14. November 2024 / Aus aller Welt

Überarbeitete City-Maut in New York soll im Januar kommen

In London oder Stockholm ist eine City-Maut längst Alltag. Jetzt soll sie nach längerem Hin und Her auch in Manhattan eingeführt werden.

Autos ohne Ende - in Manhattan bislang Alltag. (Archivbild)
von dpa

Die Einfahrt nach Manhattan soll in Zukunft Geld kosten. Gouverneurin Kathy Hochul präsentierte einen deutlich überarbeiteten Plan für Gebühren im verkehrsreichsten Teil der US-Ostküstenmetropole. Tagsüber unter der Woche sollen die meisten Autofahrer ab dem 5. Januar 9 Dollar bezahlen - dies entspricht etwa 8,50 Euro. 

Damit hat Hochul die Preise deutlich reduziert: Eigentlich sollte die Maut bereits im Sommer kommen und 15 Dollar kosten. Die Demokratin hatte das Vorhaben aber wegen wirtschaftlicher Bedenken gestoppt. Die Zone gilt - mit wenigen Ausnahmen - für den kompletten südlichen Teil von Manhattan bis hinauf zur 60th Street. Die Maut soll nicht nur den Verkehr, sondern auch Verschmutzung reduzieren. Die Einnahmen sollen in die Infrastruktur fließen. 

Hochul betonte, dass die Wiederwahl Donald Trumps zum US-Präsidenten keine Rolle bei ihrer Entscheidung gespielt habe. Trump will eigenen Aussagen zufolge Vorhaben wie die Maut stoppen.


Bildnachweis: © Mary Altaffer/AP/dpa
Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Radsportspaß für alle: Neue Dirt-Bike-Bahn in Hetzerath eröffnet
Aktuelle Nachrichten

Ein sportliches Highlight für Hetzerath: Am vergangenen Freitag wurde die neue Dirt-Bike-Bahn am Sportplatz offiziell eröffnet.

weiterlesen...
Sommer, Sonne, Ferienspaß: Stadt Erkelenz startet buntes Ferienprogramm 2025
Aktuelle Nachrichten

Die Sommerferien können kommen – und mit ihnen wieder jede Menge Programm für Kinder und Jugendliche in Erkelenz!

weiterlesen...
Hubert Rütten mit dem Rheinlandtaler für Kultur ausgezeichnet
Aktuelle Nachrichten

Feierliche Würdigung für Jahrzehnte ehrenamtlichen Engagements in der Erinnerungskultur.

weiterlesen...

Neueste Artikel

KoRo ruft veganes Pesto wegen möglicher Glasstücke zurück
Aus aller Welt

KoRo warnt vor dem Verzehr zweier Pesto-Sorten. Betroffene Produkte wurden europaweit verkauft – eine Gesundheitsgefahr kann nicht ausgeschlossen werden.

weiterlesen...
Promi-Prozess um Entführung der Block-Kinder
Aus aller Welt

Unternehmerin Christina Block soll den Auftrag erteilt haben, zwei ihrer Kinder von Dänemark nach Deutschland zu entführen. Im Prozess weisen ihre Verteidiger das zurück - und kritisieren den Vater.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

KoRo ruft veganes Pesto wegen möglicher Glasstücke zurück
Aus aller Welt

KoRo warnt vor dem Verzehr zweier Pesto-Sorten. Betroffene Produkte wurden europaweit verkauft – eine Gesundheitsgefahr kann nicht ausgeschlossen werden.

weiterlesen...
Promi-Prozess um Entführung der Block-Kinder
Aus aller Welt

Unternehmerin Christina Block soll den Auftrag erteilt haben, zwei ihrer Kinder von Dänemark nach Deutschland zu entführen. Im Prozess weisen ihre Verteidiger das zurück - und kritisieren den Vater.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner