20. Januar 2024 / Aus aller Welt

Benediktinermönch Anselm Grün spürt Wut in der Gesellschaft

Anselm Grün gilt als meistgelesener christlicher Autor im deutschsprachigen Raum - und er ist ein aufmerksamer Beobachter der Gesellschaft.

«Viele Menschen haben Angst, etwas zu verlieren. Die Unsicherheit ist sehr groß», sagt Pater Anselm Grün.
von dpa

Die derzeit teils wütende Gesellschaft hat nach Worten von Benediktinermönch Anselm Grün vor allem Angst vor sinkendem Wohlstand. «Viele Menschen haben Angst, etwas zu verlieren. Die Unsicherheit ist sehr groß», sagte der Pater aus der Abtei Münsterschwarzach dem «Fränkischen Tag». «Womöglich sind auch die Erwartungen an Staat und Politik zu groß. Viele haben die Verantwortung für das Gelingen des eigenen Lebens an den Staat delegiert.»

Die Politik habe sicher Fehler gemacht. «Sie will immer mehr kontrollieren und greift mit ihren ganzen Vorschriften auch für meinen Geschmack oft zu tief in das Leben der Menschen ein», sagte der 79 Jahre alte katholische Theologe und Autor. «Das ist manchmal so ungeheuer kleinlich.» Ärger über zu viel Bürokratie sei ihm nicht völlig fremd.

Grün kam bereits als 13-Jähriger in die Benediktinerabtei Münsterschwarzach im Landkreis Kitzingen. Er gilt mit mehr als 300 Büchern und einer geschätzten Auflage von 20 Millionen Exemplaren als meistgelesener christlicher Autor im deutschsprachigen Raum.


Bildnachweis: © Inga Kjer/dpa
Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Radsportspaß für alle: Neue Dirt-Bike-Bahn in Hetzerath eröffnet
Aktuelle Nachrichten

Ein sportliches Highlight für Hetzerath: Am vergangenen Freitag wurde die neue Dirt-Bike-Bahn am Sportplatz offiziell eröffnet.

weiterlesen...
Sommer, Sonne, Ferienspaß: Stadt Erkelenz startet buntes Ferienprogramm 2025
Aktuelle Nachrichten

Die Sommerferien können kommen – und mit ihnen wieder jede Menge Programm für Kinder und Jugendliche in Erkelenz!

weiterlesen...
Hubert Rütten mit dem Rheinlandtaler für Kultur ausgezeichnet
Aktuelle Nachrichten

Feierliche Würdigung für Jahrzehnte ehrenamtlichen Engagements in der Erinnerungskultur.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mammografie-Screening senkt Brustkrebs-Sterblichkeit
Aus aller Welt

Seit 20 Jahren gibt es das Mammografie-Screening für Frauen in Deutschland. Wie wirksam ist das Programm? Forschende haben Bilanz gezogen.

weiterlesen...
Feuer in Marseille noch nicht gelöscht - 110 Leichtverletzte
Aus aller Welt

Ein Flächenbrand treibt auf die Metropole Marseille zu. Mit einem Kraftakt verhindert die Feuerwehr eine Katastrophe. Dutzende Gebäude werden beschädigt. Der Einsatz dauert die Nacht über an.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Mammografie-Screening senkt Brustkrebs-Sterblichkeit
Aus aller Welt

Seit 20 Jahren gibt es das Mammografie-Screening für Frauen in Deutschland. Wie wirksam ist das Programm? Forschende haben Bilanz gezogen.

weiterlesen...
Feuer in Marseille noch nicht gelöscht - 110 Leichtverletzte
Aus aller Welt

Ein Flächenbrand treibt auf die Metropole Marseille zu. Mit einem Kraftakt verhindert die Feuerwehr eine Katastrophe. Dutzende Gebäude werden beschädigt. Der Einsatz dauert die Nacht über an.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner