23. Februar 2023 / Aus aller Welt

Deutschland erwartet Schmuddelwetter mit Regen und Schnee

Nach frühlingshaften Temperaturen ist nun arktische Kaltluft in Anmarsch. Am Wochenende kann es frostig werden. Auch die kommende Woche soll kalt starten.

Spaziergänger trotzen dem regnerischen Wetter an der Ostseeküste nahe Rostock.
von dpa

Zum Wochenende hin bringt eine Kaltfront von Norden her Regen, Schnee und teils Temperaturen deutlich unter 0 Grad nach Deutschland. Die Nächte werden verbreitet sehr frostig, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Offenbach heute mitteilte.

Erst am Sonntag und zum Beginn der kommenden Woche nehme ein Hoch zunehmend Einfluss. Es bleibe zwar erstmal weiter kalt. «Tagsüber ermöglicht allerdings die Februarsonne eine leichte Erwärmung.»

Der Freitag bringt den Meteorologen zufolge vom Norden bis zur Mitte vorankommend Wolken und Niederschläge. Oberhalb von 400 bis 600 Metern falle Schnee. Nasse Flocken seien bis in das Tiefland möglich. Im Süden bleibt es demnach noch trocken, und vor allem an den Alpen lässt sich auch die Sonne blicken. Später gebe es aber auch dort teils schauerartigen Regen. Die Temperaturen steigen im Norden auf maximal 8, im Süden und Südwesten auf bis zu 13 Grad. An den Küsten und auf höheren Bergen könne es Sturmböen geben.

Zum Start ins Wochenende bleibe es dann im Norden bis zur Mitte teils sonnig, teils wolkig meist aber trocken. An den Alpen sowie am Nordrand einiger Mittelgebirge werde es winterlich mit Schnee und Schneeverwehungen, teilte der DWD weiter mit. Ansonsten gebe es wechselhaftes Wetter mit Schneeregen, Schnee oder Graupelschauern.

Stürmische Böen an Ostsee und im Bergland

Der Wind frische auf und an der Ostsee und im Bergland könne es auch stürmische Böen geben. Die Temperaturen kühlen sich tagsüber auf maximal 2 bis 6 Grad ab. In der Nacht gebe es fast überall zwischen 0 und minus 5 Grad, im Bergland werde es noch kälter.

Im Norden und Westen werde es am Sonntag dann sonnig oder es gebe lockere Wolken - und es bleibe trocken. Ansonsten vor allem nach Osten hin bleibt es den Meteorologen zufolge zeitweise stark bewölkt. Vereinzelt vor allem an den Alpen und im Erzgebirge häufigere Schneeschauer. Die Temperaturen liegen zwischen 0 Grad im Süden und Südosten und bis zu 6 Grad zwischen Niederrhein und Ostfriesland. Im Bergland gibt es Dauerfrost.


Bildnachweis: © Jens Büttner/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Schlemmen und shoppen beim kulinarischen Treff
Erlebe Dein Erkelenz

Lassen Sie es sich gut gehen und genießen Sie kulinarische Highlights bei einem Sonntagsnachmittagsbummel durch die Erkelenzer Innenstadt!

weiterlesen...
Dein Erkelenz Wochenübersicht für die KW 37
Erlebe Dein Erkelenz

Was steht vom 11.09. bis 17.09.2023 in Erkelenz an?

weiterlesen...
Dein Erkelenz Wochenübersicht für die KW 36
Erlebe Dein Erkelenz

Was steht vom 04.09. bis 10.09.2023 in Erkelenz an?

weiterlesen...

Neueste Artikel

Zu viel Salz - Rezeptur für Baguettes in Frankreich geändert
Aus aller Welt

Aus Gesundheitsgründen enthalten Baguettes in Frankreich seit Oktober etwas weniger Salz - das gilt auch für andere Brotsorten. Für die Bäckereien ist das eine komplizierte Umstellung.

weiterlesen...
Teenager erschießt zwei Menschen in Luxus-Einkaufszentrum
Aus aller Welt

Kurz vor dem ersten Jahrestag einer Gewalttat mit Dutzenden von Toten wird das Urlaubsland Thailand erneut von einem Schusswaffenvorfall erschüttert. Drei Menschen sterben, mehrere werden verletzt.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Zu viel Salz - Rezeptur für Baguettes in Frankreich geändert
Aus aller Welt

Aus Gesundheitsgründen enthalten Baguettes in Frankreich seit Oktober etwas weniger Salz - das gilt auch für andere Brotsorten. Für die Bäckereien ist das eine komplizierte Umstellung.

weiterlesen...
Teenager erschießt zwei Menschen in Luxus-Einkaufszentrum
Aus aller Welt

Kurz vor dem ersten Jahrestag einer Gewalttat mit Dutzenden von Toten wird das Urlaubsland Thailand erneut von einem Schusswaffenvorfall erschüttert. Drei Menschen sterben, mehrere werden verletzt.

weiterlesen...