30. Oktober 2023 / Aus aller Welt

BKA: Knapp 17.200 Kinder wurden 2022 Opfer sexueller Gewalt

Etwa ein Viertel der Taten entfiel allein auf NRW - dort wurden 2022 mehrere große Missbrauchsfälle aufgedeckt. In mehr als der Hälfte aller Fälle kennen sich Opfer und mutmaßliche Täter.

In der Familie nicht sicher: Häufig stehen bei sexueller Gewalt gegen Kinder und Jugendliche Opfer und Täter in einem verwandtschaftlichen Verhältnis.
von dpa

Im Jahr 2022 hat die Polizei in Deutschland knapp 17.200 Kinder unter 14 Jahren als Opfer sexueller Gewalt erfasst. In fast jedem siebten Fall seien die Opfer sogar jünger als sechs Jahre gewesen, teilt das Bundeskriminalamt (BKA) in Wiesbaden mit.

In mehr als der Hälfte der Fälle kannten sich Opfer und Tatverdächtige, weil sie beispielsweise miteinander verwandt sind oder in irgendeiner Art befreundet waren. Außerdem wurden 1211 Jugendliche im Alter zwischen 14 und 17 Jahren als Opfer sexueller Gewalt gezählt.

Insgesamt ermittelte die Polizei in rund 15.500 Fällen, in denen die Opfer jünger als 14 Jahre alt waren. Diese Zahl liegt in etwa auf dem Niveau des Jahres 2021 (+0,1 Prozent). Etwa ein Viertel der Taten aus dem Jahr 2022 entfiel allein auf Nordrhein-Westfalen, wo einige größere Missbrauchsfälle aufgedeckt wurden. Das BKA nannte als Beispiele die Ermittlungskomplexe zu Lügde, Bergisch Gladbach und Münster.

Anstieg bei Kinderpornografie

Mehr Fälle wurden 2022 erfasst bei den Ermittlungen zu Verbreitung, Erwerb und Besitz sogenannter kinder- und jugendpornografischer Inhalte. Diese Zahl stieg im Vorjahresvergleich um 7,5 Prozent auf rund 42.100 Fälle.

Als Grund für den Anstieg verwies das BKA unter anderem auf vermehrte Hinweise der US-amerikanischen Organisation National Center for Missing and Exploited Children (NCMEC) sowie «in der stark gestiegenen, oftmals unbedachten Verbreitung entsprechender Darstellungen durch Kinder und Jugendliche über soziale Medien».

Faeser: «Kein Täter darf sich sicher fühlen»

Das BKA veröffentlichte erstmals ein Lagebild «Sexualdelikte zum Nachteil von Kindern und Jugendlichen», in dem die bekannt gewordenen Fälle des sexuellen Missbrauchs von Kindern und Jugendlichen registriert sind. Das BKA geht für das Kriminalitätsfeld von einem noch weit höheren Ausmaß aus. Die Zahl der aufgedeckten Fälle hängt unter anderem davon ab, wie häufig sie angezeigt werden und wie intensiv die Polizei in diesem Bereich aktiv ist.

«Das Bundeslagebild zeigt deutlich das entsetzliche Ausmaß von sexueller Gewalt gegen Kinder und Jugendliche», sagte Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD). «Wir müssen alle Mittel des Rechtsstaats nutzen und optimieren, um junge Menschen besser zu schützen. Kein Täter darf sich sicher fühlen, kein Opfer ohne Hilfe bleiben.» BKA-Präsident Holger Münch sagte, das neue Lagebild solle dazu beitragen, Bekämpfungs- und Präventionsstrategien passgenau entwickeln zu können.

Ähnlich äußerte sich Bundesfamilienministerin Lisa Paus. Die Fakten seien schwer zu ertragen, sagte die Grünen-Politikerin der dpa. «Zugleich zeigen sie: Wir brauchen starke Strukturen, die sich für den Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexueller Gewalt und Ausbeutung einsetzen.» Daher werde sie das Amt der Unabhängigen Beauftragten für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs auf eine gesetzliche Grundlage stellen. «Zusätzlich werden wir in den nächsten Wochen eine breite Sensibilisierungskampagne starten», sagte sie.


Bildnachweis: © Annette Riedl/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Erkelenzer Sternstunden
Lokale Unternehmen

Vom 11. November bis 29. Februar 2024 lokale Geschäfte und Restaurants unterstützen mit dem Baustellen-Treuepass

weiterlesen...
Weihnachtsdorf in Gerderhahn
Erlebe Dein Erkelenz

Am 18. und 19. November verwandelt sich Gerderhahn in ein Weihnachtsdorf. Änderungen in der Verkehrsführung sind zu beachten.

weiterlesen...
Reinigung Lavita
Lokale Unternehmen

Sanft, gründlich, intensiv, pflegend oder hygienisch - Textilien aller Art erhalten hier professionelle Zuwendung

weiterlesen...

Neueste Artikel

«Time»: Taylor Swift ist Person des Jahres
Aus aller Welt

Als «eine Quelle des Lichts» bezeichnet «Time» Superstar Taylor Swift. Nach Ansicht des US-Magazins ist sie jene Person, die die Welt in den letzten zwölf Monaten am meisten verändert hat.

weiterlesen...
Urteil zu abgetrenntem Kopf vor Gericht von BGH bestätigt
Aus aller Welt

Dieser Anblick erschütterte im Sommer 2022 Passanten in Bonn: Vor einem Gerichtsgebäude hatte ein Mann einen abgetrennten menschlichen Kopf abgelegt. Der Fall landete vor dem BGH, der nun geurteilt hat.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

«Time»: Taylor Swift ist Person des Jahres
Aus aller Welt

Als «eine Quelle des Lichts» bezeichnet «Time» Superstar Taylor Swift. Nach Ansicht des US-Magazins ist sie jene Person, die die Welt in den letzten zwölf Monaten am meisten verändert hat.

weiterlesen...
Urteil zu abgetrenntem Kopf vor Gericht von BGH bestätigt
Aus aller Welt

Dieser Anblick erschütterte im Sommer 2022 Passanten in Bonn: Vor einem Gerichtsgebäude hatte ein Mann einen abgetrennten menschlichen Kopf abgelegt. Der Fall landete vor dem BGH, der nun geurteilt hat.

weiterlesen...