26. Dezember 2022 / Aus aller Welt

Bescherung bei den Affen in der Wilhelma

Menschenaffen mögen Überraschungen. Im Stuttgarter Zoo haben sie verschnürte Pakete bekommen. Was da wohl dringewesen ist?

Bonobos in der Wilhelma in Stuttgart packen ihre Weihnachtsgeschenke aus.
von dpa

Die Bonobos in der Stuttgarter Wilhelma sind zu Weihnachten reich beschenkt worden: Neugierig nahmen sie am Montag die Pakete mit den kleinen Überraschungen von den Tierpflegern entgegen, bevor sie die Packungen aufrissen und den Inhalt genossen. «Menschenaffen sind sehr neugierig und mögen Überraschungen», sagte eine Sprecherin des einzigen Zoologisch-Botanischen Gartens in Deutschland. «Deshalb freuen sie sich über Geschenke genauso wie wir.»

Statt Mobiltelefonen, Büchern oder Puppen erhielten die Bonobo-Oma Kombote und die anderen schmackhafte Snacks wie Rosinen und Popcorn. «Solche Gaumenfreuden bekommen die Tiere zwar regelmäßig, an Weihnachten gibt es aber selbstverständlich ein bisschen mehr als sonst», hieß es weiter.

Mit den Paketen sollen die Tiere vor allem unterhalten werden. Und damit das auch ein bisschen Zeit in Anspruch nimmt, wird den Bonobos der Spaß nicht leicht gemacht. Unter dem bunten Geschenkpapier werden die Päckchen alljährlich gut verschnürt, das Futter wird zwischen Holzwolle und Zeitungspapier versteckt.


Picture credit: © Franziska Kraufmann/Wilhelma/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Zwei Tote bei Flugunfall auf Luftwaffenstützpunkt in Hohn
Aus aller Welt

Es soll ein ganz normaler Trainingsflug für den Learjet werden. Doch beim Start geht etwas schief, die Maschine stürzt noch auf dem Flugplatzgelände ab und zwei Menschen sterben.

weiterlesen...
Tradition, Party und Protest: Charles und Camilla gekrönt
Aus aller Welt

Es ist ein historisches Ereignis: Charles und Camilla sind zu König und Königin gekrönt worden - vor den Augen zahlreicher prominenter Gäste aus aller Welt. Doch es gibt auch Protest.

weiterlesen...
Sternekoch Christian Jürgens nach Vorwürfen freigestellt
Aus aller Welt

Jahrelang ging es für Koch Christian Jürgens nur nach oben. Als einer der wenigen Küchenchefs in Deutschland hat er drei Sterne erkocht. Nun aber sieht er sich mit Vorwürfen früherer Mitarbeiter konfrontiert.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Bahn: Zwischenbericht zu Zugunglück bestätigt Vermutung
Aus aller Welt

Fünf Menschen sterben im Juni 2022 beim Zugunglück von Garmisch-Partenkirchen, 78 werden verletzt. Kurz vor dem Jahrestag liegt nun der Zwischenbericht der Bundesstelle für Eisenbahnunfalluntersuchung zur Ursache vor.

weiterlesen...
Badeverbote an Adria-Stränden weitgehend aufgehoben
Aus aller Welt

Nach den verheerenden Unwettern in der Emilia-Romagna kämpfen die betroffenen Regionen um den Neustart. Wie steht es dort jetzt mit der Wasserqualität?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Bahn: Zwischenbericht zu Zugunglück bestätigt Vermutung
Aus aller Welt

Fünf Menschen sterben im Juni 2022 beim Zugunglück von Garmisch-Partenkirchen, 78 werden verletzt. Kurz vor dem Jahrestag liegt nun der Zwischenbericht der Bundesstelle für Eisenbahnunfalluntersuchung zur Ursache vor.

weiterlesen...
Badeverbote an Adria-Stränden weitgehend aufgehoben
Aus aller Welt

Nach den verheerenden Unwettern in der Emilia-Romagna kämpfen die betroffenen Regionen um den Neustart. Wie steht es dort jetzt mit der Wasserqualität?

weiterlesen...