9. Juli 2024 / Aus aller Welt

Anklagen wegen gefälschter Abnehmspritzen in Österreich

Die Spritzen wurden für Diabetiker entwickelt. Doch sie sind auch als Schlankheitsmittel sehr begehrt. Zwei Unternehmer stehen unter Verdacht, den Boom für illegale Geschäfte genutzt zu haben.

Die Spritzen enthielten Insulin statt des Original-Wirkstoffes Semaglutid. Drei Menschen bekamen gesundheitliche Probleme. (Symbolbild)
von dpa

Zwei Unternehmer müssen in Österreich wegen mutmaßlichen Handels mit gefälschten Abnehmspritzen vor Gericht. Laut Anklage haben sie insgesamt 225 Spritzen zu je 205 Euro verkauft, erklärte eine Sprecherin des Landgerichts in der oberösterreichischen Stadt Steyr. Dort soll der Prozess am 16. September stattfinden. Zuvor hatten die «Oberösterreichischen Nachrichten» und die «Kronen Zeitung» über die Anklagen berichtet.

Die Staatsanwaltschaft wirft den beiden Männern Verstöße gegen das Arzneimittelgesetz sowie grob fahrlässige Körperverletzung in drei Fällen vor. Österreichische Behörden hatten im vergangenen Oktober von mehreren gesundheitsgefährdenden Situationen berichtet. Die betroffenen Personen hatten Fälschungen der Diabetes-Spritze Ozempic bekommen. 

Das Medikament ist auch als Diätmittel sehr begehrt. Die gefälschten Spritzen enthielten nach Angaben des österreichischen Bundesamts für Sicherheit im Gesundheitswesen (BASG) Insulin anstelle des vorgesehenen Wirkstoffs Semaglutid.

Die Unternehmer bezogen die Fälschungen laut der Anklage aus dem Ausland und verkauften sie an einen Schönheitschirurgen in Salzburg, der sie dann weiter vertrieb. Die Ermittlungen gegen den Mediziner sind noch nicht abgeschlossen.


Bildnachweis: © Rolf Vennenbernd/dpa
Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Karnevalsumzüge 2025
Erlebe Dein Erkelenz

Alle wichtigen Infos zu den Karnevalsumzügen 2025 im Erkelenzer Stadtgebiet

weiterlesen...
So hat Erkelenz gewählt
Aktuelle Nachrichten

Analyse der Bundestagswahl 2025 in Erkelenz – Vergleich zu 2021

weiterlesen...
«Achtung explosif»: Polizei greift 54-Jährige im Bahnhof auf
Aus aller Welt

Eine Frau läuft mit einem Schild mit den Aufschriften «Achtung explosif» und «Bitte entschärfen» durch den Bahnhof - aus einem ungewöhnlichen Grund. Gefahr droht nicht.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Zoo stellt Giraffenbaby «Sonnenschein» vor
Aus aller Welt

Kaum älter als eine Woche und schon der erste große Fototermin. Im Opel-Zoo nahe Frankfurt gibt es Nachwuchs bei den Giraffen zu bewundern.

weiterlesen...
Unbekannte brechen in Handwerkerfahrzeug ein / Zeugensuche
Polizeimeldungen

Erkelenz (ots) - Am frühen Dienstagmorgen (18. März) wurde ein Anwohner der Brückstraße

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Zoo stellt Giraffenbaby «Sonnenschein» vor
Aus aller Welt

Kaum älter als eine Woche und schon der erste große Fototermin. Im Opel-Zoo nahe Frankfurt gibt es Nachwuchs bei den Giraffen zu bewundern.

weiterlesen...
Kalendarischer Frühlingsanfang wird überwiegend sonnig
Aus aller Welt

Der Frühling zeigt sich kurz. Zum Wochenende erwartet der Deutsche Wetterdienst einen kleinen Umschwung.

weiterlesen...