12. Januar 2023 / Aus aller Welt

Doppel-Tief bringt Regen und teils stürmisches Wetter

Die Sonne macht sich rar, es bleibt grau in Deutschland. Dabei ziehen mancherorts heftige Stürme über das Land.

Winterlinge (Eranthis hyemalis) blühen in Sachsen-Anhalt.
von dpa

Eine ordentliche Brise bis hin zu Sturmböen und viel Regen beschert das Doppel-Tief «Egbert I» und «Egbert II» bis einschließlich Freitag den Menschen in Deutschland. Dabei sei es insbesondere im Norden und Westen stürmisch, teilte der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Donnerstag mit.

Im Bergland seien schwere Sturmböen, auf einigen Gipfeln auch orkanartige Böen oder Orkanböen zu erwarten. Vor allem in einigen Staulagen der westlichen Mittelgebirge wie dem Bergischen Land können nach Angaben der Meteorologen bis Freitagfrüh um die 50 Liter Regen pro Quadratmeter fallen.

Die Pegelstände an einigen Flüssen wie Mittel- und Niederrhein und Main sowie vor allem an deren Zu- und Abläufen dürften deutlich steigen. Dabei bleiben die Temperaturen eher mild zwischen 8 und 13 Grad.

Auch am Wochenende geht es laut DWD turbulent weiter. Ein neues Sturmtief könnte sich am Samstagabend von den Britischen Inseln in Richtung Nordsee verlagern - dann könnte es erneut windig bis stürmisch werden.

Besonders betroffen dürften die Küsten und das Bergland sein. Zudem werden erneut größere Regenmengen erwartet, die dann auch in den südlichen und vor allem südwestlichen Landesteilen die Flüsse und Bäche anschwellen lassen könnten. Die Temperaturen gehen unterdessen leicht zurück - so werden am Sonntag nur noch Höchstwerte zwischen 6 und 11 Grad erwartet.


Picture credit: © Stephan Schulz/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Zwei Tote bei Flugunfall auf Luftwaffenstützpunkt in Hohn
Aus aller Welt

Es soll ein ganz normaler Trainingsflug für den Learjet werden. Doch beim Start geht etwas schief, die Maschine stürzt noch auf dem Flugplatzgelände ab und zwei Menschen sterben.

weiterlesen...
Tradition, Party und Protest: Charles und Camilla gekrönt
Aus aller Welt

Es ist ein historisches Ereignis: Charles und Camilla sind zu König und Königin gekrönt worden - vor den Augen zahlreicher prominenter Gäste aus aller Welt. Doch es gibt auch Protest.

weiterlesen...
PKW beschädigt Schranke an Baumarkt / Zeuge gesucht
Polizeimeldungen

Erkelenz (ots) - Ein Kunde eines Baumarkts an der Aachener Straße beobachtete am 13. Mai

weiterlesen...

Neueste Artikel

Im Rausch der Opale: Australiens National-Edelstein
Aus aller Welt

Mythen erzählen vom magischen «Regenbogenstein», heute ist der Opal ein beliebtes Souvenir aus Australien. Vor rund 30 Jahren wurde er zum National-Edelstein erklärt. Was fasziniert daran so?

weiterlesen...
«Tatort»-Hype am Ende? Zuschauerzahl sinkt
Aus aller Welt

Die neuen «Tatort»-Krimis in der ARD haben 2023 im Schnitt gut eine halbe Million weniger als im Vergleichszeitraum 2022 verfolgt. Wie und warum Deutschlands Lieblingsfernsehreihe schwächelt.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Im Rausch der Opale: Australiens National-Edelstein
Aus aller Welt

Mythen erzählen vom magischen «Regenbogenstein», heute ist der Opal ein beliebtes Souvenir aus Australien. Vor rund 30 Jahren wurde er zum National-Edelstein erklärt. Was fasziniert daran so?

weiterlesen...
«Tatort»-Hype am Ende? Zuschauerzahl sinkt
Aus aller Welt

Die neuen «Tatort»-Krimis in der ARD haben 2023 im Schnitt gut eine halbe Million weniger als im Vergleichszeitraum 2022 verfolgt. Wie und warum Deutschlands Lieblingsfernsehreihe schwächelt.

weiterlesen...