5. April 2023 / Aus aller Welt

Ein großes Osterei aus verbotenen Gegenständen

Messer, Scheren, Feuerzeuge im Handgepäck - all das darf nicht mit ins Flugzeug. Am Flughafen Vilnius hat man für die verbotenen Gegenstände eine ganz besondere Verwendung gefunden.

Am Flughafen Vilnius kann man ein ganz besonderes Osterei bestaunen.
von dpa

In Litauen erwartet die Passagiere und Besucher am Flughafen Vilnius ein ganz besonders Osterei. In der Abflughalle wurde ein großes Ei aus verbotenen Gegenständen aufgestellt, die nicht mit ins Flugzeug genommen werden dürfen und bei der Sicherheitskontrolle des Handgepäcks beschlagnahmt wurden.

Die etwa 1,50 Meter hohe Installation besteht nach Angaben des Flughafens aus mehr als 1000 Messern, Scheren, Feuerzeugen, Rasierern und anderen gefährlichen Gegenständen. Damit sollen Fluggäste zu Ostern und zum Beginn des Sommerflugplans an die geltenden Sicherheitsvorschriften an Bord erinnert werden.

Entstanden sei die Idee angesichts der ständig wachsenden Zahl von Gegenständen, die von Passagieren bei der Sicherheitskontrolle zurückgelassen werden müssen. «Eines Tages kam mir der Gedanke, dass es möglich sein könnte, sie auf praktische und sinnvolle Weise wiederzuverwenden. Da diese Gegenstände mehrfarbig sind, eigneten sie sich perfekt für die Herstellung eines Ostereis, das die Aufmerksamkeit der Passagiere auf sich zieht», sagte Algirdas Venzlauskas vom Sicherheitsdienst des Flughafens. Mehrere Monate lang habe er den Rahmen konstruiert und verschiedene Objekte angeklebt, damit das Osterei pünktlich zu Ostern aufgestellt werden konnte.

«Wir möchten die Passagiere darauf hinweisen, dass es sich um übliche Haushaltsgegenstände handelt, die jedoch auf Flughäfen oder an Bord nicht erlaubt sind», sagte der Sicherheitschef der litauischen Flughäfen, Vidas Ksanas. Nach seinen Angaben werden in Vilnius jeden Tag durchschnittlich etwa zehn Scheren und acht Messer im Handgepäck der Passagiere gefunden.


Bildnachweis: © -/Flughafen Vilnius/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Zwei Tote bei Flugunfall auf Luftwaffenstützpunkt in Hohn
Aus aller Welt

Es soll ein ganz normaler Trainingsflug für den Learjet werden. Doch beim Start geht etwas schief, die Maschine stürzt noch auf dem Flugplatzgelände ab und zwei Menschen sterben.

weiterlesen...
PKW beschädigt Schranke an Baumarkt / Zeuge gesucht
Polizeimeldungen

Erkelenz (ots) - Ein Kunde eines Baumarkts an der Aachener Straße beobachtete am 13. Mai

weiterlesen...
Pilot stirbt bei Segelflugzeug-Absturz in Wohngebiet
Aus aller Welt

Am Pfingstsonntag schrammt plötzlich ein Kleinflugzeug an einem Haus entlang. Für den Piloten kommt jede Hilfe zu spät. Vieles ist zunächst noch unklar.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Feuer bei Jüterbog: Lage spitzt sich wieder zu
Aus aller Welt

Seit Ende Mai brennt es im Wald bei Jüterbog. Ortschaften sind nicht in Gefahr - aber die Flammen lodern immer noch. Eine Entspannung der Lage ist doch nicht in Sicht.

weiterlesen...
Ärztevertreter sprechen sich für «Drug Checking» aus
Aus aller Welt

Berlin macht's vor: Drogen können an verschiedenen Stellen gefahrlos getestet werden. Kinder- und Jugendärzte sehen darin eine Möglichkeit, Jugendliche von den Substanzen fernzuhalten.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Feuer bei Jüterbog: Lage spitzt sich wieder zu
Aus aller Welt

Seit Ende Mai brennt es im Wald bei Jüterbog. Ortschaften sind nicht in Gefahr - aber die Flammen lodern immer noch. Eine Entspannung der Lage ist doch nicht in Sicht.

weiterlesen...
Ärztevertreter sprechen sich für «Drug Checking» aus
Aus aller Welt

Berlin macht's vor: Drogen können an verschiedenen Stellen gefahrlos getestet werden. Kinder- und Jugendärzte sehen darin eine Möglichkeit, Jugendliche von den Substanzen fernzuhalten.

weiterlesen...