5. Februar 2024 / Aus aller Welt

Beim Urinieren in Düsseldorf vor Zug gefallen

Ein Betrunkener fällt beim Urinieren von der Bahnsteigkante direkt vor einen herannahenden Zug. Doch dessen Lokführer hatte das Unheil kommen sehen.

Von einem Bahnsteig des Düsseldorfer Hauptbahnhofs ist ein Betrunkener beim Urinieren vor einen Regionalzug gefallen (Archivbild).
von dpa

Der «7. Sinn» eines Lokführers hat einem Betrunkenen in Düsseldorf wohl das Leben gerettet. Der Eisenbahner hatte schon aus der Ferne eine schwankende Silhouette auf dem Bahnsteig des Hauptbahnhofs gesehen, den er gerade ansteuerte, wie die Bundespolizei berichtete. Er entschied sich zu einer Schnellbremsung. Kurz darauf sei der Mann beim Wildpinkeln vor den Zug ins Gleisbett gestürzt. Dank der Notbremsung stoppte der Zug kurz vor dem Betrunkenen.

Der mutmaßliche Lebensretter stieg aus und half dem 49-Jährigen am Samstagabend zurück auf den Bahnsteig. Dort nahmen Bundespolizisten den Mann aus Wesel in Empfang. Bis Sonntag musste er in Polizeigewahrsam seinen Rausch ausschlafen. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,5 Promille. Dem 49-Jährigen droht noch ein Nachspiel: Die Polizei ermittelt wegen gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr gegen ihn.


Bildnachweis: © Mona Wenisch/dpa
Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Lambertusmarkt 2025
Aktuelle Nachrichten

Fünf Tage Open-Air-Festival, Musikevent und Kirmestrubel: Ein Programm auf dem neugestalteten Marktplatz.

weiterlesen...
Junge Schreibtalente gesucht!
Aktuelle Nachrichten

Ferienreporter der Stadt Erkelenz starten in die sechste Runde.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Wechseljahre: «Frauen fällt es schwer, darüber zu sprechen»
Aus aller Welt

Hitzewallungen, Depressionen: Wechseljahre können mit vielen Problemen einhergehen. Millionen Frauen sind betroffen, doch lange war das Thema ein Tabu: Nun wird es präsenter - auch in Unternehmen.

weiterlesen...
Millionenschaden bei Großbrand in Villingen-Schwenningen
Aus aller Welt

Mehrere Gebäude in der malerischen Altstadt von Villingen-Schwenningen gehen in Flammen auf. Auch Feuerwehrleute werden verletzt. Einige Menschen verlieren ihr Zuhause.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Wechseljahre: «Frauen fällt es schwer, darüber zu sprechen»
Aus aller Welt

Hitzewallungen, Depressionen: Wechseljahre können mit vielen Problemen einhergehen. Millionen Frauen sind betroffen, doch lange war das Thema ein Tabu: Nun wird es präsenter - auch in Unternehmen.

weiterlesen...
Millionenschaden bei Großbrand in Villingen-Schwenningen
Aus aller Welt

Mehrere Gebäude in der malerischen Altstadt von Villingen-Schwenningen gehen in Flammen auf. Auch Feuerwehrleute werden verletzt. Einige Menschen verlieren ihr Zuhause.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner