30. November 2022 / Aus aller Welt

Berliner Zoo nach Vogelgrippe-Fall weiter geschlossen

Der Berliner Zoo ohne Besucher: Der Zoo ist nach einem Fall von Vogelgrippe weiterhin geschlossen.
von dpa

Seit einem Vogelgrippe-Fall vor rund zwei Wochen hat es laut dem Berliner Zoo dort bisher keine weiteren nachgewiesenen Infektionen bei Tieren gegeben. Bei Ergebnissen einer ersten Testrunde sei bislang kein weiterer positiver Fall aufgetreten, gab der Zoo am Mittwoch in Berlin bekannt. Ein Teil der Testergebnisse stehe aber noch aus. Auch weitere Testreihen seien noch nötig, hieß es.

Der Zoo bleibe weiterhin geschlossen. Es gehe zunächst einmal darum, eine Ausnahmegenehmigung zu bekommen, um eine in solchen Fällen vorgeschriebene Tötung des gesamten Vogelbestands abzuwenden: «Das ist unsere größte Bitte erstmal», sagte der Zoodirektor Andreas Knieriem.

Der vom Virus betroffene Vogel, ein Hammerkopf, war nach Zoo-Angaben am 13. November gestorben. Nach einer Laborbestätigung der Geflügelpest wurde der Zoo am 18. November geräumt. Das beliebte Ausflugsziel ist seitdem für Besucher geschlossen.


Picture credit: © Monika Skolimowska/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Schlemmen und shoppen beim kulinarischen Treff
Erlebe Dein Erkelenz

Lassen Sie es sich gut gehen und genießen Sie kulinarische Highlights bei einem Sonntagsnachmittagsbummel durch die Erkelenzer Innenstadt!

weiterlesen...
Dein Erkelenz Wochenübersicht für die KW 37
Erlebe Dein Erkelenz

Was steht vom 11.09. bis 17.09.2023 in Erkelenz an?

weiterlesen...
Dein Erkelenz Wochenübersicht für die KW 35
Erlebe Dein Erkelenz

Was steht vom 28.08. bis 03.09.2023 in Erkelenz an?

weiterlesen...

Neueste Artikel

Wettereinfluss auf Insektenschwund - kontroverse Debatte
Aus aller Welt

Seit Jahren warnen Forschende vor einem gewaltigen Insektensterben mit fatalen Folgen. Eine Studie bringt nun das Wetter als bedeutenden Faktor ins Spiel. Forschungskollegen warnen vor falschen Schlüssen.

weiterlesen...
Etwa 100 Tote bei Hochzeitsfeier im Irak
Aus aller Welt

Feuerwerkskörper werden im Irak gern genutzt, um der Freude besonderen Nachdruck zu verleihen. Jetzt verursachen sie bei einer Hochzeit einen schweren Brand mit Dutzenden Toten.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Wettereinfluss auf Insektenschwund - kontroverse Debatte
Aus aller Welt

Seit Jahren warnen Forschende vor einem gewaltigen Insektensterben mit fatalen Folgen. Eine Studie bringt nun das Wetter als bedeutenden Faktor ins Spiel. Forschungskollegen warnen vor falschen Schlüssen.

weiterlesen...
Etwa 100 Tote bei Hochzeitsfeier im Irak
Aus aller Welt

Feuerwerkskörper werden im Irak gern genutzt, um der Freude besonderen Nachdruck zu verleihen. Jetzt verursachen sie bei einer Hochzeit einen schweren Brand mit Dutzenden Toten.

weiterlesen...