6. Juni 2025 / Aus aller Welt

Ein Drittel der Freizeit vor dem Bildschirm

Kino, Sport, Besuche? Alle zehn Jahre fragt das Statistische Bundesamt, wie Menschen ihre Freizeit verbringen.

Wie viel Zeit verbringen die Deutschen für Freizeit - dazu gibt es nun eine neue Statistik. (Symbolfoto)
von dpa

Gut sechs Stunden verbringen die Menschen in Deutschland im Schnitt mit Freizeitaktivitäten. Dabei wird rund ein Drittel - zwei Stunden und sieben Minuten - mit Fernsehen und Streaming verbracht, wie das Statistische Bundesamt berichtet. Die Zeitverwendungserhebung wird nur alle zehn Jahre durchgeführt, zuletzt 2022, das noch von der Corona-Pandemie geprägt war. Befragt wurden Personen ab zehn Jahren.

Für soziale Kontakte und Geselligkeit wie Gespräche und Telefonate einschließlich der Nutzung sozialer Medien, Besuch empfangen, private Treffen oder Ausgehen in Cafés wurden im Schnitt eineinviertel Stunden pro Tag aufgewendet. Mit kulturellen Tätigkeiten wie Lesen, Musik hören, Kino oder Ausflüge wurden im Schnitt 53 Minuten pro Tag verbracht. Jeweils gut eine halbe Stunde wurde für Sport sowie die Nutzung von Computern und Smartphones (ohne Kommunikation) aufgewendet.

Was fällt nicht in diese Statistik?

Nicht unter Freizeitaktivitäten fallen in der Zeitverwendungserhebung ehrenamtliche Tätigkeiten, Gartenarbeit, handwerkliche Tätigkeiten, Nähen, Backen oder Tierpflege. Diese Aktivitäten zählen als unbezahlte Arbeit. Auch Schlafen wird nicht als Freizeitaktivität gezählt.

Im Schnitt verbrachten die Befragten an Wochenenden und Feiertagen 7 Stunden und 45 Minuten am Tag mit Freizeitaktivitäten. Unter der Woche waren es 5 Stunden und 26 Minuten. «Bei den Zeitangaben ist zu berücksichtigen, dass es sich um Durchschnittswerte beispielsweise über Jung und Alt, Männer und Frauen, Erwerbstätige und Nichterwerbstätige handelt», schränkt das Bundesamt weiter ein.


Bildnachweis: © Silas Stein/dpa
Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Lambertusmarkt 2025
Aktuelle Nachrichten

Fünf Tage Open-Air-Festival, Musikevent und Kirmestrubel: Ein Programm auf dem neugestalteten Marktplatz.

weiterlesen...
Junge Schreibtalente gesucht!
Aktuelle Nachrichten

Ferienreporter der Stadt Erkelenz starten in die sechste Runde.

weiterlesen...
Neue Erkelenzer*innen werden herzlich willkommen geheißen
Aktuelle Nachrichten

Die Stadt Erkelenz lädt ihre neuen Bürgerinnen und Bürger zum Neubürgertag 2025 ein.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Österreich erhöht Mindestalter für Waffenkäufer
Aus aller Welt

Der Amoklauf vor gut einer Woche in Graz hat das Land erschüttert - und aufgerüttelt. Der Zugang zu Waffen war in Österreich ziemlich einfach. Hier gibt es jetzt Änderungen.

weiterlesen...
Nur Kätzchen statt Großkatze am Geiseltalsee?
Aus aller Welt

Zumindest deutlich kleiner als ein Puma soll das gesuchte Raubtier in Sachsen-Anhalt sein. Doch um welches Tier handelt es sich genau?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Österreich erhöht Mindestalter für Waffenkäufer
Aus aller Welt

Der Amoklauf vor gut einer Woche in Graz hat das Land erschüttert - und aufgerüttelt. Der Zugang zu Waffen war in Österreich ziemlich einfach. Hier gibt es jetzt Änderungen.

weiterlesen...
Nur Kätzchen statt Großkatze am Geiseltalsee?
Aus aller Welt

Zumindest deutlich kleiner als ein Puma soll das gesuchte Raubtier in Sachsen-Anhalt sein. Doch um welches Tier handelt es sich genau?

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner