17. September 2024 / Aus aller Welt

Doppeltes Mondphänomen am Mittwochmorgen wohl gut sichtbar

Ein voller Mond nahe der Erde mit teilweiser Finsternis: Die Chancen auf eine klare Sicht auf den Erdtrabanten stehen am Mittwochmorgen bundesweit gut. Nur Nebel könnte die Sicht erschweren.

Der Erdtrabant zeigt sich sehr nah in vollem Rund. (Archivbild)
von dpa

Die Chancen auf eine gute Sicht auf den besonders großen Mond mit teilweiser Mondfinsternis am frühen Mittwochmorgen stehen gut. «Die Nacht verläuft überwiegend klar, auch morgen früh ist es verbreitet gering bewölkt», sagte ein Meteorologe des Deutschen Wetterdienstes (DWD). Daher sehe es in weiten Teilen des Landes «bewölkungstechnisch gut aus» und die Mondfinsternis könne vermutlich gut verfolgt werden.

Es gebe allerdings von den Küsten im Norden her auftretenden Nebel. «Wie verbreitet der dann auftritt und wie dicht, ist natürlich schwer vorherzusagen», betonte der Wetterexperte. «Ich bin aber ganz optimistisch, dass die Hochnebelfelder nicht großflächig auftreten.»

Doppeltes Schauspiel am Mittwochmorgen

Der Mond liefert am Mittwochmorgen gleich ein doppeltes Schauspiel: Es gibt durch seine nicht kreisrunde Umlaufbahn besonders nah an unserem Heimatplaneten einen Vollmond und zudem eine partielle Mondfinsternis in den Morgenstunden. «Der Mond läuft auf einer elliptischen Bahn um die Erde und kommt ihr deshalb einmal im Monat nahe. Manchmal fällt das mit dem Vollmond zusammen», sagte der Vorsitzende der Vereinigung der Sternfreunde mit Sitz im südhessischen Bensheim, Uwe Pilz, der Deutschen Presse-Agentur. 

Den Sternfreunden zufolge ist zwischen 4.13 und 5.16 Uhr die Mondscheibe rechts oben verdunkelt. Am besten sei diese partielle Mondfinsternis gegen 4.44 Uhr zu sehen. Bei einem solchen Ereignis kreuzt der Mond zum Vollmond-Zeitpunkt die Erdbahn und tritt teilweise in den Kernschatten des Planeten ein. Es werden dem Planetarium Hamburg zufolge allerdings nur 9,1 Prozent des Mondes verdeckt sein. Der Rest der Mondscheibe werde wie von einem grauen Schleier überzogen wirken.


Bildnachweis: © Artem Priakhin/SOPA Images/ZUMA Press Wire/dpa
Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Lambertusmarkt 2025
Aktuelle Nachrichten

Fünf Tage Open-Air-Festival, Musikevent und Kirmestrubel: Ein Programm auf dem neugestalteten Marktplatz.

weiterlesen...
Junge Schreibtalente gesucht!
Aktuelle Nachrichten

Ferienreporter der Stadt Erkelenz starten in die sechste Runde.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Wechseljahre: «Frauen fällt es schwer, darüber zu sprechen»
Aus aller Welt

Hitzewallungen, Depressionen: Wechseljahre können mit vielen Problemen einhergehen. Millionen Frauen sind betroffen, doch lange war das Thema ein Tabu: Nun wird es präsenter - auch in Unternehmen.

weiterlesen...
Millionenschaden bei Großbrand in Villingen-Schwenningen
Aus aller Welt

Mehrere Gebäude in der malerischen Altstadt von Villingen-Schwenningen gehen in Flammen auf. Auch Feuerwehrleute werden verletzt. Einige Menschen verlieren ihr Zuhause.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Wechseljahre: «Frauen fällt es schwer, darüber zu sprechen»
Aus aller Welt

Hitzewallungen, Depressionen: Wechseljahre können mit vielen Problemen einhergehen. Millionen Frauen sind betroffen, doch lange war das Thema ein Tabu: Nun wird es präsenter - auch in Unternehmen.

weiterlesen...
Millionenschaden bei Großbrand in Villingen-Schwenningen
Aus aller Welt

Mehrere Gebäude in der malerischen Altstadt von Villingen-Schwenningen gehen in Flammen auf. Auch Feuerwehrleute werden verletzt. Einige Menschen verlieren ihr Zuhause.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner