28. Dezember 2022 / Aus aller Welt

2022 war wärmstes Jahr der Geschichte in Großbritannien

Seit 1884 werden die Temperaturen in Großbritannien aufgezeichnet. Das nationalen Wetteramt Met Office verkündet nun einen Rekordwert für das zu Ende gehende Jahr.

Ein Mann sonnt sich Mitte August auf einer vertrockneten Wiese vor der Kulisse Londons.
von dpa

Großbritannien hat 2022 nach Schätzungen des nationalen Wetteramts Met Office das wärmste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1884 erlebt. Die durchschnittliche Temperatur werde den Rekord von 9,88 Grad Celsius aus dem Jahr 2014 übertreffen, teilte das Met Office am Mittwoch unter Berufung auf vorläufige Daten mit. Alle Monate mit Ausnahme des Dezembers seien wärmer gewesen als der historische Durchschnitt, sagte Mark McCarthy vom Met Office.

«Das warme Jahr steht im Einklang mit den tatsächlichen Auswirkungen, die wir als Folge des vom Menschen verursachten Klimawandels erwarten», sagte McCarthy. Der Klimawandel erhöhe weiterhin die Wahrscheinlichkeit für immer wärmere Jahre in den kommenden Jahrzehnten. Im Sommer waren in Großbritannien erstmals mehr als 40 Grad Celsius gemessen worden.

Auch in der Schweiz war 2022 das wärmste Jahr seit Messbeginn 1864, in Frankreich gab es in mehr als 100 Jahren noch nie ein so warmes Jahr wie 2022.


Picture credit: © Dominic Lipinski/PA Wire/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Karnevalsumzüge 2025
Erlebe Dein Erkelenz

Alle wichtigen Infos zu den Karnevalsumzügen 2025 im Erkelenzer Stadtgebiet

weiterlesen...
«Achtung explosif»: Polizei greift 54-Jährige im Bahnhof auf
Aus aller Welt

Eine Frau läuft mit einem Schild mit den Aufschriften «Achtung explosif» und «Bitte entschärfen» durch den Bahnhof - aus einem ungewöhnlichen Grund. Gefahr droht nicht.

weiterlesen...
Dein Erkelenz Wochenübersicht für die KW09 & 10
Erlebe Dein Erkelenz

Was steht vom 28.02. bis 06.03.2025 an?

weiterlesen...

Neueste Artikel

Pariser wollen Autos aus Hunderten Straßen verbannen
Aus aller Welt

Mehr Platz für Fußgänger, weniger für Autos. Dafür stimmten die Pariserinnen und Pariser am Wochenende. Hunderte Straßen könnten Fußgängerzonen werden. Doch in trockenen Tüchern ist das noch nicht.

weiterlesen...
Opfer nach Schüssen bei Hochzeitsfeier in Fürth gestorben
Aus aller Welt

Er kämpfte um sein Leben, vergeblich: Nach den Schüssen auf einer Hochzeit ist das Opfer gestorben.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Pariser wollen Autos aus Hunderten Straßen verbannen
Aus aller Welt

Mehr Platz für Fußgänger, weniger für Autos. Dafür stimmten die Pariserinnen und Pariser am Wochenende. Hunderte Straßen könnten Fußgängerzonen werden. Doch in trockenen Tüchern ist das noch nicht.

weiterlesen...
Opfer nach Schüssen bei Hochzeitsfeier in Fürth gestorben
Aus aller Welt

Er kämpfte um sein Leben, vergeblich: Nach den Schüssen auf einer Hochzeit ist das Opfer gestorben.

weiterlesen...