3. Januar 2023 / Aus aller Welt

Entlaufener Hund sorgt für Aufregung am Münchner Flughafen

Eigentlich sollte Straßenhund «Sammy» in München ein neues Zuhause finden. Doch bei seiner Ankunft am Flughafen büxt er aus - und hält seither die Mitarbeiter auf Trab.

Der Hund «Sammy» (undatierte Aufnahme). Der sechs Monate alte, ausländische Straßenhund hält die Polizei am Flughafen München auf Trab.
von dpa

Ein entlaufener Hund hält den Münchner Flughafen seit Montag auf Trab: Bereits zweimal wurden Teile der Zentralallee gesperrt, weil der etwa sechs Monate alte «Sammy» über mehrere Straßen im Flughafen lief, wie die Polizei am Dienstag mitteilte. Das Tier werde weiterhin regelmäßig im Flughafen gesichtet, die Polizei warnt vor Unfällen und Verkehrsgefährdungen.

«Sammy» sei ein ausländischer Straßenhund, der am Montag am Flughafen seiner neuen Besitzerin übergeben worden sei. Dabei habe er sich aus seinem Geschirr befreit und sei weggelaufen. Ob der Hund aggressiv oder krank ist, ist nach Angaben der Polizei unklar. Die Polizei rät davon ab, das Tier selbstständig einzufangen.


Picture credit: © -/Polizeiinspektion Flughafen München /dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Zwei Tote bei Flugunfall auf Luftwaffenstützpunkt in Hohn
Aus aller Welt

Es soll ein ganz normaler Trainingsflug für den Learjet werden. Doch beim Start geht etwas schief, die Maschine stürzt noch auf dem Flugplatzgelände ab und zwei Menschen sterben.

weiterlesen...
Tradition, Party und Protest: Charles und Camilla gekrönt
Aus aller Welt

Es ist ein historisches Ereignis: Charles und Camilla sind zu König und Königin gekrönt worden - vor den Augen zahlreicher prominenter Gäste aus aller Welt. Doch es gibt auch Protest.

weiterlesen...
Sternekoch Christian Jürgens nach Vorwürfen freigestellt
Aus aller Welt

Jahrelang ging es für Koch Christian Jürgens nur nach oben. Als einer der wenigen Küchenchefs in Deutschland hat er drei Sterne erkocht. Nun aber sieht er sich mit Vorwürfen früherer Mitarbeiter konfrontiert.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Bahn: Zwischenbericht zu Zugunglück bestätigt Vermutung
Aus aller Welt

Fünf Menschen sterben im Juni 2022 beim Zugunglück von Garmisch-Partenkirchen, 78 werden verletzt. Kurz vor dem Jahrestag liegt nun der Zwischenbericht der Bundesstelle für Eisenbahnunfalluntersuchung zur Ursache vor.

weiterlesen...
Badeverbote an Adria-Stränden weitgehend aufgehoben
Aus aller Welt

Nach den verheerenden Unwettern in der Emilia-Romagna kämpfen die betroffenen Regionen um den Neustart. Wie steht es dort jetzt mit der Wasserqualität?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Bahn: Zwischenbericht zu Zugunglück bestätigt Vermutung
Aus aller Welt

Fünf Menschen sterben im Juni 2022 beim Zugunglück von Garmisch-Partenkirchen, 78 werden verletzt. Kurz vor dem Jahrestag liegt nun der Zwischenbericht der Bundesstelle für Eisenbahnunfalluntersuchung zur Ursache vor.

weiterlesen...
Badeverbote an Adria-Stränden weitgehend aufgehoben
Aus aller Welt

Nach den verheerenden Unwettern in der Emilia-Romagna kämpfen die betroffenen Regionen um den Neustart. Wie steht es dort jetzt mit der Wasserqualität?

weiterlesen...