9. Juni 2023 / Aus aller Welt

Brand in Apolda: Toter ist vermisster Junge

Jetzt gibt es Gewissheit: Bei dem Brand in einer Flüchtlingsunterkunft in Apolda ist der Sohn einer ukrainischen Familie gestorben.

Bei dem Brand in einer Flüchtlingsunterkunft in Apolda starb ein achtjähriger Junge aus der Ukraine.
von dpa

Fünf Tage nach dem Feuer in einer Flüchtlingsunterkunft in Apolda ist der Verstorbene identifiziert. Es handle es sich um den bisher vermissten, acht Jahre alten Sohn einer ukrainischen Familie, informierte die Landespolizeiinspektion Jena.

Eine DNA-Analyse bei der rechtsmedizinischen Untersuchung habe die Identität nun final bestätigt. Das Kind war nach früheren Angaben an einer Rauchgasvergiftung gestorben. Zunächst hatte geheißen, der Junge wäre neun Jahre alt gewesen.

Das Feuer war laut Polizei am frühen Sonntagmorgen im Wohnbereich der Unterkunft ausgebrochen. Mindestens elf Menschen wurden verletzt und ein Leichnam gefunden. Als Ursache des Feuers wird von einem technischen Defekt ausgegangen. Hinweise auf eine vorsätzliche Tat oder Fremdverschulden hatte die Polizei nicht gefunden.


Bildnachweis: © Michael Reichel/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Schlemmen und shoppen beim kulinarischen Treff
Erlebe Dein Erkelenz

Lassen Sie es sich gut gehen und genießen Sie kulinarische Highlights bei einem Sonntagsnachmittagsbummel durch die Erkelenzer Innenstadt!

weiterlesen...
Dein Erkelenz Wochenübersicht für die KW 37
Erlebe Dein Erkelenz

Was steht vom 11.09. bis 17.09.2023 in Erkelenz an?

weiterlesen...
Dein Erkelenz Wochenübersicht für die KW 36
Erlebe Dein Erkelenz

Was steht vom 04.09. bis 10.09.2023 in Erkelenz an?

weiterlesen...

Neueste Artikel

Ärzte: Erdbebenregion unzureichend auf Winter vorbereitet
Aus aller Welt

Im türkischen Erdbebengebiet sollen laut Experten 160.000 Menschen in Containern und rund eine Million Menschen in Zelten oder anderen improvisierten Unterkünften untergebracht - und der Winter naht.

weiterlesen...
Erst fünf weibliche Physik-Nobelpreisträgerinnen
Aus aller Welt

Etwa 500 Nominierungen gingen diesmal für den Preis in Physik ein - gewonnen hat auch eine Frau. Sie reiht sich damit in eine kurze Liste von Vorgängerinnen ein.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Ärzte: Erdbebenregion unzureichend auf Winter vorbereitet
Aus aller Welt

Im türkischen Erdbebengebiet sollen laut Experten 160.000 Menschen in Containern und rund eine Million Menschen in Zelten oder anderen improvisierten Unterkünften untergebracht - und der Winter naht.

weiterlesen...
Erst fünf weibliche Physik-Nobelpreisträgerinnen
Aus aller Welt

Etwa 500 Nominierungen gingen diesmal für den Preis in Physik ein - gewonnen hat auch eine Frau. Sie reiht sich damit in eine kurze Liste von Vorgängerinnen ein.

weiterlesen...