12. April 2024 / Aus aller Welt

Bundesumweltministerin: Wälder befinden sich in einer Krise

Bundesumweltministerin Lemke ist besorgt über die Entwicklung in Deutschlands Wäldern. Die Folgen der Klimakrise setzen den Gehölzen zu. Was ist die Lösung, Wälder zu schützen und zu erhalten?

«Wir müssen die anfälligen, naturfernen Waldbestände zu naturnahen, klimafesten Mischwäldern entwickeln.»
von dpa

Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne) blickt mit Sorge auf die Entwicklung in Deutschlands Wäldern. «Wir sehen, dass sich unsere Wälder in einer Krise befinden», sagte Lemke in Frankfurt (Oder).

Die Folgen der Klimakrise setzten den Gehölzen zu. Gleichzeitig steige der Nutzungsdruck auf die Wälder, führte die Ministerin aus. So steige der Verbrauch von Brennholz in Deutschland massiv an.

Es brauche ein Umdenken, betonte Lemke. «Wir müssen die anfälligen, naturfernen Waldbestände zu naturnahen, klimafesten Mischwäldern entwickeln.» Unter dieser Maßgabe könne der Wald ein Kohlenstoffspeicher und ein Hort für die heimische Artenvielfalt sein. Ein wichtiger Baustein sei der Einschlagstopp in alten, naturnahen Buchenwäldern. Allein im Bundesforst sollen bis 2030 mindestens 500 Hektar nutzungsfreie Buchenwälder entstehen, bis 2045 doppelt so viele.


Bildnachweis: © Sebastian Willnow/dpa
Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Radsportspaß für alle: Neue Dirt-Bike-Bahn in Hetzerath eröffnet
Aktuelle Nachrichten

Ein sportliches Highlight für Hetzerath: Am vergangenen Freitag wurde die neue Dirt-Bike-Bahn am Sportplatz offiziell eröffnet.

weiterlesen...
Sommer, Sonne, Ferienspaß: Stadt Erkelenz startet buntes Ferienprogramm 2025
Aktuelle Nachrichten

Die Sommerferien können kommen – und mit ihnen wieder jede Menge Programm für Kinder und Jugendliche in Erkelenz!

weiterlesen...
Hubert Rütten mit dem Rheinlandtaler für Kultur ausgezeichnet
Aktuelle Nachrichten

Feierliche Würdigung für Jahrzehnte ehrenamtlichen Engagements in der Erinnerungskultur.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Ausreichend Hochwasserschutz? Umwelthilfe sieht Aufholbedarf
Aus aller Welt

Beim Hochwasserschutz muss nachgebessert werden. Zu diesem Ergebnis kommt eine Analyse. Hunderttausende Menschen könnten von Überschwemmungen betroffen sein. Wie sehr, hängt auch vom Bundesland ab.

weiterlesen...
Rückruf für Mineralwasser wegen Keimbelastung
Aus aller Welt

Zwei Mineralwasser der Roxane GmbH aus Jessen in Sachsen-Anhalt sind wegen einer Verunreinigung zurückgerufen worden. Die Ware war vorwiegend bei Edeka, Marktkauf und Netto Marken-Discount im Angebot.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Ausreichend Hochwasserschutz? Umwelthilfe sieht Aufholbedarf
Aus aller Welt

Beim Hochwasserschutz muss nachgebessert werden. Zu diesem Ergebnis kommt eine Analyse. Hunderttausende Menschen könnten von Überschwemmungen betroffen sein. Wie sehr, hängt auch vom Bundesland ab.

weiterlesen...
Rückruf für Mineralwasser wegen Keimbelastung
Aus aller Welt

Zwei Mineralwasser der Roxane GmbH aus Jessen in Sachsen-Anhalt sind wegen einer Verunreinigung zurückgerufen worden. Die Ware war vorwiegend bei Edeka, Marktkauf und Netto Marken-Discount im Angebot.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner