7. Mai 2025 / Aus aller Welt

Drogenhandel im Netz - Ermittler nehmen Verdächtige fest

Im Internet finden sich auch viele illegale Shops mit Drogen im Angebot. Einen solchen Handel legte die Polizei nun lahm und nahm zwei mutmaßliche Täter fest.

Die mutmaßlichen Drogenhändler sollen mehr als 750.000 Euro Umsatz gemacht haben. (Symbolbild)
von dpa

Ermittler haben zwei mutmaßliche Online-Drogenhändler festgenommen. Die beiden sollen für mehr als 6.000 Verkäufe mit einem Umsatz von mehr als 750.000 Euro verantwortlich sein, wie die Zentralstelle Cybercrime Bayern in Bamberg und das Bundeskriminalamt mitteilten. 

Im Zuge der Ermittlungen durchsuchte die Polizei demnach im April sechs Objekte in Bielefeld, Düsseldorf sowie im niedersächsischen Landkreis 
Osnabrück und im thüringischen Unstrut-Hainich-Kreis. Dabei sei eine weitere Person festgenommen worden, die nun als Beschuldigter gelte.

Drogen weltweit verkauft

Mutmaßliche Drahtzieherin ist den Angaben zufolge eine 32-Jährige, die den weltweiten Handel der illegalen Drogen über das Internet organisiert haben soll. Die Drogen sollen auf bereits bestehenden Online-Marktplätzen angeboten worden sein. Zeitweise hätten die Beschuldigten aber auch eigene Plattformen betrieben. Bezahlt wurden die Drogen laut den Ermittler mit den sogenannten Kryptowährungen Bitcoin und Monero. 

Mit viel Akribie sei es den Ermittlern gelungen, einen erheblichen Teil der digitalen Infrastruktur der Täter zu übernehmen. Dabei stellte die Polizei auch zahlreiche Beweismittel sicher, dies es ermöglichen sollen, weitere Beteiligte sowie Kundinnen und Kunden zu identifizieren. Die Ermittlungen in dem Fall dauern an.


Bildnachweis: © Helena Dolderer/dpa
Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Lambertusmarkt 2025
Aktuelle Nachrichten

Fünf Tage Open-Air-Festival, Musikevent und Kirmestrubel: Ein Programm auf dem neugestalteten Marktplatz.

weiterlesen...
Junge Schreibtalente gesucht!
Aktuelle Nachrichten

Ferienreporter der Stadt Erkelenz starten in die sechste Runde.

weiterlesen...
Klimawandel bringt Schwangere in Gefahr
Aus aller Welt

Hitze kann in der Schwangerschaft ein Risiko sein. Im Zuge des Klimawandels gibt es mehr besonders heiße Tage, auch in Deutschland.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Erste Bilanz: Wo es am Freitag besonders heiß war
Aus aller Welt

Es wird nur eine kurze Hitzewelle, aber der Freitag war vielerorts in Deutschland schweißtreibend. Nun liegen erste Tageshöchstwerte vor.

weiterlesen...
Ansagen zu Plastik und Tiefsee: Fazit der UN-Ozeankonferenz
Aus aller Welt

Fünf Tage lang rangen Staaten im südfranzösischen Nizza um den Schutz der Weltmeere. Denn die Ozeane stehen unter Druck. Was hat die Weltgemeinschaft erreicht?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Erste Bilanz: Wo es am Freitag besonders heiß war
Aus aller Welt

Es wird nur eine kurze Hitzewelle, aber der Freitag war vielerorts in Deutschland schweißtreibend. Nun liegen erste Tageshöchstwerte vor.

weiterlesen...
Ansagen zu Plastik und Tiefsee: Fazit der UN-Ozeankonferenz
Aus aller Welt

Fünf Tage lang rangen Staaten im südfranzösischen Nizza um den Schutz der Weltmeere. Denn die Ozeane stehen unter Druck. Was hat die Weltgemeinschaft erreicht?

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner