur Rheinisches Revier auf ihrer „Revier-Tour“ mit den Menschen ins Gespräch kommen. In Erkelenz macht das Dialog-Mobil Halt auf dem Wochenmarkt am
Freitag, 7. August von 9.30 Uhr bis 11 Uhr. 
 
Der Strukturwandel wird maßgeblich von den Menschen aus der Region getragen. Damit sie den Wandel aktiv mitgestalten können, wurde für das Revierjahr 2020 eine breit ausgelegte Beteiligung der Zivilgesellschaft ausgerufen. Unter dem Motto "Zukunft durch Partizipation" sind alle im Rheinischen Revier lebenden Menschen dazu eingeladen, sich aktiv einzubringen.
 
Wirtschafts- und Strukturprogramm 1.0
Im Bürgerbeteiligungsprozess sammelt die Zukunftsagentur die Ideen, Anregungen und Vorschläge der Bürgerinnen und Bürger zur Weiterentwicklung des Wirtschafts- und Strukturprogramms (WSP) 1.0 ein. Das WSP 1.0 ist ein dynamisches Drehbuch für den Strukturwandel im Rheinischen Revier, an dessen Weiterentwicklung zahlreiche Akteure und die Bürgerschaft mitwirken. 
Zum Auftakt fand im Mai bereits das erste Revier-Forum statt, das aufgrund der Corona-Pandemie ausschließlich online durchgeführt werden konnte. Bis Ende September wird es noch zwei Revier-Gespräche, drei Revier-Werkstätten und ein weiteres Revier-Forum für die Bürgerinnen und Bürger geben.
Mehr Infos gibt es unter https://www.unser-zukunftsrevier.de/
 
Bürgermeister Peter Jansen: 
„Ich freue mich, dass die Zukunftsagentur bei ihrer ‚Revier-Tour‘ auch in Erkelenz Station macht, denn ein Strukturwandel kann nur im Dialog mit den Menschen gelingen. Daher werde ich ebenfalls vor Ort sein, um als Bürgermeister einer Anrainerkommune mit der Bürgerschaft ins Gespräch zu kommen.“

Meistgelesene Artikel

Schöffinnen und Schöffen gesucht
Allgemeines

Wer möchte sich vom 01.01.2024 bis zum 31.12.2028 für das Schöffenamt engagieren?

weiterlesen...
Förderanträge für Klimaschutz und Klimaanpassung können ab heute wieder gestellt werden
Aktuelle Nachrichten

Insgesamt 90.000 Euro stehen bereit für Maßnahmen und klimafreundliche Investitionen

weiterlesen...
Jupiter und Venus in enger Eintracht am Himmel
Aus aller Welt

«Alle zwei Jahre gut zu sehen»: Auf ihrer unterschiedlich schnellen Umlaufbahn um die Sonne im Zentrum sind sie sich dieser Tage Jupiter und Venus näher gekommen.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Schüler trauern um Lehrerin nach Messerattacke in Brasilien
Aus aller Welt

An einer Schule in São Paulo stirbt eine Lehrerin nach einer Messerattacke. Ein 13-jähriger Schüler wird als Verdächtiger festgenommen. Die Trauer ist groß.

weiterlesen...
Mindestens 39 Tote bei Brand in Migrantenunterkunft
Aus aller Welt

Aus Protest gegen ihre mögliche Abschiebung aus Mexiko stecken Migranten ihre Matratzen in Brand. Das Feuer in der Migrantenunterkunft gerät außer Kontrolle. Der «amerikanische Traum» endet direkt an der US-Grenze.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Peters Architektur betreut Bauvorhaben in direkter Nachbarschaft
Allgemeines

Freundlicher Kontakt, kurze Wege und schnelle Entscheidungen in direkter Nachbarschaft

weiterlesen...
Schöffinnen und Schöffen gesucht
Allgemeines

Wer möchte sich vom 01.01.2024 bis zum 31.12.2028 für das Schöffenamt engagieren?

weiterlesen...