19. August 2024 / Aus aller Welt

Als Vogelwartin im Wattenmeer allein unter Vögeln

In Nord- und Ostsee gibt es einige Inseln, die der Natur überlassen sind. Nur Vogelwarte leben hier in der Saison. Eine von ihnen ist Nele Waltering (28), die aus Aachen kommt und in Rostock studiert.

Nele Waltering, Vogelwartin des Vereins Jordsand auf Norderoog, steht auf dem Anleger der Hallig Norderoog. Die Vogelwartin lebt monatelang alleine auf der 9 Hektar großen Hallig im Wattenm...
von dpa

Während auf vielen Nord- und Ostsee-Inseln gerade Urlaubshochsaison ist, heißt es auf anderen Eilanden «Betreten verboten». Auf den sogenannten Vogelinseln und -halligen wohnt und arbeitet nur in der wärmeren Jahreshälfte ein Vogelwart oder eine Vogelwartin. Eine von ihnen ist Nele Waltering, die seit April auf der nur etwa zehn Hektar großen Hallig Norderoog (Schleswig-Holstein) im Wattenmeer lebt. 

Die 28-Jährige kommt aus Aachen, studiert in Rostock Umweltingenieurwissenschaften und nimmt sich auf Norderoog eine Art Auszeit vor der Masterarbeit. 

Norderoog gehört seit 1909 dem Vogelschutz- und Naturschutzverein Jordsand. Seitdem dient sie ausschließlich dem Naturschutz, insbesondere dem Vogelschutz. Nur außerhalb der Brutzeit dürfen Besuchergruppen mit Genehmigung auf die Hallig. Eine Hauptaufgabe der Vogelwarte ist die Zählung der rastenden und brütenden See- und Küstenvögel. 

Norderoog ist nicht das einzige Eiland in Nord- und Ostsee, das den Vögeln überlassen wurde. In Schleswig-Holstein gibt es etwa noch Trischen in Dithmarschen. 

Im Hamburgischen Wattenmeer liegt die Vogelinsel Scharhörn. Weiter westlich, im niedersächsischen Wattenmeer - zwischen Borkum und Juist - ist die Vogelinsel Memmert zu finden. 

Und auch in der Ostsee gibt es Vogelinseln. So brüten beispielsweise in Mecklenburg-Vorpommern auf Langenwerder, nordöstlich von Poel, auf rund 22 Hektar Tausende Seevögel. Das Vogelschutzgebiet wurde 1910 gegründet. 

Die Insel ist, wie die anderen, ebenfalls für Besucher grundsätzlich gesperrt, außerhalb der Brutzeiten werden aber Führungen angeboten. 

 


Bildnachweis: © Christian Charisius/dpa
Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Laute und helle Silvesternacht stört Wildtiere
Aus aller Welt

Vögel fliegen gegen Glasscheiben, Igel zucken in ihrem Winterschlaf: Silvester bedeutet für Wildtiere oft großen Stress. Tierschützer sorgen sich vor allem um den Energieverlust.

weiterlesen...
Brände in Los Angeles: Zwei Feuer weiterhin außer Kontrolle
Aus aller Welt

Die Flammen in der Westküstenmetropole lodern teils ungebändigt weiter. Das volle Ausmaß der Zerstörung bleibt unklar. Gewiss ist: Es ist enorm. Nun drohen erneut stärkere Winde.

weiterlesen...
Raub auf Pizzaboten / Zeugensuche
Polizeimeldungen

Erkelenz (ots) - Am Donnerstagabend (2. Januar) bestellte eine bislang unbekannte Person

weiterlesen...

Neueste Artikel

Lebenslang für Southport-Angreifer: «Das pure Böse»
Aus aller Welt

Der Mann, der im Sommer drei Mädchen während eines Tanzkurses zur Musik von Taylor Swift tötete, muss mindestens 52 Jahre in Haft. Am entscheidenden Gerichtstag kommen beklemmende Details ans Licht.

weiterlesen...
Sturm Éowyn zieht auf Irland und Großbritannien zu
Aus aller Welt

Diesen Freitag werden Sturmböen mit Geschwindigkeiten von mehr als 130 Kilometern pro Stunde erwartet. Gewarnt wird vor extremer Lebensgefahr.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Lebenslang für Southport-Angreifer: «Das pure Böse»
Aus aller Welt

Der Mann, der im Sommer drei Mädchen während eines Tanzkurses zur Musik von Taylor Swift tötete, muss mindestens 52 Jahre in Haft. Am entscheidenden Gerichtstag kommen beklemmende Details ans Licht.

weiterlesen...
Sturm Éowyn zieht auf Irland und Großbritannien zu
Aus aller Welt

Diesen Freitag werden Sturmböen mit Geschwindigkeiten von mehr als 130 Kilometern pro Stunde erwartet. Gewarnt wird vor extremer Lebensgefahr.

weiterlesen...