28. Dezember 2022 / Aus aller Welt

Currywurst verliert in Umfrage gegen den Döner

Über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten - doch im Wettbewerb um den beliebtesten Fast-Food-Klassiker gibt es immerhin handfeste Zahlen. Relevant ist dabei auch das Alter der Befragten.

Ein Mitarbeiter eines Grill-Restaurants in Berlin bereitet einen Döner zu.
von dpa

Im direkten Duell der Schnellimbiss-Gerichte entscheiden sich in Deutschland insgesamt mehr Menschen für den Döner als für die Currywurst. Das geht aus einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov hervor. 45 Prozent der Erwachsenen nennen den Döner, wenn sie nach den zwei Fast-Food-Klassikern als Alternativen gefragt werden. 37 Prozent nennen die Currywurst, 15 Prozent antworten «Ich mag beide nicht», der Rest machte keine Angabe.

Frauen mögen viel lieber Döner als die Wurst (47 zu 30 Prozent), bei Männern liegt die Currywurst noch knapp vor dem Döner (43 zu 42 Prozent). Auch Ältere über 55 Jahre bevorzugen die Currywurst. Ansonsten gilt: Je jünger, desto größer die Döner-Liebe, wie Yougov im Auftrag der Deutschen Presse-Agentur ermittelte. Bei den 18- bis 24-Jährigen zum Beispiel nennen 57 Prozent den Döner und lediglich 21 Prozent die Currywurst.

Noch liegt gutbürgerliche Küche vorn

Beim Essengehen bevorzugen die meisten Erwachsenen die einheimische Küche. Wegen der bevölkerungstechnisch dominanten Gruppe der über 55-Jährigen steht demnach «deutsche/gutbürgerliche Küche» (26 Prozent) bei den Vorlieben vorn - vor italienischer Küche (20 Prozent), griechischer (13) und chinesischer (12). Bei jüngeren Erwachsenen unter 35 liegt dagegen italienisches Essen mit Abstand vorne.

Türkische, indische, japanische oder auch vietnamesische Küche spielen mit Blick auf die Gesamtbevölkerung keine große Rolle.

Den Ausschlag dafür, dass die deutsche Küche auf Platz eins kommt, geben in erster Linie Männer, bei denen sie mit Abstand vor der italienischen liegt (30 zu 16 Prozent). Frauen dagegen gehen - wie Jüngere - lieber italienisch als deutsch essen (24 zu 22 Prozent).

Bei den Leuten über 55 ist das deutsche Lokal mit gutbürgerlicher Küche beim Essengehen mit recht großem Abstand erste Wahl: 32 Prozent nennen es in dieser Gruppe - Platz zwei (21 Prozent) geht an den Italiener. Bei den jüngsten Erwachsenen (18 bis 24 Jahre) liegt dagegen italienische Küche (21 Prozent) mit Abstand vor deutscher (15 Prozent) und türkischer Küche (14 Prozent).


Picture credit: © Jörg Carstensen/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Radsportspaß für alle: Neue Dirt-Bike-Bahn in Hetzerath eröffnet
Aktuelle Nachrichten

Ein sportliches Highlight für Hetzerath: Am vergangenen Freitag wurde die neue Dirt-Bike-Bahn am Sportplatz offiziell eröffnet.

weiterlesen...
Sommer, Sonne, Ferienspaß: Stadt Erkelenz startet buntes Ferienprogramm 2025
Aktuelle Nachrichten

Die Sommerferien können kommen – und mit ihnen wieder jede Menge Programm für Kinder und Jugendliche in Erkelenz!

weiterlesen...
Hubert Rütten mit dem Rheinlandtaler für Kultur ausgezeichnet
Aktuelle Nachrichten

Feierliche Würdigung für Jahrzehnte ehrenamtlichen Engagements in der Erinnerungskultur.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Ausreichend Hochwasserschutz? Umwelthilfe sieht Aufholbedarf
Aus aller Welt

Beim Hochwasserschutz muss nachgebessert werden. Zu diesem Ergebnis kommt eine Analyse. Hunderttausende Menschen könnten von Überschwemmungen betroffen sein. Wie sehr, hängt auch vom Bundesland ab.

weiterlesen...
Rückruf für Mineralwasser wegen Keimbelastung
Aus aller Welt

Zwei Mineralwasser der Roxane GmbH aus Jessen in Sachsen-Anhalt sind wegen einer Verunreinigung zurückgerufen worden. Die Ware war vorwiegend bei Edeka, Marktkauf und Netto Marken-Discount im Angebot.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Ausreichend Hochwasserschutz? Umwelthilfe sieht Aufholbedarf
Aus aller Welt

Beim Hochwasserschutz muss nachgebessert werden. Zu diesem Ergebnis kommt eine Analyse. Hunderttausende Menschen könnten von Überschwemmungen betroffen sein. Wie sehr, hängt auch vom Bundesland ab.

weiterlesen...
Rückruf für Mineralwasser wegen Keimbelastung
Aus aller Welt

Zwei Mineralwasser der Roxane GmbH aus Jessen in Sachsen-Anhalt sind wegen einer Verunreinigung zurückgerufen worden. Die Ware war vorwiegend bei Edeka, Marktkauf und Netto Marken-Discount im Angebot.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner